Bedienung – Lenco CS-321 User Manual
Page 51

51
BEDIENUNG
momentane
AF-Sender,
ausgegeben.
Dieses Problem tritt allerdings nur
vereinzelt auf und ist in Europa eher
selten.
- MASK DPI-Modus:
Maskiert
nur
den
AF
mit
unterschiedlichem PI.
- MASK ALL-Modus:
Maskiert
den
AF,
der
unterschiedliche PI- und NO
RDS-Signale
mit
hoher
Sendekraft besitzt.
e) SIGNALTON
EIN/AUS
- SIGNALTON EIN (BEEP ON)
Dieser Signalton wird bei allen
Tastenbetätigungen generiert.
- SIGNALTON AUS (BEEP OFF):
Der Signalton ist deaktiviert.
INFORMATIONSANZEIGE
- Betätigen Sie die DISP-Taste (9) zur
Anzeige der Uhrzeit.
LCD-ANZEIGE
Die momentane Frequenz und aktivierte
Funktionen werden in der Anzeige (6)
angezeigt.
AUX-EINGANG
Das Gerät kann über den AUX-Eingang
(AUX IN - 13) an einen externen
Audio-Player angeschlossen werden.
USB-ANSCHLUSS
An der Gerätevorderseite des Geräts
befindet sich eine USB-Schnittstelle (12).
Sie können ein USB-Laufwerk an dieser
Schnittstelle (12) anschließen.
RADIOBETRIEB
UMSCHALTEN IN DEN RADIOBETRIEB
Betätigen Sie die MODE-Taste (11) zur
Auswahl
des
Radiomodus.
Der
Radiomodus wird zusammen mit der
Frequenz und dem Frequenzband im
Display angezeigt.
AUSWAHL DES FREQUENZBANDS
Im Radiomodus können Sie durch
Betätigung der BND/LOU/ENT-Taste (4)
das
gewünschte
Frequenzband
auswählen.
Das Frequenzband wechselt in der
folgenden Reihenfolge:
FM1 FM2 FM3 MW1 MW2
(FM=UKW, AM=MW)
SENDERAUSWAHL
Betätigen Sie die Taste (2) oder die Taste
(24), um die automatische Suchfunktion
zu aktivieren.
Halten Sie die Taste für mehrere
Sekunden gedrückt, bis in der Anzeige
MANUAL erscheint. Damit wird dann die
Manuelle Sendersuche aktiviert. Wenn
die Tasten nicht für mehrere Sekunden
betätigt werden, geht das Gerät wieder
zurück in den automatischen Suchmodus
und AUTO erscheint in der Anzeige.
AUTOMATISCHE SPEICHERUNG &
PROGRAMMSUCHE
- Automatisches
Speichern
von
Sendern
Halten Sie die AS/PS-Taste (10) für
mehrere Sekunden gedrückt und das
Radio sucht von der momentanen