Inbetriebnahme – Fronius Acctiva Twin 15A User Manual
Page 15

13
DE
Inbetriebnahme
Sicherheit
Bestimmungsge-
mäße Verwen-
dung
Das Ladegerät dient zum Laden von Batterien gemäß Beiblatt. Eine andere oder darüber
hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus entstehende
Schäden haftet der Hersteller nicht. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch
-
das Beachten aller Hinweise aus der Bedienungsanleitung
-
das regelmäßige Prüfen der Netz- und Ladekabel
Netzanschluss
Am Gehäuse finden Sie das Leistungsschild mit Angabe der zulässigen Netzspannung.
Nur für diese Netzspannung ist das Gerät ausgelegt. Die erforderliche Absicherung der
Netzzuleitung finden Sie im Beiblatt. Sind Netzkabel oder Netzstecker bei Ihrer Geräteaus-
führung nicht angebracht, Netzkabel oder Netzstecker entsprechend den nationalen Nor-
men montieren.
Sicherheitskon-
zept - Schutzein-
richtungen
serienmäßig
Folgende Sicherheitsmerkmale zählen zum Lieferumfang der Active Inverter:
-
Spannungs- und funkenfreie Klemmen, wenn vorhanden, schützen vor Explosionsge-
fährdung
-
Der Verpolschutz verhindert Beschädigung oder Zerstörung des Ladegeräts
-
Einen effektiven Schutz des Ladegeräts bietet der Kurzschluss-Schutz. Im Kurz-
schluss-Fall ist kein Austausch einer Sicherung erforderlich
-
Eine Ladezeit-Überwachung schützt effektiv vor Überladung und Zerstörung der Bat-
terie
-
Dank der hohen Schutzart ergibt sich bei widrigen Bedingungen eine reduzierte Ver-
schmutzungsrate. Davon profitiert die Zuverlässigkeit des Ladegeräts.
-
Übertemperaturschutz mittels Derating (Reduktion des Ladestroms bei Anstieg der
Temperatur über den Grenzbereich)
WARNUNG! Fehlbedienung kann schwerwiegende Personen- und Sachschä-
den verursachen. Beschriebene Funktionen erst anwenden, wenn folgende Do-
kumente vollständig gelesen und verstanden wurden:
-
Bedienungsanleitung
-
Sämtliche Bedienungsanleitungen der Systemkomponenten, insbesondere
Sicherheitsvorschriften
-
Bedienungsanleitungen und Sicherheitsvorschriften der Batterie- und Fahr-
zeughersteller
WARNUNG! Das Laden von Trockenbatterien (Primärelementen) und nicht wie-
der aufladbaren Batterien kann schwerwiegende Personen- und Sachschäden
verursachen und ist daher verboten.
HINWEIS! Nicht ausreichend dimensionierte Elektroinstallation kann zu schwer-
wiegenden Sachschäden führen. Die Netzzuleitung sowie deren Absicherung
sind entsprechend der vorhandenen Stromversorgung auszulegen. Es gelten die
Technischen Daten auf dem Leistungsschild.