beautypg.com

Fuzzy-technologie, Installation, Einstellungen – Fenix THERM 350 User Manual

Page 16: Beschreibung

background image

Fuzzy-Technologie

Die Temperatur wird mithilfe eines Algorithmus geregelt, der sich der

Fuzzy-Technologie bedient. Diese Technologie bezieht die seit Inbetrieb-

nahme gespeicherten Prüf- und Betriebsdaten ein und berechnet hieraus

die Zeiten zum Ein- und Ausschalten. Mithilfe dieser Technologie wer-

den Temperaturschwankungen reduziert und wird so für eine konstante

Temperatur und einen niedrigeren Energieverbrauch gesorgt. Die Fuß-

bodentemperatur variiert um +/- 0,3 Grad. Siehe Abbildung unten.

Installation

Unter-Putz-Installation

- Der FENIX Therm 350 befindet sich in einer

65-mm-Standarddose. Der Thermostat muss vor Sonneneinstrahlung

und Luftzug geschützt installiert werden. Der Fußbodensensor muss

im Fußboden in einer elastischen Leitung installiert werden. Die Lei-

tungsenden müssen dabei abgedichtet sein, damit der Fußbodensensor

leicht ausgetauscht werden kann. Alle Leitungen zur Thermostatdose

müssen abgedichtet sein, um den Lufttemperaturfühler vor Zugluft zu

schützen.

1. Achten Sie darauf, das die Dose bündig in der Wand sitzt.

2. Drücken Sie den Verschluss auf der rechten Seite, (Abb. 1c) und

nehmen Sie die vordere Abdeckung und den Rahmen ab.

3. Schließen Sie die Stromversorgung an, Spannung 230 V AC, Last-

und Fußbodensensorkabel. Jede Verlängerung des Fußbodensensorka-

bels muss durch Starkstromkabel erfolgen. Schutzleiter für die Einspei-

sung und Heizungskabel werden mit einer Verbindungsklemme in der

Dose angeschlossen (Abb. 2).

4. Setzen Sie den Thermostat in die Montagedose ein und befestigen

Sie ihn mit den mitgelieferten Schrauben.

5. Bauen Sie Rahmen und vordere Abdeckung ein.

6. Wird der Thermostat in einem Zweifachrahmen installiert, muss das

Zwischenstück entfernt werden.

Einbau mit Verlängerungsrahmen

Befestigen Sie den Verlängerungsrahmen E 85 816 68 (Abb. 3) mit

Schrauben an der Wand. Bauen Sie nun den Thermostat entsprechend

den oben genannten Anweisungen ein.

Einbau mit Rückplatte

Wenn der mitgelieferte Rahmen das Loch nicht abdeckt, können Sie

eine Ebeco Rückplatte verwenden (Abb. 4).

Einstellungen

Displayanzeigen

Das LCD-Display des Thermostats hat eine blaue Hintergrundbe-

leuchtung, die sich einschaltet, sobald eine Taste gedrückt wird. Die

Beleuchtung schaltet sich 30 Sekunden nach dem letzten Tastendruck

wieder ab. Im LCD-Display (Abb. 5) wird folgendes angezeigt:

Thermostat mit
Fuzzy-Technologie

Thermostat ohne
Fuzzy-Technologie

ZEIT

TEMP

Beschreibung

Der FENIX Therm 350 ist ein mikroprozessorgesteuerter Thermostat mit

LCD-Display. Die Vorderseite ist mit einer LED mit Dualfunktion

(Abb. 1a) und drei Bedientasten (Abb. 1b) ausgestattet.

Beim ersten Einschalten schaltet der Thermostat in den normalen Betriebsmodus.

Es wird folgendes angezeigt:

1. Wochentag

2. Uhrzeit

3. Sollwert (eingestellte Temperatur) 22

˚

C

4. Thermostateinstellung (F bei angeschlossenem Fußbodensensor, sonst R)

5. Erweiterte Funktionen ein

Menü

Das Menü wird durch Drücken aufgerufen

, wenn der Thermostat auf den normalen

Betriebsmodus eingestellt ist. Drücken Sie

oder

, um sich durch die Untermenü-

punkte zu bewegen und

um eine Einstellung zu bestätigen. Um das Menü zu ver-

lassen, ohne ein Untermenü auszuwählen, drücken Sie

oder

, bis END angezeigt

wird.

Drücken Sie dann

, oder warten Sie 30 Sekunden, bis sich das Menü schließt.

Ein- und ausschalten

Mit dieser Funktion schalten Sie den Thermostat in den Standby-Modus. In diesem

Modus erfolgt keine Regelung der Heizung durch den Thermostat. Die Uhr läuft nor-

mal weiter, programmierte Uhrzeiten und Temperaturen bleiben gespeichert.
Um den Standby-Modus aufzurufen, drücken Sie 4 Sekunden lang die Taste

. Drü-

cken Sie

erneut 4 Sekunden. Der Thermostat kehrt in den normalen Betriebsmodus

zurück.

Sperre

zeigt an, dass der Thermostat gesperrt ist. Um den Thermostat zu sperren:

1. Drücken Sie

.

Es erscheint

.

2. Drücken Sie wiederholt

, bis folgendes angezeigt wird:

.

Bestätigen Sie mit

.

3. Heben Sie die Sperre des Thermostats auf, indem Sie

und

gleichzeitig drücken.

Drücken Sie die beiden Tasten so lange, bis das Symbol

erlöscht.

LED

Der Thermostat ist mit einer LED mit Dualfunktion ausgestattet (Abb. 1a).

1. Grünes Licht - der Thermostat ist eingeschaltet und die Fußbodenheizung ist ausge-

schaltet.

2. Rotes Licht - der Thermostat ist eingeschaltet und die Fußbodenheizung wurde ak-

tiviert.

3. Blinkendes grünes und rotes Licht - Fehlermeldung. Der Thermostat zeigt eine Feh-

lermeldung an, bis er ausgeschaltet wird. Lesen Sie im Abschnitt Fehlerbehandlung wei-

ter.

4. Kein Licht - der Thermostat ist ausgeschaltet oder wird nicht mit Strom versorgt.

Installationsanleitung FENIX Therm 350 Deutsch Seite 1/3, 071217

Kontrast

Sperre

Einstellungen

schwache Lichtstärke der LED

hohe Lichtstärke der LED

Uhrzeit

Datum

Ein

Aus

”LEd L”

”LEd H”

In dieser Installationsanleitung verwendete Abkürzungen

Display

12-Stunden-Format

24-Stunden-Format

Raum

Fußboden

Raum und Fußboden

Funktion wird eingestellt

Programmierung läuft

Energiesparprogramm für

Wohngebäude

”R”
”F”
”R&F”

Energiesparprogramm für Büroräume

Benutzereinstellungen

Frostschutzprogramm

4 Ereignisse

Aktivierungszeit in %

Sommerzeit (DST)

Überhitzungsschutz

Erweiterte Funktion

MD

Montag

TU

Dienstag

WE

Mittwoch

TH

Donnerstag

FR

Freitag

SA

Samstag

SU

Sonntag

1 Wochentag

2 Uhrzeit & Datum

3 Temperatur

4 Menü

5 Funktionen

6 Voreingestellte
Programme

7 Eigene Einstellungen

8 Programm läuft

9 Sperre

MD TU WE TH FR SA SU

Zeigt den aktuellen Wochentag an (Mo-So)

Zeigt die Uhrzeit im 12- oder 24-Stunden-Format an. Das
Datum wird als MM:TT und das Jahr als 20JJ angezeigt.

Zeigt den Sollwert in C an.
Zeigt die aktuelle Temperatur / das ausgewählte
Menü an.
Zeigt die ausgewählte Funktion des Thermostats an.

Zeigt an, ob ein Programm läuft (Energiesparpro-
gramme für Büroräume, Wohngebäude, eigene Ein-
stellungen, Frostschutz).

Zeigt an, ob Ereignisfunktionen ausgewählt wurden
(Aufstehen, Außer Haus, Zurück oder Nacht).

Zeigt an, dass ein Programm läuft.

Zeigt an, dass der Thermostat gesperrt ist.

R&F

”OH”

”AF”