beautypg.com

Das frequenzspektrum – Alto Professional AEQ231 User Manual

Page 37

background image

37

DAS FREQUENZSPEKTRUM

Grafische EQs werden in Tonstudios, bei Live-Auftritten sowie in Radio- und TV-Sendungen verwendet. Sie
werden meist dazu verwendet, um den Klang eines einzelnen Instruments zu verfeinern oder den gesamten
Mix auszugleichen. Wenn man sich vor Augen hält, wie unterschiedlich sich Instrumente und Stimmen im
Frequenzspektrum verhalten, ist es hilfreich, ihre bekannten Frequenzbereiche zu beachten. Den
Frequenzbereich eines Instruments zu kennen ist beim Bearbeiten von spektralen Unebenheiten im Mix
besonders hilfreich. Sehen Sie sich folgende Tabelle an, um sich ein Bild von den Frequenzbereichen und
der akustischen Bedeutung Ihrer Instrumente zu machen.


Typische Frequenzen einzelner Instrumente und Stimmen





Menschlicher Hörbereich
Gesangsstimme
Sopran
Alt

Bariton
Bass
Holzblasinstrumente

Piccoloflöte

Flöte
Oboe
Klarinette in B oder A

Klarinette in Es-Dur
Bassklarinette
Bassetthorn
Englischhorn
Fagott
Kontrafagott

Blechblasinstrumente
Sopransaxophon
Alt-Saxophon

Tenorsaxophon
Baritonsaxophon
Bass-Saxophon

Trompete in C
Trompete in F

Altposaune
Tenorposaune
Bassposaune
Tuba

Ventilhorn
Streicher
Violine
Viola

Cello
Kontrabass
Gitarre
Tasteninstrumente
Klavier
Orgel
Schlagzeug

Celesta
Pauke
Xylophon
FREQUENZ

25 50 100 200 400 800 1.6K 3.1K 6.2K 13K

Mittleres C

This manual is related to the following products: