Auspacken, Bestimmungsgemäßer gebrauch montage stativstab – IKA RCT basic User Manual
Page 6

Auspacken
• Auspacken
- Packen Sie das Gerät vorsichtig aus
- Nehmen Sie bei Beschädigungen sofort den Tatbestand auf
(Post, Bahn oder Spedition)
• Lieferumfang
RCT basic safety control
HCT basic safety control
- Beheizbarer Magnetrührer
- Heizgerät
- Netzkabel
- Netzkabel
- Betriebsanleitung
- Betriebsanleitung
- Schraubendreher
- Schraubendreher
- Schutzhaube
- Schutzhaube
- Temperaturfühler PT 1000
- Temperaturfühler PT 1000
• Verwendung
- zum Mischen und / oder Erhitzen von Flüssigkeiten
• Verwendungsgebiet
- Laboratorien
- Schulen
- Apotheken
- Universitäten
Das Gerät ist für den Gebrauch in allen Bereichen geeignet, außer
Industriebereichen.
Der Schutz für den Benutzer ist nicht mehr gewährleistet, wenn
das Gerät mit Zubehör betrieben wird, welches nicht vom
Hersteller geliefert oder empfohlen wird oder wenn das Gerät in
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Montage Stativstab
F
Schraubstopfen (M) entfernen
F
Schutzkappe von Stativstab abziehen
F
Unterlegscheibe zwischen Gehäuse und Mutter legen
F
Stativstab von Hand bis zum Anschlag einschrauben
F
Mutter mit einem Gabelschlüssel SW17 anziehen
F
Zubehör mit Kreuzmuffen montieren
Hinweis: Zum Arbeiten mit Badaufsätzen
über ø 180 mm verwenden Sie bitte den
Stativstab H 16 V zusammen mit dem
Ausleger H 16.1.
Fig. 6
nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch entgegen der Hersteller-
vorgabe betrieben wird oder wenn Veränderungen an Gerät oder
Leiterplatte durch Dritte vorgenommen werden.
6
R_HCT_042011