Hoefer PS200HC User Manual
Page 20

5
Starten Sie den Lauf. Drücken Sie die Taste START/
STOP. Das grüne Licht über der START/STOP-Taste
zeigt an, dass Spannung und Strom werden an die
Ausgangsbuchsen angewendet. Das grüne Licht über
der CONSTANT Knopf zeigt an, welche Parameter (V
oder A) ist die Begrenzung, und konstant. Das LED
Display zeigt den numerischen Wert des aktuellen
V-oder A-Ausgang, oder der Zeit (drücken Sie die Taste
SELECT, um zwischen den Werten zu wechseln).
6
Im Falle eines Dauerlauf, START/STOP drücken, um
den Lauf zu beenden. Das LED-Display zeigt “OFF”.
Eine Zeitmessung stoppt automatisch, wobei ein Piep-
ton ertönt. Das Wort “OFF”, und die Bedingungen am
Ende des Laufes werden auf dem Display, so dass der
Benutzer die Bedingungen aufzeichnen Ende geflasht.
Durch Drücken der SELECT-Taste wird die Stromversor-
gung zu den letzten Lauf Einstellungen zurückzukehren.
Durch Drücken der Taste wird zurückgesetzt CONS-
TANT die Stromversorgung.
Beispiel: Richten Sie Bedingungen für den Betrieb
eines Standard-Überweisung Tank (zB TE62) bei
einem konstanten Strom von 1,0 A.
1 Drücken Sie die CONSTANT Taste, um die Kont-
rollleuchte unter “A” zu positionieren.
2 Drücken Sie die Tasten UP/DOWN, um die LED-
Anzeige Wert auf 1,00 zu erhöhen.
3 Drücken Sie die SELECT-Taste, um die LED-
Anzeige unter “V” zu positionieren. Beachten Sie,
dass der Volt-Grenze wurde automatisch auf den
maximalen Wert von 200 V eingestellt
Einstellen der Spannung Begrenzung der maximalen
Einstellung wird sichergestellt, dass die ganze Tren-
nung bei 1,0 A ist für so lange wie möglich laufen.
Sollte der Puffer oder Gel zu viel Leitfähigkeit verlie-
ren während des Laufs, kann die operative 200 V
oder 200 W Grenzen erreicht werden, an welcher
Stelle “Crossover” erfolgt automatisch und V wird zum
begrenzenden Variable. Der Strom würde langsam
unter 1,0 A fallen an dieser Stelle.
4 Drücken Sie die SELECT-Taste, um die Kontroll-
leuchte unter dem Symbol Uhr zu positionieren.
•
p10
Hinweis: Die Stromversor-
gung steigt langsam auf den
eingestellten Wert beim Start
einen Lauf.
Der konstante Parameter kann
während eines Laufs eingestellt
werden.