Vor der ersten inbetriebnahme, Anschliessen der wasserleitung – AEG S56090XNS1 User Manual
Page 109
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".
![background image](/manuals/725491/109/background.png)
DEUTSCH 109
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
ANSCHLIESSEN DER
WASSERLEITUNG
1. Bei Modellen mit automatischem
Eisbereiter
- Der Wasserdruck sollte 2,0 bis 12,5
kgf/cm2 oder mehr betragen, da
mit der automatische Eisbereiter
betrieben werden kann.
- Überprüfen Sie den Druck Ihres Lei
tungswassers. Wenn eine Tasse von
180 cc innerhalb von 10 Sekunden
gefüllt wird, ist der Druck geeignet.
- Reicht der Wasserdruck für den Be
trieb des automatischen Eisberei
ters nicht aus, lassen Sie von einem
Fachbetrieb eine zusätzliche Was
serdruckpumpe installieren.
2. Beim Installieren der Wasserleitungen
darauf achten, dass sie nicht in der
Nähe warmer Flächen verlegt werden.
3. Der Wasserfilter „filtert" nur Wasser.
Er beseitigt keine Bakterien oder Kei
me.
4. Die Filterlebensdauer hängt vom Ver
wendungsgrad ab. Wir empfehlen ei
nen Filterwechsel mindestens alle 6
Monate. Beim Anbringen des Filters
auf leichte Zugänglichkeit (für Aus-
und Einbau) achten.
5. Nach der Montage des Kühlschranks
und der Wasserleitung, stellen Sie am
Bedienfeld WATER ein und drücken
es für 2-3 Minuten, bis das Wasser in
den Wassertank gelaufen ist und Sie
Wasser zapfen können.