Serielle schnittstelle – Citizen Systems CBM-720 User Manual
Page 72

CBM-710/720/730/750 User’s Manual
66
CITIZEN
9. SERIELLE
SCHNITTSTELLE
9.1 Technische Daten
a) Synchronisierung
: Asynchron
b) Baud-Rate:
Ausf. mit RS-232C
: 110, 150, 300, 600, 1200, 2400, 4800, 9600 bps (gemäß Benutzereinstellung)
Ausf. mit Linienstrom : 110, 150, 300, 600, 1200 bps (gemäß Benutzereinstellung)
c) Wortzusammensetzung:
Startbit
: 1 Bit
Datenbit
: 7 oder 8 Bit (gemäß Benutzereinstellung)
Paritätsbit
: Ungerade, gerade oder keine Parität (gemäß Benutzereinstellung)
Stoppbit
: 1 Bit oder mehr
d) Signalpolarität:
Ausf. mit RS-232C
: *Zeichen = Logische „1” (-3 V bis -12 V)
*Abstand = Logische „0” (+3 V bis +12 V)
Ausf. mit Linienstrom : *Zeichen = Logische „1” (Strom ON)
*Abstand = Logische „0” (Strom OFF)
e) Empfangene Daten:
RS-232C & Linienstrom (RD-Signal)
: *Zeichen = 1
*Abstand = 0
f) Empfangssteuerung (DTR-Signal):
RS-232C
: *Zeichen: Datenübertragung nicht möglich
*Abstand:
Datenübertragung
möglich
Linienstrom:
*Zeichen (Strom ON): Datenübertragung möglich
*Abstand (Strom AUS): Datenübertragung nicht möglich
g) Übertragungssteuerung (TD-Signal):
DC1-Code (11H) „X” ON: Datenempfang möglich
DC3-Code (13H) „X” OFF: Datenempfang nicht möglich
Dies gilt nur für Eingangspuffer Typ B (7 k)