0 betriebsartschalter (mode st/mono), Lautsprecherklemmen (speaker ch a, b), O netzkabel – Yamaha A100 User Manual
Page 27: Rückseite ) 0
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".
![background image](/manuals/653477/27/background.png)
oo
(
Rückseite )
0
(Allgemeines Modell)
Diese Buchsen dienen zum Anschluß eines Vorverstärkers oder Mischpults. Es
stehen zwei Anschlußtypen zur Wahl: Klinkensteckerbuchsen und Cinchbuchsen,
wobei die Klinkensteckerbuchsen Vorrang haben.
* Für Mono-Betrieb nur die Buchsen CH A zum Anschluß verwenden.
0
Betriebsartschalter (MODE ST/MONO)
Dieser Schalter dient zur Wahl zwischen Stereo- und Mono-Betrieb. In der
MONO-Stellung arbeitet der AI00 als Mono-Verstärker mit einer Ausgangslei
stung von 100 W (bei einer Last von 16 Ohm).
Lautsprecherklemmen (SPEAKER CH A, B)
Wenn der AI 00 als Stereo-Leistungsverstärker eingesetzt werden soll, die Laut
sprecher an beide Klemmenpaare (CH A und B) anschließen. Dabei nicht die
Polarität (-I-), (-) auf der Lautsprecher- oder Verstärkerseite vertauschen. Bei Ein
satz als Stereo-Verstärker muß die Lautsprecherimpedanz 8 Ohm bis 16 Ohm
betragen. Wenn der AI 00 als Mono-Verstärker verwendet werden soll, die posi
tive (-I-) Klemme des Lautsprechers mit der positiven
{+)
Klemme von CH A ver
binden und die negative (-) Klemme des Lautsprechers an die positive (-i-)
Klemme von CH B anschließen. Für Mono-Betrieb müssen Lautsprecher mit
einer Impedanz von 16 Ohm bis 32 Ohm eingesetzt werden, um eine Überla
stung der Endstufe zu verhindern.
Vor dem Anschließen der Lautsprecherkabel erneut die Polarität (+), (-)
überprüfen. Dann den Klemmenhebel hinunterdrücken, das freigelegte Draht
ende des Kabels in das Klemmenloch einführen und den Hebel loslassen.
O Netzkabel
Dieses kabel an eine Steckdose anschließen (Die Betriebsspannung ist bereits ab
Werk auf das Bestimmungsland eingestellt).
26