beautypg.com

Auf einen blick, 1 grundgerät, 2 einschalttaste – Bosch MSM 6 A 68 User Manual

Page 2: 3 sicherungstaste, 4 anzeige-led, 5 mixfuß, 6 ladestation, 7 netzteil, 8 mixbecher mit deckel, Sicherheitshinweise

Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

background image

de

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres
neuen Gerätes aus dem Hause BOSCH.
Damit haben Sie sich für ein modernes,
hochwertiges Haushaltsgerät entschieden.

Weitere Informationen zu unseren

Produkten finden Sie auf unserer
Internetseite.

Dieses Gerät ist für die Verarbeitung haushaits-

übiicher Mengen im Haushait oder in haushaits-

ähniichen, nicht-gewerbiichen Anwendungen

bestimmt. Haushaitsähniiche Anwendungen
umfassen z. B. die Verwendung in Mitarbeiter­
küchen von Läden, Büros, iandwirtschaftiichen

und anderen gewerbiichen Betrieben, sowie die

Nutzung durch Gäste von Pensionen, kieinen
Hoteis und ähniichen Wohneinrichtungen.
Das Gerät nur für haushaitsübiiche

Verarbeitungsmengen und -zeiten benutzen.

Die Gebrauchsanieitung bitte aufbewahren.
Bei Weitergabe des Gerätes an Dritte bitte die

Gebrauchsanieitung mitgeben.

Auf einen Blick

Bitte Bildseiten ausklappen.
Bild N

1 Grundgerät
2 Einschalttaste

3 Sicherungstaste
4 Anzeige-LED
5 Mixfuß
6 Ladestation
7 Netzteil
8 Mixbecher mit Deckel

Sicherheitshinweise

/t\ Stromschlag-Gefahr

Netzteii muss in die Steckdose passen.
Das Netzteii darf in keiner Weise verändert

werden. Verwenden Sie keine Adapterstecker.

Gerät nur gemäß Angaben auf dem Typen-

schiid des Netzteiis anschiießen und betreiben.

Nur zur Verwendung in geschiossenen
Räumen.
Ladestation/Netzteii vor Nässe und Verschmut­

zung schützen. Ladestation/Netzteii und Kabei

vor jeder Benutzung auf Beschädigungen

prüfen.

Wenn notwendig, Reparaturen oder Austausch

nur durch unseren Kundendienst ausführen
iassen.

Akkus nur von unserem Kundendienst

austauschen iassen.

Netzteii vom Netz trennen vor dem Reinigen und

Zusammenbauen, beim Auftreten einer Störung

und bei iängerer Nichtbenutzung. DieZuieitung
darf nicht in unmitteibarer Nähe von scharfen

Kanten und heißen Fiächen iiegen.
Kinder vom Gerät fern haiten.
Kinder beaufsichtigen, um zu verhindern,

dass sie mit dem Gerät spieien.

Personen (auch Kinder) mit verminderter

körperiicher Sinneswahrnehmung oder

geistigen Fähigkeiten oder mit mangeinder

Erfahrung und Wissen, das Gerät nicht

bedienen iassen, außer sie werden beaufsichtigt

oder hatten eine Einweisung bezügiich des

Gebrauchs durch eine Person, die für ihre

Sicherheit verantwortiich ist.

/t\ Explosionsgefahr!

Akkus vor Hitze und Feuer schützen.

/t\ Brandgefahr!

Grundgerät nur in der mitgeiieferten Ladestation
und mit dem dazugehörigem Netzteii iaden.

Netzteii nicht abdecken. Leicht brennbare

Gegenstände fernhaiten.

/j\ Verletzungsgefahr!

Stabmixer nicht mit feuchten Händen benutzen

und nicht im Leeriauf betreiben.

Stabmixer nur mit Originaizubehör betreiben.

Vorsicht bei der Verarbeitung heißer Fiüssig-

keiten. Fiüssigkeiten können bei der Verar­
beitung spritzen.

Bei faischer Anwendung kann Fiüssigkeit aus

dem Akku im Grundgerät austreten. Vermeiden

Sie den Kontakt damit.

Das Gerät nicht über die Verbindungssteiie
Mixfuß-Grundgerät in Fiüssigkeit eintauchen.

/t\ Verletzungsgefahr durch scharfe

Messer/rotierenden Antrieb

Nie in das Messer am Mixfuß greifen.
Mixermesser nie mit bioßen Händen reinigen.
Bürste benutzen.

Wichtig!
Mixfuß nur bei Stillstand des Gerätes aufsetzen

und abnehmen.

Robert Bosch Hausgeräte GmbH

2