beautypg.com

Cybex MY.GO User Manual

Page 10

background image

5

ii. höhenverstellung: die Position des hüftgurtes hat die funktion einer höhenverstellung. (a) zum

tragen kleinerer kinder befestigen Sie den Gurt um die taille, so dass das Baby höher sitzt. (b) zum

tragen größerer kinder befestigen Sie den Gurt um die hüfte. die Sitzposition des Babys ist optimal,

wenn Sie den kopf des Babys mit den lippen berühren können.

iii. Verbindungsgurt: (a) der Verbindungsgurt ist in länge und höhe individuell einstellbar. (b) Sie können

ihn im nacken oder im Rücken schließen.

iV. weitenregulierung: ziehen Sie die Schultergurte fest, so dass es für Sie und ihr Baby angenehm ist.

mit der einstellung der weite regulieren Sie auch die Unterstützung des Babyrückens. Verstauen Sie

anschließend die Überlänge der Gurte in den dafür vorgesehenen Schlaufen.

aChten Sie daRaUf, daSS ihR kind mit einem leiChten RUndRÜCken in deR tRaGe Sitzt.

ziehen Sie deShalB die SChUlteRGURte niCht zU feSt.

i. legen Sie den hüftgurt an, schließen Sie die Schnalle und stellen Sie die länge so ein, dass der Gurt

fest sitzt. Stellen Sie beim anlegen des hüftgurtes sicher, dass immer das männliche Schnallenstück

vollständig durch die elastische Sicherheitsschlaufe gefädelt wurde, bevor die Schnalle geschlossen

wird.

ia. achten Sie beim Schließen der Schnalle auf ein lautes „CliCk“.

VoRBEREItUnG:

• Stellen Sie sicher, dass Sie die Gebrauchsanleitung vollständig gelesen und ihren inhalt verstanden

haben, bevor Sie die Babytrage benutzen.

• die Babytrage muss immer optimal an die Größe des Babys angepasst werden.

• die Babytrage darf nur durch erwachsene benutzt werden. eine beschädigte Babytrage darf keinesfalls

benutzt werden!

• Überprüfen Sie stets, ob alle Schnallen, laschen, Gurte, knöpfe und Verschlüsse richtig justiert,

geschlossen und in einwandfreiem zustand sind; ist dies nicht der fall oder im zweifelsfall, benutzen

Sie die Babytrage nicht.

• Stellen Sie stets sicher, dass um den kopfbereich des Babys genug Platz ist, damit eine freie

luftzirkulation möglich ist.

• ziehen Sie ihr Baby nicht zu warm an und sorgen Sie dafür, dass eine angenehme temperatur

beibehalten wird.

• Öffnen Sie niemals den Hüftgurt während sich Ihr Baby noch in der Trage befindet.

die SChnalle mUSS UnteR deR SiCheRheitSSChlaUfe dURChGefädelt Sein Und aUf

dem GePolSteRten SteG lieGen.

1. Schließen Sie den hüftgurt wie unter „Vorbereitung“ beschrieben, schieben Sie die Schnalle auf ihren

Rücken und stellen Sie die längen der Schultergurte grob ein. Setzen Sie sich auf einen Stuhl und

breiten Sie das Rückenteil flach auf Ihren Oberschenkeln aus. Falten Sie den Sitzverkleinerer aus.

WaRnUnG:

2. legen Sie ihr Baby auf das Rückenteil. die oberkante des Rückenteiles sollte bis in den nacken

reichen – verwenden Sie gegebenenfalls die kopfstütze.

3. ziehen Sie den Sitzverkleinerer, wie eine windel, zwischen die Beine ihres kindes nach oben - dabei

sind die Beine ihres kindes leicht angehockt.

4. Schließen Sie die druckknöpfe und achten Sie darauf, dass die füße nicht in den hüftgurt

eingeklemmt werden.

VoRnE tRaGEn MIt sItZVERKlEInERER (3,5 KG – Ca. 6 KG):