Pflege und wartung, Allgemeine reinigungshinweise, Pflege und wartung -1 – IKA AOD 1 User Manual
Page 31: Allgemeine reinigungshinweise -1, 7 pflege und wartung

IKA
-WERKE AOD 1
Ver. 01 01.03
Seite 7-1
7 Pflege und Wartung
Bei sachgemäßem Umgang mit dem Aufschlusssystem unterliegen lediglich die
Abdichtvorrichtungen von Aufschlussgefäß, Sauerstoff-Füllstation und Entlüftungs-
station einer Wartung. Die Abdichtung von Befüll- und Entlüftungskopf sowie des
Aufschlussgefäßes erfolgt durch O-Ringe. Diese unterliegen einem Verschleiß und
müssen bei auftretender Undichtigkeit getauscht werden. Die erforderlichen O-
Ringe sind im Set der einzelnen Komponenten enthalten.
Vor jedem Probenaufschluss ist es unbedingt erforderlich, eine Sichtkontrolle aller
Teile des Aufschlussgefäßes durchzuführen. Falls dabei Korrosion, mechanische
Beschädigungen, lockere Elektroden oder eine Abnutzung des Zünddrahts festge-
stellt wird, dürfen keine Probenaufschlüsse durchgeführt werden.
Zur Wartung der Aufschlussgefäße lesen Sie die Betriebsanleitung AOD 1.1!
7.1 Allgemeine
Reinigungshinweise
Reinigen Sie die Komponenten des IKA
-AOD 1-Systems nur mit diesen von IKA
freigegebenen Reinigungsmitteln:
Verschmutzung
Reinigungsmittel
• Farbstoffe
Isopropanol
• Baustoffe
Tensidhaltiges Wasser, Isopropanol
• Kosmetika
Tensidhaltiges Wasser, Isopropanol
• Nahrungsmittel
Tensidhaltiges
Wasser
• Brennstoffe
Tensidhaltiges
Wasser
• Nicht genannte Stoffe
Bitte fragen Sie bei IKA
nach
Bemerkung:
Elektrische Geräte dürfen zu Reinigungszwecken nicht in das Reinigungsmittel ge-
legt werden.
Ferner empfehlen wir bei der Reinigung Schutzhandschuhe zu tragen.
Der Betreiber ist dafür verantwortlich, dass eine angemessene Dekontamination
durchgeführt wird, falls gefährliches Material auf oder in dem Gerät verschüttet wur-
de.
Bevor eine andere als die vom Hersteller empfohlene Reinigungs- oder Dekontami-
nierungsmethode angewandt wird, hat sich der Benutzer beim Hersteller zu verge-
wissern, dass die vorgesehene Methode das Gerät nicht beschädigt oder zerstört.
Beim Austausch des Netzanschlusskabels ist ein gleichwertiges zu verwenden.