beautypg.com

Warnung – Bebe Confort Windoo Plus User Manual

Page 54

background image

( )

( )

WARNUNG:

• Lassen Sie keine anderen Kinder unbeaufsichtigt in

der Nähe der Tragetasche/des Kinderwagens spielen.

WARNUNG:

• Nicht verwenden, wenn ein Teil in irgendeiner

Weise beschädigt ist oder fehlt. Verwenden Sie
ausschließlich vom Hersteller gelieferte bzw.
zugelassene Ersatzteile. Die Griffe und der
Boden der Tragetasche sollten regelmässig
überprüft werden, um eventuelle Spuren von
Beschädigungen und Abnutzungen zu erkennen.

WARNUNG:

• Es ist gefährlich, die Babyschale auf Podeste oder

andere erhöhte Oberflächen abzustellen. Die
Babyschale sollte grundsätzlich nur mit der vom
Hersteller zugelassenen Basis verwendet werden.

WARNUNG:

• Um Erstickungsrisiken zu vermeiden, bewahren

Sie die Plastiksäcke der Verpackung ausserhalb
der Reichweite von Babys und Kleinkindern auf.

• Verwenden Sie stets den mitgelieferten

Sicherheitsgurt.

• Vergewissern Sie sich vor Gebrauch, dass alle

Verriegelungen eingerastet sind.

• Verwenden Sie keine Matratze andere als die mit

der Tragetasche dem Kinderwagen mitgelieferte.

• Nur auf einer glatten, horizontalen,

unbeweglichen und trockenen Fläche verwenden.

• Vermeiden Sie offenes Feuer und andere starke

Hitzequellen, wie beispielsweise durch Strom
oder Gas erzeugtes Feuer etc. in unmittelbarer
Nähe die Sitzeinheit.

1. Modell für Gruppe 0 zugelassen (Kind unter 10 kg).
2. Die Verwendung des Autosicherheitssets ist

unerlässlich, damit die sichere Funktion als
Autobettchen gewährleistet werden kann.

3. Dieses Autosicherheitsset darf nur mit dem dafür

vorgesehenen Wannen-Modell verwendet werden.

4. Für eine optimale Sicherheit Ihres Babys bei einem

Seitenaufprall ist es wichtig, dass sich der Kopf
möglichst weit weg von der Autotüre befindet.

5. Die Trage darf nur auf der Rückbank von

Fahrzeugen, die mit einem 2- oder 3-Punkt-
Sicherheitsgurt mit oder ohne Aufrollautomatik
ausgestattet sind und der Regelung R 16 ECE/EEG
entsprechen, installiert werden.

6. Die Wanne wird auf der Rückbank des

Fahrzeugs quer zur Fahrtrichtung installiert und
gründlich befestigt.

7. Die Wanne muss eng an der Sitzrückbank

anliegen und das Gurtsystem muss straff sitzen.
Prüfen Sie vor der Verwendung im Auto, dass
die Befestigungsgurte straff sitzen.

8. Stellen Sie die Vordersitze so weit wie möglich

nach vorne, damit das Kind nicht an diese
anstoßen kann.

9. Verwenden Sie ausschließlich die beschriebenen

Tragekontakte.

10. Es wird empfohlen, dass sich bei der Benutzung

der Wanne als Autobett die Griffe nicht in der
Trageposition befinden. Die Tragegriffe sollten
am besten in die Wanne gesteckt werden.

11. Für Ihre eigene Sicherheit und die Ihres Kindes

DE

56