Störungsbehebung – Triton TPT 125 User Manual
Page 42

42
D
außen, während Sie
gleichzeitig die Scheiben
drehen.
4. Ziehen Sie einen neuen
Riemen auf. Folgen
Sie dabei dem oben
beschriebenen Vorgang
zum Abnehmen des
Zahnriemens, aber gehen
Sie in entgegengesetzter
Reihenfolge vor.
5. Vergewissern Sie sich, dass der Riemen überall
gleichmäßig in den Scheibenrillen sitzt.
6. Bringen Sie die Seitenabdeckung und die Handkurbel
wieder an und befestigen Sie sie.
STÖRUNGSBEHEBUNG
vERSCHIjNSEL
PROBLEEM
OPLOSSING
Motor überhitzt
Motorüberlastung
Motorlast reduzieren
Maschine abschalten, bis der Motor
abgekühlt ist
Übermäßige Staubbildung führt zu
reduzierter Luftzirkulation
Angesammelten Staub entfernen
Häufige Auslösung des
Sicherheitsschalters
Motorüberlastung
Motorlast reduzieren
Unzureichende Kapazität des
Sicherheitsschalters
Gegen geeigneten Sicherheitsschalter
austauschen
Schaltkreisüberlastung
Schaltkreislast reduzieren
Messer sind stumpf
Messer schärfen oder ersetzen
Absatz an Werkstückkante
Unzureichende Abstützung des
Werkstücks
Lange Werkstücke zusätzlich mit Böcken
abstützen
Messer sind stumpf
Messer ersetzen
Ungleichmäßiger Druck auf
Messerwalze
Werkstück während des Betriebs behutsam
vorschieben
Walzengehäuse verläuft nicht parallel
zum Dickentisch
Walzengehäuse entsprechend dem Tisch
anpassen
Werkstück ist nicht richtig angelegt
Werkstückkanten beim Durchlaufen der
Dickenhobelmaschine aneinanderlegen
Gehobelte Oberfläche nicht
glatt
Messer sind stumpf
Messer ersetzen
Faserige Oberfläche aufgrund hoher
Holzfeuchte
Nur trockenes Holz bearbeiten
Angerissene Oberfläche durch
Hobeln gegen die Faserrichtung
Werkstück drehen und in Faserrichtung
zuführen
Zu hohe Spanabnahme
Spanabnahme verringern
Werkstückkanten
unterschiedlich stark
alzengehäuse verläuft nicht parallel
zum Dickentisch
Ausrichtung des Walzengehäuses korrigieren
Instandhaltung / Störungsbehebung
Fig.10