beautypg.com

Instructions and care anweisungen und pflege – Euramco Safety WF390L User Manual

Page 2

background image

INSTRUCTIONS AND CARE

ANWEISUNGEN UND PFLEGE

Before STARTING the FIRST Time
Do NOT start operation if there are signs of shipping

damage to blade, guards, or housing. STOP, call your

dealer.
Use only with properly tested and certified hose to make inlet

and discharge connections.
Operation
STOP the blower if mechanical noise, vibration, or other

abnormal condition occurs. Any noise other than turbine-

type pitch is not normal.
Start engine ONLY if blower is sitting in a stable and upright

position.
Do NOT move blower while in operation. Use good lifting

practices.
Remove protective end caps from inlet and discharge

swivels. Connect the inlet and discharge water hoses to

the fan. Run both hoses to provide as straight a path as

possible. MAXIMUM PRESSURE IS 250 PSI
Visually check for leaks or excessive strain from the hose.

Leakage should be controlled if the presence of water

could be detrimental to the surrounding area.
Upon completion of operation secure water supply and

disconnnect from blower. Disconnect dischrage hose and

allow blower to drain. Install end caps on swivels before

storage.
Maintenance
Clean with commercially available biodegradable cleaning

solutions. Do not use solvents containing chlorinated

hydrocarbons (i.e., MEK, Acetone)
Tighten all loose fasteners on a yearly basis and as necessary.

Do NOT over tighten fasteners.
Fan blade must be tightened to 27 N-m (240 in-lb) ± 5%.

Use calibrated torque wrench.
There are no user serviceable parts. Contact factory for

replacement part applicability.
Check rubber feet on frame for excessive wear or breakage.
Never replace special washer or impeller bolt with other than

RAMFAN provided parts.
Inspect and clean strainer if necessary. Reinstall strainer and

strainer adapter on inlet swivel. Tighten only enough to pre-

vent leakage. Do NOT overtighten. Excessive force can re-

sult in damage to threads.
Flush internal water passages of unit with fresh water after

each use.
Grounding connection on blower should be maintained tight

and free of corrosion.
CAUTIONS
Blower should be operated and repaired by trained personnel

only.
Connect inlet hose to proper connection. Observe the inlet

labeling.
Keep fingers and hands clear of fan blade. Keep fan guard

securely in place. Do NOT operate with damaged or missing

fan guards.
Blower is NOT for operation in explosive atmospheres.
Fatal electrical shock may result if motor frame and adjacent

metal are not grounded in compliance with electrical code.
Keep area clear of rocks and debris.
Keep away from children.

Vor dem ERSTEN START
Gerät UNTER KEINEN UMSTÄNDEN IN BETRIEB STELLEN bei

Anzeichen von Versandschäden an Schaufelrad, Schutzgittern oder

Gehäuse. AUFHÖREN und Ihren Händler umgehend

benachrichtigen.
Nur mit ordnungsgemäß geprüften und zugelassenen Schläuchen

für Eingang und Ausgang arbeiten.
Betrieb
Den Turboventilator sofort STOPPEN, wenn mechanische

Geräusche, Vibrieren oder andere ungewöhnliche Zustände

herrschen. Jegliches Geräusch mit Ausnahme des turbinenartigen

Geräusches ist nicht normal.
Motor NUR DANN starten, wenn sich der Turboventilator in

einer stabilen und aufrechten Position befindet.
Gerät von Kindern fernhalten. Beim Heben die korrekte

Hebetechnik anwenden.
Die Endkappen, die zum Schutz angebracht sind, müssen vom

Zulauf und von der Drehbefestigungen entfernt werden. Die

Zulauf- und der Wasserablaufschläuche an den Ventilator

anschließen. Beide Schläuche sollen eine Leitung, die so

gerade wie nur möglich sein soll, bilden.
Überprüfen Sie visuell auf Undichtheiten, oder ob durch die

Schläuche zuviel Druck entsteht. Eine Undichtheit soll

abgestellt werden, wenn das austretende Wasser das Umfeld

schädigt.
Nach Abschluß des Vorganges soll die Wasserzufuhr abgestellt

und vom Gebläse abmontiert werden. Den Abwasserschlauch

entfernen und das Wasser aus dem Gebläse ablaufen lassen.

Vor der Lagerung und Aufbewahrung, sollen die Endkappen

und die Drehbefestigungen wieder angebracht werden.
Wartung
Zum Reinigen ein im Handel erhältliches, biologisch abbaubares

Reinigungsmittel verwenden. Es dürfen keine Flüssigkeiten, die

gechlorte ohlenwasserstoffverbindungen enthalten, verwendet

werden. (le, MEK, Acetone)
Alle losen Schrauben einmal im Jahr, und wenn erforderlich,

anziehen. Schrauben nicht übermäßig fest anziehen.
Die Ventilatorschaufel muß auf 27 N-m (240 in-lb) +/- 5%

angezogen werden. Einen geeichten Drehmomentschlüssel dazu

benutzen.
Das Gerät enthält keine vom Benutzer reparierbaren Teile. Zur

Anwendung von Ersatzteilen, setzen Sie sich bitte mit dem

Hersteller in Verbindung.
Gummifüße auf übermäßige Abnutzung oder Bruch

untersuchen.
Keinesfalls die Spezialvorlegescheibe oder die Gebläsebolzen

mit Teilen ersetzen, die nicht von RAMFAN bezogen wurden.
Siebeinsatz visuell prüfen und, wenn nötig, reinigen. Sieb und

Siebeinsatz wieder in der Eingangsschwenkvorrichtung einsetzen.

Nur so fest anziehen, daß die Verbindung nicht leckt. NICHT ZU

FEST anziehen. Übermäßige Kraftanwendung kann die Gewinde

nachhaltig beschädigen.
Die internen Wasserpassagen des Gerätes nach jedem Gebrauch

gründlich mit Frischwasser durchspülen.
Erdungsanschlüsse am Ventilator müssen jederzeit fest und

korrosionsfrei sein.
WARNUNGEN
Der Turboventilaor solte nur von geschultem Personal betrieben

und repariert werden.
Eingangsschlauch an dem vorgeschriebenen Anschluß

anbringen. Eingangsbeschriftung beachten.
Finger und Hände vom Schaufelrad fernhalten. Schutzgitter immer

fest montiert halten. Gerät nie betreiben, wenn die Ventilator-

Schutzgitter fehlen oder beschädigt sind.
Das Gerät ist nicht für den Betrieb in Umgebungen mit

Explosionsgefahr bestimmt.
Lebensgefährlicher elektrischer Schlag kann

erfolgen, wenn das Motorgestell und die sich in der Nähe

befindlichen Metallteile nicht vorschriftsmäßig geerdet sind.
Die Umgebung frei von Steinen und Schutt halten.
Gerät von Kindern fernhalten.

INSTRUCTIONS AND CARE

ANWEISUNGEN UND PFLEGE