Anweisungen für den installateur – Fulgor Milano PH 302 HL X User Manual
Page 17
![background image](https://www.manualsdir.com/files/786475/content/doc017.png)
16
17
DE
Installation
Die angegebenen Anweisungen sind an den
zugelassenen Installateur als Richtlinie für die
Installation, Regelung und Instandhaltung, gemäß den
geltenden Gesetzen und Normen, gerichtet. Die Eingriffe
dürfen nur bei ausgeschaltetem Apparat vorgenommen
werden.
Aufstellung (Abb. 4)
Der Apparat ist für den Einbau in eine Arbeitsplatte
vorgesehen. Siehe Abbildung.
Auf den ganzen Perimeter der Platte die mitgelieferte
Dichtmasse verteilen.
Elektrischer Anschluß (Abb. 5)
Vor dem An-schluß an das elektrische Netz sich davon
überzeugen, daß:
- die Eigenschaften der Anlage mit denen auf dem
unter der Ofenplatte angebrachten Leistungsschild
übereinstimmen;
- die Anlage mit einem wirksamen Erdanschluß gemäß
den geltenden Normen und Gesetzbestimmungen
versehen ist. Der Erdanschluß ist gemäß Gesetz
verbindlich.
Falls der Apparat nicht mit einem Kabel und/ oder
mit einem entsprechenden Stecker ausgerüstet ist,
muß gleichwertiges Material zur Stromentnahme,
wie auf dem Leistungsschild angegeben, und für die
Arbeitstemperatur verwendet werden. Das Kabel darf an
keiner Stelle eine Temperatur von mehr als 50°C über
der Raumtemperatur erreichen.
Für den direkten Netzanschluss muss ein allpoliger
Schalter zwischengelegt werden, der für die auf dem
Typenschild angegebene Last bemessen ist, und
der die Trennung vom Netz mit einer Kontaktweite
gewährleistet, die gemäß den Installationsnormen die
vollständige Abschaltung bei Überspannung Kategorie
III ermöglicht (das gelb/grüne Erdkabel darf nicht
unterbrochen werden).Die Steckdoseoder der allpolige
Schalter müssen bei dem installierten Apparatleicht zu
erreichen sein.
Der Hersteller lehnt jede Verantwortung ab falls oben
genannte Ausführungen und die üblichen Unfallnormen
nicht eingehalten werden.
Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch
den Hersteller oder seinen technischen Kundendienst
oder in jedem Fall durch eine entsprechend
qualifizierte Fachkraft ersetzt werden, um jedes Risiko
auszuschließen.
Bei Gleichzeitigkeitsfaktor
Ø 145
1200 W / 1200 W
Ø 180
1700 W
H05RR-F3x2.5*
H05RR-F4x2.5
H05RR-F4x2.5
H05RR-F5x1.5
H05RR-F3x1.5
H05RR-F4x0.75
P30CD9X-P60CD9X
*En tenant compte du coefficient de simultaneité
Abb. 5
Anweisungen für den Installateur