Philips Robot de cocina User Manual
Page 32

32
der nachstehenden Informationen nicht beheben können, wenden Sie
sich bitte an das Philips Service-Center in Ihrem Land.
Problem
Lösung
Wenn ich eine
Geschwindigkeitsstufe
einstelle oder die
PULSE-/Easy Clean-
Taste drücke, startet
das Gerät nicht.
Überprüfen Sie, ob die Küchenmaschine oder
der Mixbecher sowie der Deckel korrekt
aufgesetzt sind (die Teile rasten hörbar ein).
Prüfen Sie außerdem, ob der Zubehörhalter
richtig eingesetzt ist, wenn Sie Zubehör für
die Schüssel verwenden. Wenn Sie den
Mixbecher verwenden, stellen Sie sicher, dass
der Griff des Mixers in eine der vier Ecken
der Motoreinheit zeigt. Halten Sie den Deckel
geschlossen, um Spritzer zu vermeiden. Wenn
Sie die Küchenmaschine verwenden, stellen
Sie außerdem sicher, dass sich der Griff der
Schüssel direkt über der Verschlussmarkierung
befindet. Der Deckel ist richtig aufgesetzt,
wenn die Ausbuchtung sicher in den Schlitz
am Griff der Schüssel einrastet. Sind alle Teile
richtig zusammengesetzt, startet das Gerät,
nachdem Sie die Geschwindigkeit mit dem
Geschwindigkeitsregler eingestellt oder die
PULSE-/Easy Clean-Taste gedrückt haben.
Das Gerät kommt
plötzlich zum Stillstand.
Vermutlich hat der automatische
Überhitzungsschutz die Stromzufuhr
unterbrochen, weil das Gerät überhitzt war.
1) Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
2) Lassen Sie das Gerät eine Stunde lang
abkühlen. 3) Stecken Sie den Netzstecker in
die Steckdose. 4) Schalten Sie das Gerät
wieder ein.
DEutscH
32
Problem
Lösung
Ich habe die falsche
Geschwindigkeit für
das Zubehör
eingestellt, das ich
verwenden möchte.
Prüfen Sie, welche Farbe die richtige für das
Zubehör ist, und stellen Sie die
entsprechende Geschwindigkeit mit dem
Geschwindigkeitsregler ein.
Die Emulgierscheibe,
der Quirl oder die
Knethaken drehen sich
nicht.
Stellen Sie sicher, dass die Emulgierscheibe,
der Quirl oder die Knethaken richtig in den
Zubehörhalter eingesetzt sind. Stellen Sie
außerdem sicher, dass der Deckel richtig auf
die Rührschüssel aufgesetzt ist (er rastet
hörbar ein).
Wenn ich eine
Geschwindigkeitsstufe
einstelle, startet die
Zitruspresse nicht.
Stellen Sie sicher, dass der Zubehörhalter
richtig eingesetzt ist. Prüfen Sie, ob die
Ausbuchtung am Sieb sicher in den Schlitz am
Griff der Schüssel eingerastet ist. Ist die
Ausbuchtung im Schlitz eingerastet, startet
das Gerät, nachdem Sie die richtige
Geschwindigkeitsstufe eingestellt haben.
Das Sieb der
Zitronenpresse ist
beschädigt.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das
Sieb beschädigt ist. Wenden Sie sich an das
Philips Service-Center in Ihrem Land
(Telefonnummer siehe Garantieschrift), und
bestellen Sie ein neues Sieb. Sollte es in Ihrem
Land kein Service-Center geben, wenden Sie
sich bitte an Ihren Philips Händler.
Rezepte
Herzhafte gemüsesuppe aus Budapest
Zutaten
Verarbeitung mit dem Mixer:
- 240 g Kohlrabi
- 240 g Kartoffeln