6 reinigung – Philips SENSEO® Quadrante Cafetera de monodosis de café User Manual
Page 30
![background image](/manuals/500281/30/background.png)
30
12
Nehmen Sie den Padhalter aus dem Gerät, und
entsorgen Sie das Kaffeepad bzw. die Kaffeepads.
D
Hinweis:
Seien Sie dabei vorsichtig. Es könnte sich noch
heißes Wasser oder Kaffee auf dem Kaffeepad
(den Kaffeepads) befinden.
5.0.1 Tipps
• Spülen Sie Padhalter, Kaffeesammelkammer
und Kaffeeauslauf regelmäßig, um den
optimalen Kaffeegeschmack zu erhalten.
• Der SENSEO
®
Kaffee schmeckt am besten,
wenn Sie ihn vor dem Trinken umrühren.
• Wenn später eine weitere Tasse SENSEO
®
Kaffee zubereitet werden soll, können Sie das
Gerät eingeschaltet lassen. Es schaltet sich
nach Ablauf von 30 Minuten automatisch aus.
6 Reinigung
B
Warnhinweis:
Tauchen Sie die SENSEO
®
Kaffeepadmaschine
niemals in Wasser.
B
Warnhinweis:
Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts keine
Scheuerschwämme und -mittel oder aggressive
Flüssigkeiten wie Benzin oder Azeton.
B
Warnhinweis:
Lassen Sie die Kaffeemaschine auf keinen Fall zur
Reinigung bei geöffnetem Deckel durchlaufen.
D
Hinweis:
Alle abnehmbaren Teile sind spülmaschinenfest.
1
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2
Reinigen Sie die Außenwände des Geräts mit
einem weichen, feuchten Tuch.
Hartnäckige Kaffeeflecken können Sie
mit in heißem Wasser verdünntem Essig
entfernen. Wischen Sie die Essigrückstände
dann mit einem weichen, mit klarem Wasser
angefeuchteten Tuch ab.
7
Um die Auffangschale auf die Größe der von
Ihnen verwendeten Tassen einzustellen, müssen
Sie diese zuerst entfernen. Dazu kippen Sie die
Auffangschale leicht nach oben (1), und ziehen
sie dann zu sich heraus (2) (Abb. 13).
8
Zum erneuten Einsetzen der Auffangschale
schieben Sie sie in der erforderlichen Höhe
von vorne in das Gerät (1). Stellen Sie
sicher, dass die Hinterseite der Auffangschale
vorne an den Führungslinien ausgerichtet ist.
Anschließend führen Sie die Auffangschale
leicht nach unten (2) ein, bis die Haken in den
entsprechenden Öffnungen einrasten.
9
Stellen Sie eine bzw. zwei Tassen auf das
Tassentablett.
E
Tipp:
Die Tassen müssen ein Fassungsvermögen von
mindestens 150 ml haben. Nehmen Sie keine
zu großen Tassen, da darin der Kaffee schneller
kalt wird.
10
Nur HD7864: Wählen Sie die gewünschte
Kaffeestärke, indem Sie den Aromawahlschalter
nach oben oder unten bewegen. (Abb. 14)
• Wählen Sie e für eine kleine Tasse (60 ml)
starken Kaffee aus.
• Wählen Sie d für eine normale Tasse
(100ml) Kaffee aus.
11
Drücken Sie die 1-Tasse-Taste q, wenn Sie
1 Tasse zubereiten möchten. Zum Zubereiten
von 2 Tassen drücken Sie die 2-Tassen-Taste
. (Abb. 15)
• Die SENSEO
®
Kaffeemaschine beginnt
mit der Kaffeezubereitung. Das Gerät gibt
automatisch die richtige Menge Wasser aus.
D
Hinweis:
Sie können den Brühvorgang durch Drücken
des Ein-/Ausschalters 3 jederzeit abbrechen.
Wenn Sie das Gerät nach der Unterbrechung
wieder einschalten, wird der begonnene
Brühvorgang nicht fortgesetzt.
B
Warnhinweis:
Nehmen Sie während der Zubereitung den
Wasserbehälter nicht aus dem Gerät. Es
würde sonst Luft eingesaugt werden, und die
nächste Tasse würde nicht ganz voll werden.