beautypg.com

Philips SENSEO® Quadrante Cafetera de monodosis de café User Manual

Page 35

background image

35

Problem

Lösung

Möglicherweise haben Sie den Wasserbehälter während des Aufheizens der

Kaffeemaschine entnommen. Dies könnte zum Auslaufen von Wasser führen,

das normalerweise im Wasserbehälter aufgefangen wird.

Wenn sich das Problem durch keine der oben beschriebenen Maßnahmen

beheben lässt, wenden Sie sich bitte an das Philips Service-Center in Ihrem Land.

Der Deckel lässt sich

nicht öffnen.

Möglicherweise hat sich kurzfristig unter dem Deckel ein Vakuum gebildet.

Schalten Sie das Gerät aus, und warten Sie 24 Stunden, bevor Sie die

Entriegelung nach oben ziehen und den Deckel öffnen. Versuchen Sie nicht,

den Deckel gewaltsam zu öffnen.

Wenn Sie den Deckel geöffnet haben, entnehmen Sie den Padhalter, und

spülen Sie das Loch unter fließendem Wasser aus. Bei Bedarf können Sie das

verstopfte Loch mit einer Spülbürste oder einer Nadel frei machen.

Vergewissern Sie sich, dass Sie die SENSEO

®

Kaffeepadmaschine nicht bewegen.

Wenn Sie die Kaffeepadmaschine bewegen, sie ins Freie oder eine kalte

Umgebung stellen, beschleunigen Sie damit nicht die Entriegelung des Deckel.

Stellen Sie die SENSEO

®

Kaffeemaschine NICHT in den Kühlschrank

oder die Tiefkühltruhe, da sich der Deckel dadurch nicht schneller öffnen

lässt. Damit sich der Deckel stets problemlos öffnen lässt, sollten Sie den

Padhalter regelmäßig reinigen. Füllen Sie keinesfalls gemahlenen Kaffee

(filterfein) in den Padhalter. Legen Sie die Kaffeepads mit der gewölbten

Seite nach unten in den Padhalter ein, damit sie nicht reißen. Überprüfen Sie,

ob der Kaffee im Pad gleichmäßig verteilt ist, wenn Sie es in den Padhalter

legen, und drücken Sie das Pad leicht in den Padhalter.

Sollten weiterhin Probleme auftauchen, wenden Sie sich bitte an das Philips

Service-Center in Ihrem Land.

Das Gerät produziert

weniger Kaffee als

zuvor.

Möglicherweise ist das Sieb in der Mitte des Padhalters verstopft. Spülen Sie

gegebenenfalls den Padhalter unter fließendem Wasser ab. Verwenden Sie bei

Bedarf eine Spülbürste oder eine Nadel, um das verstopfte Sieb frei zu machen.

Entkalken Sie das Gerät (siehe Kapitel “Entkalken”).

Die SENSEO

®

Kaffeemaschine bereitet

beim ersten Gebrauch

nur eine geringe

Kaffeemenge oder gar

keinen Kaffee zu.

Sie haben das Gerät vor dem ersten Gebrauch nicht ordnungsgemäß mit

klarem Wasser durchgespült. Deshalb hat sich der Boiler nicht oder nicht

vollständig gefüllt. Spülen Sie das Gerät ordnungsgemäß durch, bevor Sie die

nächste Tasse Kaffee zubereiten (siehe Kapitel “Maschine für den Gebrauch

vorbereiten”).

Der Deckel lässt sich

nicht ordnungsgemäß

schließen.

Prüfen Sie, ob ein gebrauchtes Kaffeepad am Sprühkopf klebt. In diesem Fall

sollten Sie das Pad entfernen.

Stellen Sie sicher, dass Sie in den Padhalter für 1 Tasse q nicht 2 Kaffeepads

eingelegt haben.

D

EUTSCH