beautypg.com

Comelit MT 8471MC User Manual

Page 74

background image

74

74

DE

-ITæ DERæ %INSTELLUNGæ DESæ $)0 3CHALTERSæ æ VONæ 3æ WIRDæ FESTGELEGTæ OBæ DIEæ
BETREFFENDEæ 'RUNDPLATTEæ ALSæ (AUPT ж 0 ж ODERæ .EBENSPRECHSTELLEæ 3 æ
VERWALTETæWIRDææ
$IEæ!U”ENSTELLEæISTæFÔRæDIEæ3TEUERUNGæVONæMAXIMALææ6IDEOSPRECH æODERæ
)NNENSPRECHSTELLENæPROæ2UFTASTEæAUSGELEGTæ
)NæDERæKLASSISCHENæ+ONFIGURATIONæVONæ-AGISæ+ITæKšNNENæDEMNACHæMAXIMALæ
æ (AUPT 6IDEOSPRECHSTELLENæ UNDæ æ .EBEN 6IDEOSPRECHSTELLEæ JEæ 2UFTASTEæ
INSTALLIERTæWERDENæDERENæ6ERSORGUNGæSTETSæDURCHæDENæArt. 1205/BæERFOLGTæ
%SæBESTEHTæDIEæ-šGLICHKEITæBISæZUææ(AUPT 6IDEOSPRECHSTELLENæINNERHALBæDERæ
GLEICHENæ7OHNUNGæDHæMITæ%INSTELLUNGæAUFæDENæGLEICHENæ4EILNEHMERCODE æ
ZUæ STEUERNæ )Næ DIESERæ BESONDERENæ +ONFIGURATIONæ MÔSSENæ DIEæ ZUSÜTZLICHENæ
(AUPT 6IDEOSPRECHSTELLENæ VONæ DEMæ HIERFÔRæ VORGESEHENENæ Art. 1212/B
VERSORGTæWERDENæSIEHEæ6ARIANTEæ-3+(#!æMSK)#æ3EITEææ
'EHTæEINæ2UFæVONæDERæ!U”ENSTELLEæAUSæISTæDERæEINGESCHALTETEæ-ONITORæDIEæ
(AUPT 6IDEOSPRECHSTELLEæ
$IEæ EVENTUELLæ VORHANDENENæ .EBENMONITOREæ DERæ GLEICHENæ 7OHNUNGæ
BLEIBENæAUSGESCHALTETæ
7IRDæ DERæ 2UFæ DERæ !U”ENSTELLEæ VONæ EINERæ .EBENVIDEOSPRECHSTELLEæ
BEANTWORTETæERSCHEINTæDASæ"ILDæAUTOMATISCHæAMæ-ONITOR
.UNæ WIRDæ DERæ -ONITORæ DERæ (AUPT 6IDEOSPRECHSTELLEæ AUSGESCHALTETæ UNDæ
DASæ "ILDæ AMæ -ONITORæ DERæ 6IDEOSPRECHSTELLEæ ANGEZEIGTæ DERENæ 4ASTEæ ж ж ж
3ELBSTEINSCHALTUNG6IDEO !NFORDERUNGæGEDRÔCKTæWIRD
:URæ!NZEIGEæDESæ"ILDESæOHNEæ!KTIVIERUNGæDERæ3PRECHVERBINDUNGæMITæDERæ
!U”ENSTELLEæDIEæ4ASTEæ æ3ELBSTEINSCHALTUNG6IDEO !NFORDERUNGæDRÔCKEN

Zusätzliche Haupt- oder Nebenmonitore

NEBENMONITOR

HAUPTMONITOR

Legende

A

Turöffnertaste

CCS

Ruf an
Pförtnerzentrale

INTb

Intercom Zweifamilienhaus
- nur für KIT

Sprechverbindung

K

Ruf an Wechselsprechgerät
des Wachmanns

NULL

Keine Funktion

ACT

Relais

D

Arztruf

PROG

Programmierte Funktionen
beschrieben, siehe Seiten
74-75-76-77
In dieser Stellung der DIP-
Schalter betätigen die Tasten die
programmierten Funktionen; Die
NICHT programmierten Tasten
betätigen die Funktionen der
Zeile 0000

AI

Selbsteinschaltung

PAN

Notruf

CCP

Ruf an Haupt-
Pförtnerzentrale

INT

Intercom programmierbar
allgemein oder selektiv
- serienmäßig Ruf
Einfamilienhaus für KIT und
Simplebus Top

Allgemeine Hinweise zur Tastenprogrammierung

&ALLSæ DIEæ $EFAULT +ONlGURATIONENæ SIEHEæ 4ABELLEæ AUFæ 3EITEæ æ NICHTæ DENæ
!NFORDERUNGENæENTSPRECHENæKšNNENæDIEæ4ASTENæWIEæNACHSTEHENDæBESCHRIEBENææ
UMPROGRAMMIERTæWERDEN
Am Schluss die DIP-Schalter 1-2-3-4 von S2 auf Kombination 1111
stellen (Einstellung PROG in den Konfigurations-Tabellen Seite 74-75-76-

77). Wenn die DIP-Schalter so eingestellt sind, betätigen die Tasten die
programmierten Funktionen; die NICHT programmierten Tasten betätigen
die Funktionen der Zeile 0000 (siehe Tabelle Seite 74). Die Einstellung des
Benutzercodes auf S1 wieder herstellen, siehe Tabelle A auf Seite 73.

DIP S2

mit Art. 6433, 6434

DIP 1 DIP 2 DIP 3 DIP 4

P1

P2

A

P3

P4

P5

P6

CCS

AI

A

ACT

D

PAN

K

ACT

AI

INT

INTb

D

CCS

INT

AI

INTb

ACT

CCS

CCP

ACT

CCS

CCP

PAN

K

D

ACT

ACT

ACT

ACT

ACT

ACT

ACT

INT

ACT

A

CCS

CCP

INTb

PAN

AI

D

K

CCS

CCP

INTb

INTb

INT

AI

INT

PAN

D

CCS

PAN

D

AI

INT

INTb

K

CCS

PAN

CCP

AI

INT

CCP

K

PAN

ACT

INT

AI

PAN

CCP

CCS

K

ACT

D

D

INTb

INT

ACT

AI

CCS

INT

INT

INT

INT

INT

INT

NULL

NULL

NULL

NULL

NULL

NULL

NULL

NULL

PROG

Default-Tastenkonfiguration