Inbetriebnahme, Steckdosenleiste in betrieb nehmen, Bedienung – Brennenstuhl Eco-Line extension socket energy meter EM 235 5-way white 1,5m H05VV-F 3G1.5 User Manual
Page 13: Inbetriebnahme / bedienung

13
DE
Inbetriebnahme / Bedienung
Q
Inbetriebnahme
q
Steckdosenleiste in Betrieb nehmen
i
Stecken Sie den Netzstecker der Steckdosenleiste in eine vorschriftsmäßig
installierte Steckdose.
i
Das LC-Display
2
zeigt die Uhrzeit (
CLOCK), den Wochentag, die aktuelle
Spannung (
VOLTac) sowie die aktuelle Netzfrequenz (Hz) an. Diese Anzeigen-
kombination ist die Standardanzeige.
i
Stecken Sie nun das/die gewünschte/n Elektrogerät/e in die Einsteckvorrichtung/
en
1
.
Q
Bedienung
VORSICHT! LEBENSGEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG! Füh-
ren Sie Messungen von Spannungen über 25 V~ nur in Übereinstimmung mit den rele-
vanten Sicherheitsbestimmungen für das angeschlossene Elektrogerät durch.
VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR! Überschreiten Sie niemals die ange-
gebene maximale Eingangsspannung.
Hinweis: Der Leistungsfaktor sagt aus, wie hoch das Verhältnis zwischen der
Wirkleistung und der Scheinleistung eines Elektrogeräts ist. Der Leistungsfaktor kann
zwischen 0 und 100 liegen. Im Idealfall beträgt der Leistungsfaktor 100.
Hinweis: Sie können die folgenden Funktionen auch dann noch abrufen, wenn die
Steckdosenleiste nicht mehr an das Stromnetz angeschlossen ist bzw. das angeschlos-
sene Elektrogerät nicht mehr der Steckdosenleiste angeschlossen ist:
- Maximaler Leistungsverbrauch (siehe „Maximaler Leistungsverbrauch“)
- Energieverbrauch (siehe „Energieverbrauch messen“)
- CO2-Ausstoß (siehe „CO2-Ausstoß anzeigen“)
- Gesamte Energiekosten (siehe „Gesamtkosten Energieverbrauch anzeigen“)
- Gesamtzeit (siehe „Gesamtkosten Energieverbrauch anzeigen“)
- Energiekosten Stromtarif 1 und 2 (siehe „Kosten Stromtarif 1 anzeigen“, „Kosten
Stromtarif 2 anzeigen“)
Steckdosenleiste_Content_DE_GB_NL_SE_ES.indd 13
23.07.14 13:23