Konig Electronic Distribution board with USB remote control User Manual
Page 10

10
Befestigung des USB-Transmitters 
1. Suchen Sie einen Ort innerhalb der Reichweite des USB-Transmitters, um die mitgelieferte 
USB-Wandhalterung zu befestigen.
2. Ideale Orte für die Befestigung der USB-Wandhalterung sind die Eingangsbereiche von Zimmern
oder grundsätzlich ein Ort, an dem die USB-Wandhalterung leicht zu entdecken und gut 
zugänglich ist. 
3. Benutzen Sie Klebeband oder die mitgelieferten Schrauben, um mitgelieferte Wandhalterung
sicher an einer Wand zu befestigen.
ANWEISUNGEN ZUM VERBINDUNGSAUFBAU 
Bevor Sie den USB-Transmitter in Betrieb nehmen, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um zu 
verstehen, unter welchen Bedingungen dieser richtig funktioniert. Es gibt Geräte, die ständig 
Spannung an ihren USB-Anschlüssen haben, egal ob sie ein- oder ausgeschaltet sind. Das hat den 
einfachen und praktischen Grund, dass der Benutzer den USB-Anschluss mit anderen tragbaren 
Geräten benutzen kann. In diesem Fall benötigen die Geräte normalerweise mehr Energie im 
Bereitschaftsbetrieb als andere, weil am USB Anschluss immer eine Spannung anliegt. Der 
USB-Transmitter funktioniert nicht mit einem Gerät, welches noch Spannung an seinem 
USB-Anschluss hat, auch wenn es ausgeschaltet ist, da der USB-Transmitter mit Hilfe des 
USB-Anschlusses überprüft, ob das Gerät ein- oder ausgeschaltet ist, um die 
Energiesparsteckdosen / berspannungsschutz ordnungsgemäß zu steuern. Der USB-Transmitter ist 
hervorrangend dafür geeignet, festzustellen, ob der USB-Anschluss eines Gerätes, selbst wenn 
dieses abgeschaltet ist, noch Strom verbraucht. 
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist und verbinden Sie den USB-Transmitter über 
einen der USB-Anschlüssen des Gerätes. Leuchtet die rote LED-Lampe auf, bedeutet das, dass am 
USB-Anschluss immer noch Spannung anliegt, obwohl das Gerät ausgeschaltet ist. Suchen Sie für die 
korrekte Nutzung des USB-Transmitters einen anderen USB-Anschluss, wo nicht ständig Spannung 
anliegt. 
Schritt 1
Stecken Sie die elektronischen Geräte in die Energiesparsteckdosen.
„ENERGIESPARSTECKDOSEN“ 
Diese Steckdosen sind für Geräte, die nicht dauerhaft eingeschaltet sein müssen und vollständig 
ausgeschaltet werden können, wenn Sie nicht in Benutzung sind. Diese Steckdosen werden zur 
Energieeinsparung automatisch durch den drahtlosen USB-Transmitter an- und ausgeschaltet. Im 
Folgenden finden Sie eine Auflistung von Geräten, die ideal für die ENERGIESPARSTECKDOSEN sind. 
IM HOMEOFFICE
IM HOME ENTERTAINMENT
Bildschirm Lautsprecher
DVD-Player Verstärker
Scanner Drucker
Spielekonsole
Subwoofer
