Citizen Systems CBM-720 User Manual
Page 69

CBM-710/720/730/750 User’s Manual
63
CITIZEN
8.3 Beschreibung der Ein-/Ausgangssignale
(1) Ein-/Ausgangssignale
a) Eingangssignale (an Drucker)
*DATA
: 8-Bit-Parallelsignal (Positive Logik)
*STB
: Abtastsignal zum Einlesen von 8-Bit-Daten (Negative Logik)
*RESET
: Signal zum Rücksetzen des gesamten Druckers (Negative Logik, 1 ms oder mehr)
b) Ausgangssignale (vom Drucker)
*ACK
: Impulssignal zum Anfordern von 8-Bit-Daten, das am Ende eines BUSY-Signals
ausgegeben wird. (Negative Logik)
*BUSY
: Zeigt an, dass der Drucker besetzt (BUSY) ist. Neue Daten sollten eingespeist werden,
wenn das Signal auf „LOW” steht. (Positive Logik)
*FAULT
: Wenn der Drucker im Alarmzustand ist, steht dieses Signal auf „LOW”. In diesem Zustand
sind alle Steuerschaltungen des Druckers unterbrochen. (Negative Logik)
*PE
: Wird kurz vor Erreichen des Papierendes ausgegeben. (Positive Logik)
Hinweis: Ein Alarmzustand tritt ein, wenn die Zeitgabe des Druckkopf-Bewegungssensors nicht normal ist.
c) Stromversorgung
*+5V
DC
:
Gleiche +5V-Spannung wie bei der Stromversorgung für die Steuerschaltungen.
Sollte unter 30 mA betragen.
*GND
: Gemeinsame Schaltungserde
*FRAME GND
: Entspricht der „Gehäuseerde”.