Alto Professional MIXPACK User Manual
Page 21

21
 
18.
2TK-AUSGANG - Sie können ein handelsübliches Stereo-Cinch-Kabel verwenden, um ein externes
Aufnahmegerät an diesen Ausgang anzuschließen. Das Signal, das aus diesen Cinch-Ausgängen gesendet 
wird, ist mit dem HAUPTAUSGANGS-Signal identisch. 
19.
AUX SEND AUSGANG - Sie können handelsübliche 1/4"-TRS-Kabel verwenden, um diese Ausgänge an die
Eingänge von externen Geräten anzuschließen. Sie können zum Beispiel den AUX SEND AUSGANG 1 an 
einen Verstärker oder einen Aktiv-Monitor anschließen, um einen benutzerdefinierten Monitor-Mix für die 
Bühnenmusiker zu erstellen. Sie können auch Y-Kabel verwenden (nicht im Lieferumfang enthalten), um den 
AUX SEND AUSGANG 2 an den Eingang eines externen Effektgeräts anzuschließen und dann die Ausgänge 
des Geräts an die AUX RETURN 2 Eingänge anzuschließen. 
20.
AUX RETURN 1 – Sie können die Ausgänge eines externen Gerätes mit 1/4"-TS-Kabeln mit diesen Eingängen
verbinden. Diese Eingänge werden üblicherweise für externe Effektgeräte eingesetzt, können aber auch wie 
zusätzliche Eingangskanäle für Synthesizer, Drum Machines u. Ä. verwendet werden. Stellen Sie die 
Lautstärke dieser Eingänge mit dem Regler AUX RTN 1 ein. 
21.
AUX RETURN 2 – Sie können die Ausgänge eines externen Gerätes mit 1/4"-TS-Kabeln mit diesen Eingängen
verbinden. Diese Eingänge werden üblicherweise für externe Effektgeräte eingesetzt, können aber auch wie 
zusätzliche Eingangskanäle für Synthesizer, Drum Machines u. Ä. verwendet werden. Stellen Sie die 
Lautstärke dieser Eingänge mit dem Regler AUX RTN 2 (FX) ein. 
22.
AUX RTN 2 (FX) PEGEL- Regelt die Lautstärke vom internen Effektprozessor des Mixers oder vom Signal, das
in die AUX RETURN 2 Eingänge gesendet wird. Werden die Kabel an die AUX RETURN 2-Buchsen 
angeschlossen, wird der interne Effektprozessor umgangen. 
23.
FX MUTE –Drücken Sie diese Taste, um die Effekte stumm zu schalten oder wieder zu aktivieren.
24.
FX CLIP/MUTE LED - Die LED blinkt, wenn das interne Effektprozessorsignal des Mixers übersteuert. Wenn
dies geschieht, verringern Sie die Werte des Regler FX AUX1 POST oder des Reglers KANALPEGEL.
25.
EFFEKTWAHLSCHALTER – Wählt den Effekt aus, den der interne Effektprozessor des Mixers an die
verschiedenen Kanäle sendet. Jeder Kanal kann unterschiedliche Anteile an den Prozessor senden, indem die 
jeweiligen FX AUX1 POST-Regler justiert werden. Eine Beschreibung der verfügbaren Effekte finden Sie im 
Abschnitt EFFEKTE. 
26.
FUSS-SCHALTER – Wenn ein einrastender Fuss-Schalter mit einem 1/4"-TRS-Kabel an diese Buchse
angeschlossen ist, kann dieser Schalter betätigt werden, um die internen Effektprozessoren aller Kanäle zu 
umgehen. 
27.
AUX 2 AN AUX 1 PEGEL – Regelt wie viel Signal vom AUX 2 Bus in den Bus AUX 1 gemischt wird. Dies
ermöglicht Ihnen, Audio vom internen Effektprozessor des Mixers oder von einem externen Effektgerät 
(verbunden mit AUX SEND 2 und AUX RETURN 2) an den Monitor-Mix zu senden. 
28.
AUX RTN 1 PEGEL- Regelt den Audiopegel, der in die AUX RETURN 1 Eingänge gesendet wird.
29.
2TK-EINGANGSPEGEL - Regelt den Audiopegel, der in die 2TK-EINGANGSBUCHSEN gesendet wird und
zum Hauptmix oder zum Monitor-Mix geroutet wird.
30.
2TK AN CTRL ROOM - Wenn diese Taste gedrückt wird, wird das Audiosignal, das in die 2TK-
EINGANGSBUCHSEN gesendet wurde, zum Monitor-Mix geroutet (CTRL ROOM AUSGANG und 
KOPFHÖRER). 
31.
2TK AN MIX - Wenn diese Taste gedrückt wird, wird das Audiosignal, das in die 2TK-EINGANGSBUCHSEN
gesendet wurde, zum Hauptmix geroutet (HAUPTAUSGANG).
32.
KOPFHÖRER - Schließen Sie 1/4" Stereo-Kopfhörer an diesen Ausgang an. Der Regler für den
MONITORPEGEL reguliert die Lautstärke.
33.
CTRL ROOM AUSGANG – Verwenden Sie handelsübliche 1/4"-Kabel, um diesen Ausgang an Ihr Monitor-
oder Verstärkersystem anzuschließen . Der Pegel für diesen Ausgang wird über den Drehregler für den 
MONITORPEGEL reguliert. 
34.
HAUPTAUSGANG – Verwenden Sie handelsübliche 1/4"-Kabel, um diese Ausgänge an Ihre Lautsprecher
anzuschließen. Die Lautstärke dieser Ausgänge wird über den GESAMTLAUTSTÄRKEREGLER reguliert.
35.
PEGEL FÜR CTRL ROOM / KOPFHÖRER – Regelt die Lautstärke des CTRL ROOM AUSGANGS und Ihrer
Kopfhörer.
36.
HAUPTMIXPEGEL - Regelt die Lautstärke des HAUPTAUSGANGS.
37.
LED-ANZEIGE – Zeigt den Pegel des Hauptmix und des Monitor-Mix an. Reduzieren Sie die Lautstärke, falls
die +10 LED-Leuchtanzeige oft aufleuchtet.
38.
PHANTOMSPEISUNG - Aktiviert/deaktiviert die Phantomspeisung. Wenn diese Funktion aktiviert ist, versorgt
die Phantomspeisung die XLR-Mikrofoneingänge mit +48 V. Bitte beachten Sie, dass die meisten dynamischen 
Mikrofone keine Phantomspeisung benötigen. Die meisten Kondensatormikrofone tun dies jedoch. Schlagen 
Sie im Handbuch Ihres Mikrofons nach, um herauszufinden, ob es eine Phantomspeisung benötigt. 
39.
POWER-LED - Leuchtet, wenn der Mixer eingeschaltet ist.
