beautypg.com

Lebensmittel einlagern, Hinweise zum tiefkühlen – Blomberg KND 9950 X A+ User Manual

Page 44

background image

DE

20

1.Frieren Sie nicht zu große Mengen
auf einmal ein. Die Qualität der
Lebensmittel bleibt am besten
erhalten, wenn sie so schnell wie
möglich bis in den Kern tiefgekühlt
werden.
2.Wenn Sie noch warme Speisen in
das Tiefkühlfach stellen, bewirken
Sie damit, dass das Kühlsystem
ununterbrochen arbeitet, bis die
Speisen komplett tiefgekühlt sind.
3.Achten Sie besonders darauf, bereits
tiefgekühlte und frische Speisen nicht
zu vermischen.

Empfehlungen zur

Konservierung von

gefrorenen Lebensmitteln

Handelsübliche, verpackte Tiefkühlkost
sollte gemäß den Hinweisen des
Herstellers zur Lagerung in Viersterne-
Fächern

gelagert werden.

Um besonders gute Ergebnisse zu
erzielen und zu erhalten, sollten Sie
Folgendes berücksichtigen:
1.Geben Sie Lebensmittel so schnell
wie möglich nach dem Kauf in den
Tiefkühlbereich.
2.Sorgen Sie dafür, dass sämtliche
Lebensmittel beschriftet und mit einem
Datum versehen werden.
3.Achten Sie darauf, dass das
Mindesthaltbarkeitsdatum auf der
Verpackung nicht überschritten wird.
Bei Stromausfall halten Sie die Tür
des Tiefkühlbereiches geschlossen.
Gefrorene Lebensmittel nehmen keinen
Schaden, solange der Stromausfall
nicht länger als unter „Haltezeit
nach Ausfall“ (siehe Technische
Daten) angegeben andauert. Falls
der Stromausfall länger andauern
sollte, müssen Sie die Lebensmittel
überprüfen und nötigenfalls entweder

sofort konsumieren oder kochen und
danach wieder einfrieren.
Abtauen
Der Tiefkühlbereich taut automatisch
ab.

Lebensmittel einlagern

Tiefkühlbereich-
Ablagen

Verschiedene
gefrorene Lebensmittel
wie Fleisch, Fisch,
Speiseeis, Gemüse, etc.

Eierhalter

Eier

Kühlbereich-
Ablagen

Lebensmittel in
Pfannen, Töpfen, auf
abgedeckten Tellern,
in geschlossenen
Behältern

Kühlbereich-
Türablagen

Kleine, verpackte
Lebensmittelprodukte
oder Getränke (zum
Beispiel Milch, Saft und
Bier)

Gemüsefach

Gemüse und Früchte

Frischefach

Milchprodukte (Käse,
Butter, ...), Salami, und
so weiter

Hinweise zum Tiefkühlen

Lebensmittel sollten schnellstmöglich
eingefroren werden, damit sie nicht an
Qualität verlieren.
Die TSE-Norm schreibt (je nach
Messbedingungen) vor, dass
ein Kühlschrank mindestens
4,5 kg Lebensmittel pro 100
Liter Gefriervolumen bei einer
Umgebungstemperatur von 32 °C in
24 Stunden auf -18 °C abkühlen kann.
Nur bei Temperaturen von -18 °C oder
weniger ist es möglich, Lebensmittel
lange Zeit zu lagern.
Sie können die Frische von
Lebensmitteln viele Monate bewahren
(bei einer Temperatur von -18 °C oder
weniger im Tiefkühlbereich).