Philips Azur Performer Plus Dampfbügeleisen User Manual
Page 13
![background image](/manuals/530174/13/background.png)
Abschaltautomatik (nur bestimmte Gerätetypen)
Mit der Funktion zur automatischen Sicherheitsabschaltung wird Ihr
Bügeleisen automatisch ausgeschaltet, wenn es 30 Sekunden lang auf der
Bügelsohle oder 8 Minuten lang in aufrechter Position abgestellt wurde.
Die Anzeige für die automatische Sicherheitsabschaltung leuchtet auf.
- Um das Bügeleisen wieder aufheizen zu lassen, heben Sie es an,
oder bewegen Sie es leicht. Die Anzeige für die automatische
Sicherheitsabschaltung erlischt.
Reinigung und Wartung
Pflege
1
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, und lassen Sie das
Bügeleisen abkühlen.
2
Gießen Sie übriges Wasser aus dem Wasserbehälter über die
Füllabdeckung aus.
3
Wischen Sie Kalkpartikel und andere Ablagerungen mit einem
feuchten Tuch und etwas Spülmittel von der Bügelsohle.
Damit die Bügelsohle glatt bleibt, sollte sie nicht mit Metallgegenständen
in Berührung kommen. Verwenden Sie zur Reinigung der Bügelsohle
niemals Scheuerschwämme, Essig oder Chemikalien.
Quick Calc Release
WICHTIG: Verwenden Sie die Quick Calc Release-Funktion einmal
jeden Monat
,
um die Lebenszeit Ihres Geräts zu verlängern und eine gute Dampfleistung
beizubehalten. Wenn das Wasser in Ihrer Region sehr hart ist, verwenden Sie
diese Funktion häufiger.
Hinweis: Lassen Sie das Bügeleisen mindestens eine Stunde lang
unangeschlossen vollständig abkühlen, bevor Sie Quick Calc Release
verwenden.
1
Stellen Sie das Bügeleisen auf einer ebenen Oberfläche ab, und
schieben Sie die Quick Calc Release-Verriegelung auf der Rückseite
des Bügeleisens nach oben.
2
Entnehmen Sie den Quick Calc Release-Einsatz.
3
Gießen Sie die Kalkpartikel aus dem Einsatz in ein Spülbecken oder
den Mülleimer. Reinigen Sie den Einsatz unter fließendem Wasser.
Gießen Sie überschüssiges Wasser aus dem Einsatz.
DEUTSCH
15