Beschreibung und anschluss, Vorgehen – Fenix ADSV User Manual
Page 13

13
1. Beschreibung und Anschluss
Die Heizkabel werden zum System 230 V, 50 Hz angeschlossen .Schutzart IP 67.
Die Kabel ADSV sind die Kabel mit Schutzumflechtung. Die Schutzumflechtung des Kabels
entspricht der Anforderung der Normen bezüglich Metallgitter oder Metallmantel und sorgt für
erhöhten Schutz in jener Umgebung, wo er erwünscht ist (Badezimmer, Waschräume, usw.). Die
Schutzumflechtung ist zum PE Leiter oder zum Schutzpotentialausgleich anzuschließen.
2. Verwendung für Fußbodenheizung in Wohngebäuden, Häusern,
Werkstätten und Sozialeinrichtungen
Falls es sich um kurzzeitige Temperierung der Fußbodenoberfläche handelt, wird es empfohlen, das
Heizkabel in der Nähe der Fußbodenoberfläche, bei der Obergrenze der empfohlenen Anschlusswerte
W/m
2
, zu installieren.
Falls es sich um die Raumheizung handelt, ist es nötig den Wert der Wärmeverluste des Objekts zu
kennen, um richtiges Heizsystem auswählen zu können. Der Anschlusswert sollte der 1,2 bis 1,4
Vielfache der ausgerechneten Wärmeverluste des Objekts entsprechen, und zwar wegen der
empfohlenen Höchstleistungen (s. Tabelle), es ist eine Zusatzheizung zu verwenden (z.B. Konvektor
ECOFLEX oder ATLANTIC).
TABELLE DER EMPFOHLENEN UND MAXIMALEN ANSCHLUSSWERTE
Fußbodenbelag /
Raum
Empfohlenes
Flächenanschlusswert
W/m
2
Höchstanschlusswert
W/m
2
Empfohlenes
Längeanschlusswert
W/m
Bemerkung
Fliesen
80-120
200
10
Die Temperatur der
Fußbodenoberfläche in
langfristig bewohnen Räumen
kann 27
o
C nicht überschreiten.
Fliesen im
Badezimmer
120-160
250
15
Fliesen im
Badezimmer
160-200
300
18
Bei der Installierung in Klebekitt, direkt unter die Fliesen sollte der Abstand zwischen den Kabeln nicht
100 mm überschreiten und nicht 40 mm unterschreiten.
INSTALLIERUNG UNTER FLIESEN IN KLEBEKITT, SOG.
DÜNNSCHICHTIGER FUßBODEN
Zuerst die Allgemeinen Bedingungen.
Für die Umfangsdehnung zwischen dem Sockel und den Fliesen ein Dehnungsprofil verwenden oder
die Fugen mit Silikonkitt füllen.
VORGEHEN
Die Untergrundfläche reinigen und scharfe Gegenstände beseitigen, die Untergrundfläche mit einem
geeigneten Penetrationsmittel penetrieren.
Im Untergrundsmaterial „Taschen“ ausbilden, um in diese Verbindungsstücke der heizenden Teile