Grant Instruments TXF200 Quick Start User Manual
Page 3

Optima TX150, TXF200 Kurzanleitung
Regler
Wichtige Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Gebrauch bitte die gesamte Bedienungsanleitung. Andernfalls ist die Sicherheit unter Umständen nicht gewährleistet.
Dieses Gerät darf nur an Steckdosen der Netzspannung und Netzfrequenz angeschlossen werden, die auf dem Typenschild mit der
Seriennummer angegeben sind. Das Gerät muss geerdet werden.
Das Bad muss immer mit einer Flüssigkeit gefüllt sein, die für die Betriebstemperatur zugelassen ist. Informationen zur Auswahl von
Flüssigkeiten finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Positionieren Sie das TX150/TXF200 so, dass der Netzstecker leicht zugänglich ist, damit das Bad problemlos vom Netz getrennt
werden kann.
Lassen Sie das Gerät vor dem Transport oder der Reinigung abkühlen und trennen Sie es von der Stromversorgung
.
Ein gefahrloser Betrieb ist nur gewährleistet, wenn das TX150/TXF200 sicher auf einem geeigneten Gefäß installiert wird. Informa-
tionen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung
.
Service Department,
Grant Instruments (Cambridge) Ltd
Shepreth, Cambridgeshire, SG8 6GB, UK
T: +44 (0)1763 260 811
F: +44 (0)1763 262 410
E:
W: www.grantinstruments.com
Sicherheitsabschaltung und
Alarmanzeige
Das TX150/TXF200 ist mit einem
Schwimmerschalter ausgerüstet, der den
Flüssigkeitsstand während des Betriebs
überwacht. Falls der Flüssigkeitsstand unter
ein bestimmtes Niveau sinkt, wird die
Sicherheitsabschaltung aktiviert und die
Alarmanzeige leuchtet. Füllen Sie Flüssigkeit
nach, bis der mindestens erforderliche Stand
erreicht ist, damit der Betrieb
fortgesetzt
werden kann.
Reinigung
Reinigen Sie das Gerät nur mit
Wasser und einem feuchten Tuch.
Verwenden Sie keine chemischen
Reinigungsmittel.
Ausführliche Anweisungen finden
Sie in der Bedienungsanleitung.
Service und Reparaturen
Wenden Sie sich für Service oder
Reparaturen bitte an unsere
Kundendienstabteilung in Großbritannien.
Geräte dürfen nur zusammen mit einer
RMA-Nummer (Return Materials
Authorisation) eingeschickt werden. Diese
erhalten Sie bei der Kundendienstabteilung
(Service Department) von Grant.
Verwenden der externen Pumpe
Das TX150/TXF200 muss ausgeschaltet sein.
Schließen Sie die Schläuche dann wie auf der Abbildung
links zu sehen ordnungsgemäß an die
Pumpenauslassplatte an.
Verwenden Sie ausschließlich für die
Betriebstemperatur und die verwendete
Flüssigkeit geeignete Pumpenanschlüsse und
Schläuche.
Rohre oder Schläuche dürfen nicht vom Gerät
getrennt werden, solange sich sehr heiße oder kalte
Flüssigkeiten darin befinden oder die Pumpe noch
läuft.
30896 V1 Apr 2012
Funktionstaste F
Übertemperaturregler
Vollfarb-Display
Auswahltaste S
Schwimmer:
Trockenfallschutz
Pumpenaus-
lassplatte
Einstellen der Übertemperatur
Stellen Sie mit dem
Regler die Temperatur
ein, bei der die
Übertemperaturabscha
ltung aktiviert werden
soll (höher als die
Solltemperatur).
.
:
.
°c
.
°c
Einstellungen
Standby
Sonde
Heizungskontrollanzeige
Voreinstellung
Solltemperatur
Timer
Programm
Pumpe
Einstellen der Temperatur
:
.
°c
.
°c
Drehen Sie den Regler, bis
das Symbol für die
Solltemperatur aufleuchtet.
Drücken Sie zum
Auswählen die Taste S.
Stellen Sie die
Solltemperatur mit dem
Regler ein. Drücken Sie
zum Bestätigen der
Einstellung die Taste S.