beautypg.com

1 vigtigt, 2 introduktion, 3 pakkens indhold (fig. 1) – Philips Viva Collection Fleischwolf User Manual

Page 2: 4 kødhakning, 5 fremstilling af pølser, 6 fremstilling af kebbe, 9 rengøring og vedligeholdelse (fig. 5 og fig. 6), 1 wichtig, 2 einführung, 3 lieferumfang (abb. 1)

background image

Dansk

1 Vigtigt

Læs brugsvejledningen omhyggeligt igennem, inden apparatet tages i brug, og gem den til

eventuel senere brug.

Fare

Motorenheden må ikke kommes i vand eller skylles

under vandhanen.

Du må ikke tilslutte apparatet til en timerkontakt.

Advarsel

Før du slutter strøm til apparatet, skal du kontrollere,

at den netspænding, der er angivet i bunden af

apparatet, svarer til den lokale netspænding.

Hvis strømledningen, stikket eller andre dele er

beskadigede, skal du ikke bruge apparatet.

Hvis ledningen er beskadiget, skal den udskiftes hos

Philips, et autoriseret Philips-serviceværksted eller en

tilsvarende kvalificeret fagmand for at undgå enhver

risiko.

Dette apparat er ikke beregnet til at blive brugt af

personer (herunder børn) med nedsatte fysiske

og mentale evner, nedsat følesans eller manglende

erfaring og viden, medmindre de er blevet vejledt

eller instrueret i apparatets anvendelse af en person,

der er ansvarlig for deres sikkerhed.

Af hensyn til børnenes egen sikkerhed bør de ikke

lege med apparatet.

Vær forsigtig, når du håndterer kniven, særligt når

du tager den af snegleboret, og når du renser den.

Knivbladenes ægge er meget skarpe!

Sluk for apparatet, og tag stikket ud, før du fjerner

tilbehør.

Du må ikke skubbe ingredienser ind i tragten med

fingrene eller andet (f.eks. en spatel), mens apparatet

er tændt. Du skal altid bruge nedstopperne.

Du må ikke stikke fingrene ind i metaltromlen, mens

apparatet er tændt.

NB!

Apparatet er kun beregnet til almindelig

husholdningsbrug.

Sørg for, at apparatet er samlet korrekt, før du

sætter stikket i stikkontakten.

Brug aldrig tilbehør eller dele fra andre fabrikanter

eller tilbehør/dele, som ikke specifikt er anbefalet af

Philips. Hvis du anvender en sådan type tilbehør eller

dele, annulleres garantien.

Du skal altid slukke for apparatet ved at trykke på

/ -knappen.

Efterlad ikke apparatet uden opsyn, mens det er

tændt.

Du må ikke overskride den maksimale brugstid på

10 minutter for alle anvendelser.

Sæt ikke apparatet i baktilstand, mens du bruger

plastictragten.

Støjniveau: Lc = 87 dB [A]

Sikkerhedssystem

Dette apparat er udstyret med en overophedningssikring. Hvis apparatet bliver overophedet,

slukker det automatisk. Tag apparatet ud af kontakten, og lad det køle ned til stuetemperatur.

Sæt derefter stikket i stikkontakten igen, og tænd for apparatet. Kontakt din lokale Philips-

forhandlereller dit lokale Philips Kundecenter, hvis overophedningssikringen aktiveres for ofte.

Apparatet er også udstyret med mekanisk sikring. For at beskytte motoren er

plastictandhjulet designet til at knække, hvis der bliver puttet ben eller køkkenredskaber ind i

apparatet. Hvis det sker, skal du blot udskifte tandhjulet.

Elektromagnetiske felter (EMF)

Dette Philips-apparat overholder alle standarder i forhold til elektromagnetiske felter (EMF).

Hvis apparatet håndteres korrekt i henhold til instruktionerne i denne brugervejledning,

er det sikkert at bruge baseret på de forskningsresultater, der er adgang til på nuværende

tidspunkt.

Genanvendelse

Dit produkt er udviklet og fremstillet med materialer og komponenter af høj kvalitet,

som kan genbruges.

Når et produkt bærer et affaldsspandssymbol med et kryds på, betyder det, at

produktet er underlagt det europæiske direktiv 2002/96/EC:

Bortskaf aldrig produktet sammen med andet husholdningsaffald. Sørg for at kende

de lokale regler om separat indsamling af elektriske og elektroniske produkter. Korrekt

bortskaffelse af udtjente produkter er med til at forhindre negativ påvirkning af miljøet

og menneskers helbred.

2 Introduktion

Tillykke med dit køb, og velkommen til Philips! Hvis du vil have fuldt udbytte af den support,

som Philips tilbyder, kan du registrere dit produkt på www.philips.com.

Med dette produkt kan du

hakke kød

lave pølser

lave kebbe

lave småkager (kun HR2728)

hakke grøntsager og rive ost (kun HR2728, HR2729, HR2526)

knuse is (kun HR2728)

Tip

• Du kan finde flere opskrifter på www.kitchen.philips.com.

3 Pakkens indhold (Fig. 1)

a

Udløserknap til tragt

• Hold den nede, når du fjerner

tragten.

m

Hakker/kniv

b

Motorenhed

n

Pølsehorn

• A: Stort pølsehorn (diameter

på 22 mm)

• B: Lille pølsehorn (diameter på

12 mm)

c

/

• Tænd eller sluk for apparatet.

o

Pølsering

d

(Bak)

• Tryk for at køre motoren den anden

vej. (kun aktiv når kontakten /

står på " ")

• Slip for at stoppe motoren i at køre

den anden vej.

p

Kebbemaskine

• A: Kebbering

• B: Kebbeformer

e

Netledning

q

Småkagemaskine (til HR2727

WEU og HR2728)

• A: Småkagering

• B: Småkageformer

f

Påfyldningsbakke

r

Nedstopper til plasttragten (kun

HR2728, HR2729, HR2526)

g

Nedstopper til metaltragten

s

Plasttragt (kun HR2728, HR2729,

HR2526)

h

Metaltragt

t

Metaltromler (kun HR2728,

HR2729, HR2526)

• A: Tromle til grovrivning

• B: Tromle til finrivning

• C: Tromle til skiver

• D: Tromle til is (kun HR2728)

i

Ekstra gear til slangeskakten

u

Støvdæksel (kun HR2726, HR2727,

HR2728, HR2526)

j

Slangeskakt

v

Tilbehørsbakke (kun HR2726,

HR2727, HR2526)

k

Skruering

w

Tilbehørsbakke (til HR2728)

l

Hulskiver

• A: Grov hulskive (diameter på 8 mm)

• B: Fin hulskive (diameter på 5 mm)

x

Nyskabende rengøringsværktøj

4 Kødhakning

Før du bruger apparatet for første gang, skal du grundigt rengøre de dele, der kommer i

kontakt med madvarer.

Før du starter, skal du sørge for at samle apparatet som vist i Fig. 2-1.

Ved afmontering, se Fig. 3-1.

Kødhakning (Fig. 10-1)

Bemærk

• Du må aldrig hakke ben, nødder eller andre hårde genstande.

• Brug aldrig frossent kød! Tø kødet op, før du hakker det.

• Du må ikke overbelaste apparatet ved at skubbe for meget kød ned i tragten.

• Du kan vælge den passende hulskive til den ønskede grad af hakning. Du kan også hakke mere

end én gang for at få en finere struktur.

Tip

• Fjern så vidt muligt ben, brusk og sener fra kødet.

• Hak kødet, før du fremstiller pølser. (se "Fremstilling af pølser")

• Hvis tragten sidder fast, skal du slukke for apparatet og derefter skifte til baktilstand for at

fjerne det, der sidder i klemme.

5 Fremstilling af pølser

Før du bruger apparatet for første gang, skal du grundigt rengøre de dele, der kommer i

kontakt med madvarer.

Før du starter, skal du sørge for at samle apparatet som vist i Fig. 2-2.

Ved afmontering, se Fig. 3-2.

Fremstilling af pølser (Fig. 10-2)

Bemærk

• Sørg for, at fremspringene på tragten er ud for indhakkene på motoren.

• Du må ikke blokere luftrillerne på pølsehornet.

• Du må ikke lave pølserne for tykke, da skindet kan blive fyldt for meget.

• Sørg for, at pølseskindet hele tiden er vådt, så det ikke sætter sig fast på pølsehornet.

Opskrift

Pølser

Ingredienser:

4.500 g hakket svinekød

5 spsk. salt

1 spsk. stødt hvidt peber

2 spsk. stødt salvie

1 tsk. ingefær

1 spsk. muskatnød

1 spsk. timian

470 ml isvand

1 spsk. stødt chili

Vejledning:
1

Hak kødet med den grove hulskive.

2

Bland kødet med de øvrige ingredienser, og rør grundigt.

3

Følg vejledningen ovenfor at lave dine egne pølser.

6 Fremstilling af kebbe

Før du bruger apparatet for første gang, skal du grundigt rengøre de dele, der kommer i

kontakt med madvarer.

Før du starter, skal du sørge for at samle apparatet som vist i Fig. 2-3.

Ved afmontering, se Fig. 3-3.

Fremstilling af kebbe (Fig. 10-3)

Opskrift

Kebbe

Resultat: 5-8 portioner
Ingredienser:

Indpakning

• 500 g lam eller fedtfrit fårekød skåret i strimler

• 500 g bulgur, vasket og drænet

• 1 lille løg

Fyld

• 400 g lam, skåret i strimler

• 15 ml olie

• 2 mellemstore løg, finhakkede

• 5-10 ml stødt allehånde

• 15 ml mel

• salt og peber

Vejledning:

Indpakning

1) Hak kød, bulgur og løg sammen med den fine hulskive.

2) Bland de hakkede ingredienser grundigt, og hak så blandingen to gange mere.

3) Form blandingen som kebbeindpakning med kebbeudstyret.

Fyld

1) Hak kødet med den fine hulskive.

2) Steg løgstykkerne, til de er gyldne.

3) Tilsæt det hakkede kød og øvrige ingredienser, og steg blandingen i 1-2 minutter.

4) Hæld det overskydende fedt fra, og afkøl fyldet.

Tilberedning

1) Put fyld ind i indpakningen, og klem enderne sammen for at lukke den.

2) Varm panden godt op (190°C).

3) Steg kebben i 3-4 minutter, eller indtil den bliver gyldenbrun.

7 Fremstilling af småkager (HR2727 WEU og

HR2728)

Før du bruger apparatet for første gang, skal du grundigt rengøre de dele, der kommer i

kontakt med madvarer.

Før du starter, skal du sørge for at samle apparatet som vist i Fig. 2-4.

Ved afmontering, se Fig. 3-4.

Fremstilling af småkager (Fig. 10-4)

Tip

• Brug forskellige huller på småkageformeren sammen med hullet på småkageringen for at lave

småkager i forskellige former.

8 Udskæring af grøntsager (kun HR2728,

HR2729, HR2526) og knusning af is (kun

HR2728)

Før du bruger apparatet for første gang, skal du grundigt rengøre de dele, der kommer i

kontakt med madvarer.

Før du starter, skal du sørge for at samle apparatet som vist i Fig. 2-5.

Ved afmontering, se Fig. 3-5.

fig. 4 angiver de fødevarer, som hver tromle er beregnet til, samt udskæringsformen.

Bemærk

• Du må kun bruge plastictragten sammen med metaltromler og nedstopperen til

plastictragten.

• Sæt ikke apparatet i baktilstand, mens du bruger plastictragten.

Tip

• Du kan også rive ost.

Knus is (kun HR2728)

1

Tænd for apparatet.

2

Skub den halvknuste is ind i tragten.

9 Rengøring og vedligeholdelse (Fig. 5 og Fig. 6)

Før du bruger apparatet for første gang, skal du grundigt rengøre de dele, der kommer

i kontakt med madvarer.

Sluk apparatet, og tag stikket ud af kontakten, før du fjerner tilbehør og rengør

apparatet.

Motorenheden må ikke kommes i vand eller skylles under vandhanen.

Metaldelene tåler ikke opvaskemaskine.

Rengør hovedenheden med en fugtig klud.

Skub brødstykker igennem knivkabinettet for at fjerne eventuelle kødrester.

Vask aftagelige dele i sæbevand med en blød børste i, skyl efter med rent vand, og tør

dem straks med et viskestykke eller køkkenrulle.

Tør metaldele over med olie, så de ikke ruster.

Bemærk

Benyt det innovative rengøringsværktøj for at fjerne rester, der sidder fast på hulskiverne. Skyl dem i

rent vand, og tør dem med en blød klud eller køkkenrulle med det samme.

10 Udskiftning af gearet (Fig. 7)
11 Opbevaring af apparatet (Fig. 8 og Fig. 9)

Deutsch

1 Wichtig

Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch des Geräts sorgfältig durch,

und bewahren Sie sie für eine spätere Verwendung auf.

Gefahr

Tauchen Sie die Motoreinheit niemals in Wasser.

Spülen Sie sie auch nicht unter fließendem Wasser

ab.

Schließen Sie das Gerät nicht an einen Zeitschalter

an.

Warnhinweis

Bevor Sie das Gerät an eine Steckdose anschließen,

überprüfen Sie, ob die auf der Unterseite des Geräts

angegebene Spannung mit der Netzspannung vor

Ort übereinstimmt.

Wenn das Netzkabel, der Stecker oder andere Teile

beschädigt sind, verwenden Sie das Gerät nicht.

Ist das Netzkabel defekt, darf es nur von einem

Philips Service-Center, einer von Philips autorisierten

Werkstatt oder einer ähnlich qualifizierten Person

durch ein Original-Ersatzkabel ausgetauscht werden,

um Gefährdungen zu vermeiden.

Dieses Gerät ist für Benutzer (einschl. Kinder)

mit eingeschränkten physischen, sensorischen

oder psychischen Fähigkeiten bzw. ohne jegliche

Erfahrung oder Vorwissen nur dann geeignet, wenn

eine angemessene Aufsicht oder ausführliche

Anleitung zur Benutzung des Geräts durch eine

verantwortliche Person sichergestellt ist.

Erlauben Sie Kindern zu ihrem Schutz nicht, mit dem

Gerät zu spielen.

Seien Sie beim Umgang mit der Schneideeinheit

sehr vorsichtig, insbesondere wenn Sie sie aus der

Metallschnecke nehmen oder sie reinigen. Die

Klingen sind sehr scharf.

Bevor Sie ein Zubehörteil entnehmen, schalten Sie

das Gerät aus, und ziehen Sie den Stecker aus der

Steckdose.

Verwenden Sie nie Ihre Finger oder einen

Gegenstand (z. B. einen Teigschaber), um Zutaten

in die Einfüllöffnung zu schieben, während das

Gerät läuft. Hierfür dürfen ausschließlich die Stopfer

verwendet werden.

Achten Sie darauf, dass Ihre Finger nicht in die

Metalltrommel gelangen, wenn das Gerät in Betrieb

ist.

Vorsicht

Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt

bestimmt.

Bevor Sie das Gerät an die Stromversorgung

anschließen, stellen Sie sicher, dass es richtig

zusammengesetzt ist.

Verwenden Sie niemals Zubehör oder Teile, die von

Drittherstellern stammen bzw. nicht von Philips

empfohlen werden. Wenn Sie diese(s) Zubehör

oder Teile verwenden, erlischt Ihre Garantie.

Schalten Sie das Gerät immer durch Drücken der

Taste / aus.

Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nicht

unbeaufsichtigt.

Achten Sie darauf, die maximale Betriebszeit von

10 Minuten pro Anwendung nicht zu überschreiten.

Schalten Sie das Gerät nicht in den Rücklauf-Modus,

wenn Sie den Kunststoffbehälter verwenden.

Geräuschpegel: Lc = 87 dB [A]

Sicherheitssystem

Dieses Gerät verfügt über einen Überhitzungsschutz. Bei Überhitzung wird das Gerät

automatisch ausgeschaltet. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, und lassen

Sie es auf Raumtemperatur abkühlen. Stecken Sie anschließend den Stecker wieder in die

Steckdose, und schalten Sie das Gerät erneut ein. Wird der Überhitzungsschutz zu häufig

aktiviert, wenden Sie sich bitte an Ihren Philips Händler oder ein Philips Service-Center.

Das Gerät bietet ebenfalls einem mechanischen Schutz. Zum Schutz des Motors wurde das

Kunststoffzahnrad so konstruiert, dass es beim Einführen von Knochen oder Werkzeugen ins

Gerät zerbricht. Wenn dies geschieht, nehmen Sie das Zahnrad einfach heraus, und ersetzen

Sie es.

Elektromagnetische Felder

Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen bezüglich elektromagnetischer Felder.

Nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist das Gerät sicher im Gebrauch, sofern

es ordnungsgemäß und entsprechend den Anweisungen in diesem Benutzerhandbuch

gehandhabt wird.

Recycling

Ihr Gerät wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und Komponenten

entwickelt und hergestellt, die recycelt und wiederverwendet werden können.

Befindet sich das Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf dem

Gerät, bedeutet dies, dass für dieses Gerät die Europäische Richtlinie 2002/96/EG gilt.

Entsorgen Sie dieses Produkt nie mit dem restlichen Hausmüll. Bitte informieren Sie

sich über die örtlichen Bestimmungen zur getrennten Entsorgung von elektrischen

und elektronischen Produkten. Durch die korrekte Entsorgung Ihrer Altgeräte werden

Umwelt und Menschen vor möglichen negativen Folgen geschützt.

2 Einführung

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips. Um die Unterstützung

von Philips optimal nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter www.philips.com

registrieren.
Mit diesem Produkt können Sie Folgendes tun:

Hackfleisch herstellen

Würste herstellen

Kebbe herstellen

Plätzchen herstellen (nur HR2728)

Gemüse schneiden und Käse reiben (nur HR2728, HR2729 und HR2526)

Eis zerstoßen (nur HR2728)

Tipp

• Mehr Rezepte finden Sie unter www.kitchen.philips.com.

3 Lieferumfang (Abb. 1)

a

Behälterentriegelungstaste

• Gedrückt halten, wenn Sie den

Behälter entfernen.

m

Schneideeinheit/Messer

b

Motoreinheit

n

Würstchenaufsätze

• A: Großer Würstchenaufsatz

(Durchmesser: 22 mm)

• B: Kleiner Würstchenaufsatz

(Durchmesser: 12 mm)

c

/

• Ein- oder Ausschalten des Geräts.

o

Wurstseparator

d

(Rücklauf)

• Motorrücklauf aktivieren. (Nur aktiv,

wenn der Schalter / auf Position

" " gestellt ist.)

• Loslassen, um den Motorrücklauf zu

stoppen.

p

Kebbe-Zubereiter

• A: Kebbe-Separator

• B: Kebbe-Former

e

Netzkabel

q

Plätzchenzubereiter (für HR2727

WEU und HR2728)

• A: Plätzchenseparator

• B: Plätzchenformer

f

Einfüllschale

r

Stopfer für den Kunststoffbehälter

(nur HR2728, HR2729 und

HR2526)

g

Stopfer für den Metallbehälter

s

Kunststoffbehälter (nur HR2728,

HR2729 und HR2526)

h

Metallbehälter

t

Metalltrommeln (nur HR2728,

HR2729 und HR2526)

• A: Grobe Raspeltrommel

• B: Feine Raspeltrommel

• C: Schneidetrommel

• D: Eistrommel (nur HR2728)

i

Zusätzliches Zahnrad für die

Metallschnecke

u

Staubabdeckung (nur HR2726,

HR2727, HR2728 und HR2526)

j

Metallschnecke

v

Zubehörfach (nur HR2726,

HR2727 und HR2526)

k

Schraubring

w

Zubehörfach (bei HR2728)

l

Reibscheiben

• A: Grobe Zerkleinerungsscheibe

(Durchmesser: 8 mm)

• B: Feine Zerkleinerungsscheibe

(Durchmesser: 5 mm)

x

Innovatives Reinigungswerkzeug

4 Hackfleisch herstellen

Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, reinigen Sie die Teile gründlich, die mit

Nahrungsmitteln in Kontakt kommen.

Bevor Sie beginnen, vergewissern Sie sich, dass Sie die Teile gemäß der Abbildung montieren.

2-1.

Zum Auseinandernehmen beziehen Sie sich auf Abb. 3-1.

Hackfleisch herstellen (Abb. 10-1)

Hinweis

• Zerkleinern Sie keine Knochen, Nüsse oder anderen harten Gegenstände.

• Verwenden Sie niemals gefrorenes Fleisch! Tauen Sie das Fleisch zunächst auf, bevor Sie es

zerkleinern.

• Überlasten Sie das Gerät nicht, indem Sie zu viel Fleisch in den Behälter drücken.

• Wählen Sie die passende Zerkleinerungsscheibe je nach gewünschter Feinheit des

Hackfleisches. Sie können für eine feinere Struktur auch mehrere Zerkleinerungsdurchläufe

durchführen.

Tipp

• Entfernen Sie Knochen, Knorpel und Sehnen soweit möglich.

• Wenn Sie Würste herstellen möchten, zerkleinern Sie zuerst das Fleisch (siehe "Würste

herstellen").

• Wenn der Behälter stecken bleibt, schalten Sie das Gerät aus, und schalten Sie es dann in den

Rücklauf-Modus, um das festsitzende Fleisch zu lösen.

5 Würste herstellen

Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, reinigen Sie die Teile gründlich, die mit

Nahrungsmitteln in Kontakt kommen.

Bevor Sie beginnen, vergewissern Sie sich, dass Sie die Teile gemäß Abb. 2-2 montieren.

Zum Auseinandernehmen beziehen Sie sich auf Abb. 3-2.

Würste herstellen (Abb. 10-2)

Hinweis

• Vergewissern Sie sich, dass die Vorsprünge am Behälter an den entsprechenden Aussparungen

am Motor ausgerichtet sind.

• Achten Sie darauf, dass die Luftauslassrillen des Würstchenaufsatzes nicht blockiert sind.

• Machen Sie die Würste nicht zu dick, damit die Wursthaut nicht überdehnt wird.

• Sorgen Sie dafür, dass die Wursthaut ausreichend feucht bleibt, sodass sie nicht am

Würstchenaufsatz anhaftet.

Rezept

Würste

Zutaten:

4.500 g zerkleinertes Schweinefleisch

5 EL Salz

1 EL gemahlenen weißen Pfeffer

2 EL geriebenen Salbei

1 TL Ingwer

1 EL Muskatnuss

1 EL Thymian

470 ml Eiswasser

1 EL gemahlenen roten Paprika

So wird's gemacht:
1

Zerkleinern Sie das Fleisch mit der groben Zerkleinerungsscheibe.

2

Vermengen Sie das zerkleinerte Fleisch und die anderen Zutaten sorgfältig.

3

Folgen Sie den Anweisungen oben, um Ihre eigenen Würste herzustellen.

6 Kebbe herstellen

Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, reinigen Sie die Teile gründlich, die mit

Nahrungsmitteln in Kontakt kommen.

Bevor Sie beginnen, vergewissern Sie sich, dass Sie die Teile gemäß der Abbildung montieren.

2-3.

Zum Auseinandernehmen beziehen Sie sich auf Abb. 3-3.

Kebbe herstellen (Abb. 10-3)

Rezept

Kebbe

Ergibt: 5 bis 8 Portionen
Zutaten:

Hülle

• 500 g Lamm oder mageres Hammelfleisch, in Streifen

• 500 g Bulgur-Weizen, gewaschen und abgetropft

• 1 kleine Zwiebel

Füllung

• 400 g Lamm, in Streifen

• 15 ml Öl

• 2 mittelgroße Zwiebeln, fein gehackt

• 5 – 10 ml gemahlener Piment

• 15 ml Mehl

• Salz und Pfeffer

So wird's gemacht:

Hülle

1) Zerkleinern Sie Fleisch, Weizen und Zwiebel mit der feinen Zerkleinerungsscheibe.

2) Vermengen Sie die zerkleinerten Zutaten sorgfältig, und zerkleinern Sie die Mischung
noch zweimal.

3) Formen Sie die Mischung mithilfe des Kebbe-Zubereiters zur Kebbe-Hülle.

Füllung

1) Zerkleinern Sie das Fleisch mit der feinen Zerkleinerungsscheibe.

2) Braten Sie die gehackten Zwiebeln goldbraun.

3) Fügen Sie das zerkleinerte Fleisch und die anderen Zutaten hinzu, und lassen Sie das
Ganze 1 bis 2 Minuten kochen.

4) Gießen Sie überschüssiges Fett ab, und lassen Sie die Füllung abkühlen.

Kochen

1) Drücken Sie etwas Füllung in die Hülle, und drücken Sie beide Enden zusammen.

2) Erhitzen Sie das Öl zum Frittieren (190 °C).

3) Frittieren Sie die Kebbe 3 bis 4 Minuten lang bzw. bis sie goldbraun ist.

7 Plätzchen herstellen (HR2727 WEU und

HR2728)

Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, reinigen Sie die Teile gründlich, die mit

Nahrungsmitteln in Kontakt kommen.

Bevor Sie beginnen, vergewissern Sie sich, dass Sie die Teile gemäß der Abbildung montieren.

2-4.

Zum Auseinandernehmen beziehen Sie sich auf Abb. 3-4.

Plätzchen herstellen (Abb. 10-4)

Tipp

• Richten Sie verschiedene Löcher des Plätzchenformers auf das Loch des Plätzchenseparators

aus, um unterschiedlich geformte Plätzchen herzustellen.

8 Gemüse schneiden (nur HR2728, HR2729

und HR2526) und Eis zerstoßen (nur

HR2728)

Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, reinigen Sie die Teile gründlich, die mit

Nahrungsmitteln in Kontakt kommen.

Bevor Sie beginnen, vergewissern Sie sich, dass Sie die Teile gemäß der Abbildung montieren.

2-5.

Zum Auseinandernehmen beziehen Sie sich auf Abb. 3-5.

Abb. 4 zeigt die Speisen an, für die jede Trommel geeignet ist, und wie diese geschnitten

werden.

Hinweis

• Verwenden Sie den Kunststoffbehälter nur in Kombination mit den Metalltrommeln und dem

Stopfer für den Kunststoffbehälter.

• Schalten Sie das Gerät nicht in den Rücklauf-Modus, wenn Sie den Kunststoffbehälter

verwenden.

Tipp

• Sie können auch Käse reiben.

Eis zerstoßen (nur HR2728)

1

Schalten Sie das Gerät ein.

2

Drücken Sie die Eisstücke in den Behälter.

9 Reinigung und Wartung (Abb. 5 und Abb. 6)

Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, reinigen Sie die Teile gründlich, die mit

Nahrungsmitteln in Kontakt kommen.

Bevor Sie Zubehörteile entfernen oder die Motoreinheit abnehmen, schalten Sie das

Gerät aus, und trennen Sie es von der Stromversorgung.

Tauchen Sie die Motoreinheit niemals in Wasser. Spülen Sie sie auch nicht unter

fließendem Wasser ab.

Die Metallteile sind nicht spülmaschinengeeignet.

Reinigen Sie das Hauptgerät mit einem feuchten Tuch.

Geben Sie ein paar Brotstücke durch das Schneidegehäuse, um eventuelle Fleischreste

zu entfernen.

Waschen Sie abnehmbare Teile mit einer weichen Bürste in Spülwasser, spülen Sie sie

mit klarem Wasser ab, und trocknen Sie sie umgehend mit einem weichen Tuch oder

mit Papiertüchern.

Tragen Sie mit einem Pinsel etwas Fett oder Öl auf die Metallteile auf, um Rostbildung

zu verhindern.

Hinweis

Verwenden Sie das innovative Reinigungswerkzeug, um die Überreste zu entfernen, die sich noch in

den Zerkleinerungsscheiben befinden. Spülen Sie sie mit klarem Wasser, und trocknen Sie sie dann

sofort mit einem weichen Tuch oder mit Papiertüchern ab.

10 Zahnrad auswechseln (Abb. 7)
11 Lagerung des Geräts (Fig. 8 und Abb. 9)