beautypg.com

Cybex PALLAS 2-FIX User Manual

Page 11

background image

9

j

u

c

w

d

c

o

b

y

bEfESTIGEN DES KINDErSITzES mITTELS ISofIx-CoNNECT SySTEm

mit den isofiX-ConneCt system können sie den CYbeX Pallas 2-fix mit dem
fahrzeug verbinden und so die sicherheit ihres kindes erhöhen. ihr kind wird
weiterhin mit dem 3-Punkt-gurt ihres fahrzeuges angeschnallt.

hinweis! Die isofiX-befestigungspunkte (j) sind zwei metalllaschen pro sitzplatz

und befinden sich zwischen rückenlehne und sitzfläche des fahrzeugsitzes. im
zweifelsfall nehmen sie die bedienungsanleitung ihres fahrzeuges zu Hilfe.

hinweis! achten sie darauf, dass die beiden grünen sicherheitsindikatoren (b), an

den isofiX rastarmen (o), nicht sichtbar sind. entriegeln sie gegebenenfalls die isofiX
rastarme (o), indem sie die rote entriegelungstaste (y) drücken und zurückziehen.
Wiederholen sie den Vorgang gegebenenfalls auch beim zweiten rastarm.

hinweis! beachten sie dazu den abschnitt „ Den sitz ins faHrzeug stellen“.

– schieben sie die beiden rastarme (o) in die einführhilfen (u) bis diese mit einem

hörbaren „kliCk“ an den isofiX-befestigungspunkten (j) einrasten.

– Vergewissern sie sich, dass der sitz gut hält, indem sie versuchen ihn aus den

einführhilfen (u) herauszuziehen.

– Der grüne sicherheitsindikator (b) muss an den beiden roten entriegelungstasten

(y) gut sichtbar sein.

– mit dem Verstellgriff (c) am rahmen (w) des CYbeX Pallas 2-fix kindersitzes können

sie nun die Position des sitzes einstellen.

– sie können jetzt ihr kind anschnallen; siehe abschnitt „ansCHnallen mittels

sicherheitskissen“.

– Hängen sie die mitgelieferten einführhilfen (u) mit der längeren lasche nach oben

in den beiden isofiX-befestigungspunkten (j) ein. in manchen fahrzeugen eignet
sich eine entgegengesetzte einbaurichtung der einführhilfen (u) besser.

– betätigen sie den Verstellgriff (c) unter dem sitzkissen (d), am rahmen (w) des

CYbeX Pallas 2-fix kindersitzes.

– ziehen sie die beiden isofiX-ConneCt rastarme (o) bis zum endanschlag.

– Drehen sie nun die isofiX-ConneCt rastarme (o) um 180°, damit diese in richtung

der einführhilfen (u) zeigen.