Nomenklatur, Anbringen des objektivs, Fokussieren – Nikon AF-I NIKKOR ED 300mm f-2.8D IF User Manual
Page 19
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

® Feststellschraube des Stativanschlusses
® Eingebauter Stativanschluß
® Ösen für den Schulterriemen
@ Montierindex für das Filter-Einschubfach
@ Fokussier-Begrenzungsschalter
@ Knopf für das Filter-Einschubfach
@ Blendenindex
® Blendenskala
® Skala für Blendendirekteinspiegelung
Steuerkurve
@ Blendenring
@ Signalstift für kleinste Blende (Kupplungsstift
für automatische Blendensteuerung)
@ CPU-Kontakle
® Anschlag für Blendenkupplung
NOMENKLATUR
© Halteplatte für Gelatinefilter
® Gelatinefilier-Einschubfach
© Schraube der Erweiterungsblende
® Entfernungsskala
® Entfemungsindex
CD Fokussiermodus-Skala
® Fokussiermodusring
® Einstellungsskala des Stativanschlusses
© Positionierindex des Stativanschlusses
® Filter-Einschubfach
® Verriegelung für kleinste Blende
® Streulichtblende HK-19
® Fokussier-Verriegelungslasten (vier Tasten)
® Entfemungseinstellring
® Schärfentiefen-Indikatoren
® Fokussiermodus-Knopf
Bevor Sie Ihr neues Objektiv verwenden, lesen Sie die folgenden Zeilen bitte aufmerksam durch,
damit Ihnen Ihr neues Objektiv gute Dienste leisten wird — viele Jahre lang
WICHTIG!
• Die CPU-Kontakte unter keinen Umständen verschmutzen oder beschädigen.
• Folgendes Zubehör nicht am Objektiv ansetzen, weil andernfalls die CPU-Kontakle beschädigt werden
können:
Automatik-Zwischenring PK-l/PK-1 l/PK-11A, Ring K1, Automatik-Zwischenring BR-2/BR-2A/BR-4.
• Dieses Objektiv kann nicht verwendet werden, wenn der Autofokussucher DX-I auf der Nikon F3AF
angebracht ist.
• Schalten Sie vor Anbringen des Objektives die Kamera am Hauptschalter aus.
ANBRINGEN DES OBJEKTIVS
Setzen Sie das Objektiv so in das Kamerabajonett ein. daß der Blendenindex am Objektiv und der
Objektivindex am Kameragehäuse miteinander ausgerichiet sind. Drehen Sie dann das Kameragehäuse im
Uhrzeigersinn, bis es hörbar einrastet.
Zur Trennung von Objektiv und Kameragehäuse den Entriegelungsknopf an der Kamera drücken und das
Kameragehäuse gleichzeitig im Gegenuhrzeigersinn drehen. Für weitere Einzelheiten vergleichen Sie bitte
die Hinweise in der Bedienungsanleitung der Kamera.
FOKUSSIEREN
Wenn Sie das Objektiv zusammen mit einer Nikon-Kamera der Serie F4 verwenden, können Sie zwischen
automatischem und manuellem Fokussieren wählen. Darüber hinaus können Sie rasch zwischen
automatischer und manueller Schärfeneistellung wechseln, wenn der Fokussiermodusring auf M/A gestellt
ist. Angeschlossen an andere Kameras kann das Objektiv lediglich manuell fokussiert werden. In der
folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht über die verfügbaren Fokussiermodi.
der Kamera
Kameras
X..
Fokussiermodus des Objektives
M/A
Serie F4
Manuelles Fokussieren
(Entfernungsmessung
verfügbar)
Auiofokus-Modus mit
manueller Einstell
______ mögiichkeit
Autofokus-Modus
Manuelles Fokussieren
(Entfernungsmessung
______ verfügbar)_____
Nikon-AF-Kamera
(ausgenommen F3AF)
Manuelles Fokussieren
( Entfernungsmessung
verfügbar)
Andere Nikon-Kamera.s
Manuelles Fokussieren