beautypg.com

Wichtige sicherheitsanweisungen – Fenix PANEL MR User Manual

Page 14

background image

14

Wichtige Sicherheitsanweisungen

Jegliche Eingriffe in den Heizkörper dürfen nur von einer qualifizierten Person vorgenom-

men werden. Vor Beginn einer solchen Arbeit muss der Heizkörper von der Stromquelle

abgeschaltet sein. Da es sich um natürliches Material handelt, das zerbrechlich ist, ist be-

im Transport, bei der Handhabung und Montage auf größte Vorsicht zu achten.

Die Marmorplatte des Heizkörpers darf nur mit Mitteln behandelt werden, die die Qualität

der Oberfläche (Glanz) nicht beeinträchtigen.

Vor der ersten Einschaltung muss die Temperatur der Platte der Raumtemperatur ent-

sprechen (mindestens doch +3°C).

Der Heizkörper darf auf keinen Fall bedeckt werden. Die Aufschrift NICHT BEDECKEN

macht darauf aufmerksam, dass jedes Material, mit dem der Heizkörper bedeckt ist, einen

Brand verursachen kann. Vor den Heizkörper dürfen keine Möbel gestellt werden und kei-

ne Gardinen gehängt werden (siehe Abb. 7) und es muss eine freie

Luftzirkulation gewährleistet sein. Der Staub ist vom Heizkörper regelmäßig, jedoch min-

destens vor Beginn jeder Heizsaison zu entfernen.

Den Heizkörper nicht aus der Wanne oder aus der Dusche heraus berühren!

Dieses Heizgerät ist mit keiner Einrichtung zu Raumtemperaturüberwachung ausgerüs-

tet. Deshalb darf dieses Heizgerät nicht in kleinen Räumen verwendet werden, falls

hier die Personen anwesend sind, die nicht imstande sind, diesen Raum zu verlassen,

und falls es keine ständige Aufsicht garantiert ist.

Dieses Verbrauchsgerät kann von den Kindern ab 8 Jahren und von den Personen mit

beschränkten physischen, sinnlichen oder mentalen Fähigkeiten oder mit Mangel an

Erfahrungen und Kenntnisse nur dann verwendet werden, falls sie überwacht werden

oder falls sie über sichere Verwendung des Verbrauchsgeräts informiert wurden und

eventuelle Gefahren verstehen.

Die Kinder können mit dem Verbrauchsgerät nicht spielen. Die für den Benutzer vorge-

schriebene Reinigung und Wartung können von den Kindern ohne Aufsicht nicht

durchgeführt werden. Zutritt von Kindern unter 3 Jahre zum Verbrauchsgerät sollte

vermieden sein, falls sie nicht unter ständiger Aufsicht stehen.

Kinder von 3 bis 8 Jahren können dieses Verbrauchsgerät einschalten/ausschalten,

nur wenn es in seiner vorgesehenen normalen Betriebsposition installiert wurde und

wenn sie unter Ausfischt stehen oder über sichere Verwendung des Verbrauchsgeräts

unterwiesen wurden und eventuelle Gefahren verstehen. Kinder von 3 bis 8 Jahren

können den Stecker in Steckdose nicht einstecken, das Verbrauchsgerät regeln, reini-

gen oder bei ihm die vom Verbraucher durchgeführte Wartung durchführen.