beautypg.com

Problemlösung – AVer 300AF user manual User Manual

Page 56

background image

D-22

FUNKTION

DATA CODE

CHECKSUM

CODE

IN 0x9A 0xEB

OUT 0x9C

0xED

ZOOM

ZOOM

RESET

0x98 0xE9

AUTO

FOCUS

0x97 0xE6

NEAR 0x9B

0xEA

FOCUS

FAR 0x99

0xE8

MENU 0x94

0xE5

UP 0x92 0xE3

DOWN 0x96

0xE7

RIGHT 0x95

0xE4

OSD

LEFT 0x93

0xE2

MIRROR 0x8B

0xFA

ROTATE 0x89

0xF8

EFFECT

COLOR /

B.W /

NEGATIVE

0x86 0xF7

P

P

r

r

o

o

b

b

l

l

e

e

m

m

l

l

ц

ц

s

s

u

u

n

n

g

g

In diesem Abschnitt finden Sie einige nützliche Tipps zur Lösung von
allgemeinen Problemen, auf die Sie bei der Arbeit mit der AVerVision300AF
eventuell stoßen können.

Kein Bild auf dem Präsentationsbildschirm.

1. Überprüfen Sie sämtliche Verbindungen, halten Sie sich dabei an die

Hinweise in dieser Anleitung.

2. Schauen Sie nach, ob das Ausgabegerät tatsächlich eingeschaltet ist.
3. Überprüfen Sie die Einstellungen des Ausgabegerätes.
4. Wenn Sie einen (Notebook-) Computer zur Präsentation einsetzen,

überzeugen Sie sich davon, dass sich die Kamera im PC-Modus befindet.

Ich habe die AVerVision300AF richtig eingerichtet und sämtliche
Verbindungen wie im Handbuch angegeben hergestellt und
überprüft. Dennoch wird kein Bild auf dem Präsentationsbildschirm
angezeigt.

1. Sobald die Stromversorgung hergestellt ist, wechselt das Gerät in den

Bereitschaftsmodus, die LED leuchtet ROT. „Switch ON (Schalten)“ Sie die
AVerVision300AF einfach durch Drücken des Ein-/Ausschalters ein: Die LED
erlischt kurz und färbt sich dann GRÜN.

2. Die Kamera-Anzeigeauflösung ist auf 1024 x 768 Bildpunkte voreingestellt.

Falls Ihr Ausgabegerät diese Auflösung nicht unterstützt, kann kein Bild
angezeigt werden. Drücken Sie einfach die MENU- und die RECHTS- oder
LINKS-Tasten zum Erhöhen oder Vermindern der Auflösung.

3. Falls Sie ein Fernsehgerät oder ein sonstiges Analoggerät zur Ausgabe

nutzen, achten Sie darauf, den TV-RGB-Umschalter auf TV einzustellen.

Das Bild auf dem Präsentationsbildschirm ist verzerrt oder
verschwommen.

1. Setzen Sie sämtliche geänderten Einstellungen auf die Werksvorgaben

zurück. (Unter Menüfunktionen finden Sie die nötigen Details und Schritte.)