beautypg.com

Red hat linux 7.1 hardwarefehlermeldung – Dell PowerEdge 500SC User Manual

Page 5

background image

www

.d

ell

.com | sup

port.dell.

c

o

m

Dell™ PowerEdge™ 500SC-Systeme
Red Hat Linux 7.1-Aktualisierung

ANMERKUNG: Red Hat Linux wird von Dell auf dem PowerEdge 500SC weder installiert

noch unterstützt; Dell hat jedoch einige Tests mit der englischen Version von Red Hat Linux 7.1
auf diesem System durchgeführt. Die vorliegende Aktualisierung soll bessere
Kundenerfahrungen für alle Personen gewährleisten, die Red Hat Linux selbst installieren. Dell
wird die Hardware auch in Zukunft unterstützen, unabhängig davon, welches Betriebssystem
installiert ist; sollten Sie jedoch Schwierigkeiten mit Red Hat Linux haben, suchen Sie auf der
Red Hat-Website unter

www.redhat.com nach Informationen zur Fehlerbehebung.

Mit diesem Dokument werden Informationen über das PowerEdge 500SC-System
aktualisiert, auf dem das Red Hat Linux 7.1-Betriebssystem ausgeführt wird. Es werden die
folgenden Probleme bzw. Merkmale beschrieben:

Red Hat Linux 7.1-Hardwarefehlermeldung

IDE-Bandlaufwerkunterstützung (Integrated Drive Electronics
[Integrierte Laufwerkelektronik]) für das System

ATA-100-Support aktivieren

Dell OpenManage™ Server Agent-Support für Ihr System

Red Hat Linux 7.1 Hardwarefehlermeldung

Bei hoher Netzwerkbelastung geben Systeme, auf denen Red Hat Linux 7.1 mit
installiertem Kernel 2.4.3-6 ausgeführt wird, der Reihe nach die folgenden
Fehlermeldungen aus. Die Fehlermeldungen erscheinen sowohl im Meldungsprotokoll des
Betriebssystems als auch auf der lokalen Konsole:

Kernel: Möglicher Hardwarefehler: Uhrzeitgeber-Konfiguration

ausgefallen - wahrscheinlich eine VIA686a-Hauptplatine.

Kernel: Möglicher Hardwarefehler: Chip-Konfiguration wiederherstellen.

Diese Fehlermeldungen brauchen nicht beachtet zu werden; es besteht kein
Hardwarefehler. Die falschen Fehlermeldungen erscheinen nicht, wenn Sie auf
Kernel 2.4.3-12 (oder eine spätere Version) aufrüsten.