Deutsch, Kassettenstereorecoder – Vitek VT-3109 SR User Manual
Page 5

DEUTSCH
5
Kassettenstereorecoder
Warnung
• Es ist verboten, das Gehäuse des Gerätes
zu öffnen. Benutzen Sie das Gerät
ohne Gehäuse nicht. Die Reparatur und
technische Bedienung müssen nur von
Fachleuten durchgeführt werden.
• Berühren Sie den Recoder mit nassen
Händen nicht. Im Falle des Durchdringens
der Flüssigkeit ins Gerät muß man sich ans
Serviceamt für die Prüfung wenden.
Das Ausrufezeichen im gleichseitigen Dreieck
ist das Zeichen, das dem Benutzer warnt,
daß man sich an die Betriebsanweisung
obligatorisch wenden muß.
Sehen Sie die Vermerke auf der unteren /
hinteren Platte des Gerätes.
Lage der Steuerungselemente
1. Kopfhörerbuchse
2. Taste «PAUSE»
3. Taste «STOP/EJ»
4. Taste «FF» (beschleunigtes Vorwärtsspulen)
5. Taste «REW» (beschleunigtes
Zurückspulen)
6. Taste «PLAY» (Wiedergabe)
7. Taste «REC» (Aufnahme)
8. Scala der Radioeinstellungen
9. Frequenzenschalter (LW/MW/FM)
10. Taste «MIC» (Mikrophon)
11. Umschalter «TAPE/RADIO» (Recoder/
Radio)
12. Lautstärkeregulator
13. Batterienzelle
14. Einstellungsregulator
15. Anschluß für das Netzkabel
Inbetriebvorbereitung
Bewahren Sie diese Anweisung als zukünftiges
Nachschlagewerk auf.
Ausnutzung der Wechselstromquelle
Dieses Gerät wird mit dem Adapter für das
Wechelstromnetz geliefert. Benutzen Sie ihn im
Notfall.
Anschluß vom Versorgungskabel
Einerseits schließen Sie das Netzkabel in die für
es vorgesehene Buchse, andererseits – in die
Steckdose.
Bemerkung
• Wenn das Gerät lange nicht gebraucht wird,
muß man ihn ausschalten.
• Das angeschlossene Gerät schaltet
sich auf die Stromversorgung sogar bei
Vorhandensein von Batterien um.
Ausnutzung der Gleichstromquelle
Machen Sie die Batterienzelle auf und stellen
Sie vier Batterien in Größe „D “ hinein,
dabei beachten Sie die Polung, folgen Sie den
Zeichen auf der Hinterplatte.
Bemerkung
Die falsche Ausnutzung der Batterien kann
die Entladung oder die Explodierung hinter
sich ziehen; und als Ergebnis wird das Gerät
beschädigt.
Merken Sie sich:
• Benutzen Sie gleichzeitig alte und neue
Batterien nicht.
• Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn Sie
das Gerät lange nicht benutzen.
Radiobetrieb
1. Stellen Sie den Umschalter in die Lage
„RADIO“.
2. Wählen Sie die gewünschte Frequenz mit
Hilfe des Umschalters.
3. Suchen Sie nach der Radiostation, indem
Sie den Einstellungsregulator drehen.
4. Wählen Sie das Lautstärkeniveau.
5. Um das Radio auszumachen, stellen Sie
den Umschalter „RADIO/TAPE“ in die Lage
„OFF“
Bemerkung
• Um die FMStationen zu empfangen, ziehen
Sie die Antenne heraus, drehen sie, bis Sie
den besten Empfang nicht erreichen.
• Für den Empfang der AMStationen ist die
ferritische Stielantenne ins Gerät eingebaut
. Für den besten Empfang drehen Sie das
Gerät selbst.
Das Blitzzeichen im gleichschenkligen Dreieck weit den Benutzer
auf eine gefährliche Spannung im Inneren des Gerätes hin, die
Stromschlag zeugen kann.
Das Ausrufezeichen in gleichschenkligen Dreieck weist den Benutzer
auf wichtige Anweisungen hinsichtlich Betrieb und Wartung in der
Gebrauchsanweisung hin.
CAUTION
Risk of electric shock
DO NOT OPEN
WARNUNG: Um das Risiko von Feuerentfachung oder Stromschlag zu
vermeiden, sollten Sie die Tafeln des Gerätes nicht abnehmen. Wenden Sie sich
zur Wartung ausschließlich an qualifiziertes Fachpersonal
3109IM.indd 5
30.01.2007 14:59:25