Collocazione degli altoparlanti, Anordnen der lautsprecher, Attivazione/disattivazione della modalità demo – Pioneer NS-DV1000 User Manual
Page 2: Ein-/ausschalten des demo-modus, Optical

Collegamento degli altoparlanti
Schließen Sie die Lautsprecher an
a
Svitare ed estrarre l’isolante da
entrambe le estremità del cavo
dell’altoparlante.
b
Ogni cavo dell’altoparlante,
altoparlante e morsetto
dell’unità principale è codificato
in base ai colori. Collegare il lato
colorato di ogni filo
dell’altoparlante ai morsetti
rossi, l’altro lato a quelli neri.
Premere la linguetta del morsetto
per aprirlo; inserire il filo,
verificando che non vi sia alcun filo
sciolto. Rilasciare la linguetta al
fine di fissare il filo.
c
Procedendo allo stesso modo,
collegare tutti gli altoparlanti.
Non utilizzare questi altoparlanti con
altri amplificatori o impianti, poiché si
potrebbero verificare danni o incendi.
Il collegamento dei cavi dell’altoparlante risulterà
semplificato, attaccando le etichette dei cavi fornite in
dotazione su una delle estremità di ciascun cavo.
SURROUND
CENTER
Collegamento del televisore
Schließen Sie das Fernsehgerät an
a
Collegare il cavo video (spine
gialle) al jack VIDEO OUT del
sistema del sintonizzatore del
DVD/CD.
b
Collegare l’altra estremità del
cavo video al jack VIDEO IN del
televisore.
Nota
E’ possibile effettuare altri tipi di
collegamenti video. Per ulteriori
informazioni, fare riferimento ala
pagina 71-72 (Modello US e Canadese)
pagina 69-70 (Modello Europeo) del
manuale principale d’istruzioni.
VIDEO
IN
Collegamento del cavo di alimentazione
Anschließen des Netzkabels
a
Collegare il cavo di
alimentazione a AC INLET
(INGRESSO CA) del subwoofer
alimentato.
b
Collegare il cavo di
alimentazione alla presa a muro.
Inserimento delle batterie
nel telecomando
Einlegen von Batterien in
die Fernbedienung
L’utilizzo inadeguato delle batterie può essere causa di
perdite o rotture.
Rispettare sempre le seguenti guide linea:
• Durante l’inserimento delle batterie, rispettare i poli positivo
ª
e negativo
·, come indicato all’interno del vano batterie.
• Non mischiare batterie nuove e usate.
• Batterie di pari dimensioni possono presentare tensioni
diverse, in base alla marca.
Non mischiare batterie di
marche diverse.
• Smaltire le batterie usate, nel
rispetto delle disposizioni
governative o delle normative
per la tutela ambientali vigenti
nel proprio paese o area
geografica.
Il telecomando può essere
utilizzato entro un raggio di
circa 7 metri dal sensore del
telecomando dell’unità del
display, e entro un’angolazione
di 30 gradi.
Nota
• Al fine di evitare che le batterie presentino perdite, nel caso
in cui non si utilizzi il telecomando per un lungo periodo (un
mese o più), rimuoverle. In caso di perdite, eliminare con
cautela qualsiasi tipo di fluido all’interno del vano, quindi
sostituire le batterie con delle batterie nuove.
• Non appoggiare libri o altri oggetti sopra il telecomando,
poiché i pulsanti potrebbero essere involontariamente
premuti, riducendo la durata delle batterie.
• In caso di ostruzioni tra il telecomando e l’unità di
visualizzazione, il telecomando potrebbe non funzionare; lo
stesso discorso vale nel caso in cui il telecomando non sia
rivolto verso il display nella corretta angolazione.
• Il telecomando potrebbe non funzionare perfettamente in
caso di luce intensa, quale luce diretta del sole o
illuminazione a fluorescenza, che colpisca il sensore a
distanza del display.
• Qualora si utilizzi l’unità in prossimità di dispositivi che
emettano raggi infrarossi o in caso di utilizzo di telecomandi
o dispositivi che emettano raggi infrarossi, il telecomando
potrebbe non funzionare in modo adeguato.
D’altra parte, l’utilizzo di questo telecomando potrebbe
ostacolare il buon funzionamento di altri dispositivi.
• Se il raggio di funzionamento del telecomando diventa troppo
ristretto, sostituire le batterie.
Collocazione degli altoparlanti
Posizionare gli altoparlanti come mostrato di seguito, in
modo tale da ottenere un perfetto effetto audio sorround.
Anordnen der Lautsprecher
Ordnen Sie die Lautsprecher wie im Folgenden dargestellt
an, um einen optimalen Surround-Sound-Effekt zu erzielen.
Nota
• Installare gli altoparlanti principali anteriore sinistro e
anteriore destro alla medesima distanza dal televisore
• Per ottenere migliori risultati, installare gli altoparlanti
posteriori leggermente sopra il livello delle orecchie.
• Gli altoparlanti provvisti nell’impianto sono schermati
magneticamente (EIAJ), quindi, se collocati in prossimità di
un televisore, non dovrebbero causare alcuna distorsione dei
colori dell’immagine Nel raro caso in cui vi siano interferenze
ai colori dell’immagine, disattivare il televisore ed attendere
15-30 minuti prima di riattivarlo.
• Installare l’altoparlante centrale sopra o sotto il televisore, in
modo tale che l’audio del canale centrale si trovi sullo
schermo televisivo.
• Durante l’installazione dell’altoparlante centrale sopra il
televisore, fissarlo con del nastro o altri mezzi adatti. In caso
contrario, l’altoparlante potrebbe cadere dal televisore, a
causa di scosse esterne, tipo scosse sismiche,
danneggiando in tal modo gli oggetti nelle vicinanze o
l’altoparlante stesso.
FRONT
SUR
ROUND
CENTER
R
R
L
L
Pubblicato da Pioneer Corporation.
Copyright © 2002 di Pioneer Corporation.
Tutti i diritti riservati.
Veröffentlicht von Pioneer Corporation.
Copyright © 2002 Pioneer Corporation.
Alle Rechte vorbehalten.
Altoparlante CENTRALE
CENTER-Lautsprecher
Altoparlante ANTERIORE D
Lautsprecher VORNE R
Altoparlante ANTERIORE S
Lautsprecher VORNE L
Subwoofer
Subwoofer
Altoparlante SORROUND D
SURROUND-Lautsprecher R
Altoparlante SORROUND S
SURROUND-Lautsprecher L
USE O
NLY
WITH
AXX714
2
USE O
N
S-DV1
00
AUDIO
VIDEO
VIDEO 1
OUT
S-VIDEO
R
L
AUDIO
VIDEO
S-VID
EO
MONIT
OR
OUT
AV CONNE
CTOR
DIGIT
AL
OUT
VIDEO 1
IN
R
L
OPTICAL
Das Anschließen der Lautsprecher ist einfacher, wenn Sie
zuvor die mitgelieferten Kabeletiketten an beiden Enden
jedes Kabels befestigen.
a
Drehen Sie die Isolierung an
beiden Enden des
Lautsprecherkabels ab.
b
Die Lautsprecherkabel, Lautsprecher
und Anschlüsse an der Haupteinheit
weisen eine Farbkennzeichnung
auf. Verbinden Sie das farbige Ende
jedes Lautsprecherkabels mit dem
roten Anschluss, das andere mit
dem schwarzen Anschluss.
Drücken Sie die Klemme herunter,
um den Klemmanschluss zu
öffnen; führen Sie das Kabel ein,
wobei Sie darauf achten, dass
keine Litzen überstehen. Lassen Sie
die Klemme los, um das Kabel zu
befestigen.
c
Schließen Sie alle Lautsprecher
auf die gleiche Weise an.
Verwenden Sie diese Lautsprecher
nicht mit anderen Verstärkern oder
Systemen. Hierbei besteht die Gefahr
von Schäden oder Feuer.
a
Stecken Sie das mitgelieferte
Videokabel (gelbe Stecker) in die
VIDEO OUT-Buchse des DVD/CD-
Tunersystems.
b
Stecken Sie das andere Ende des
Videokabels in die VIDEO IN-
Buchse des Fernsehgeräts.
Andere Arten von Videoverbindungen
sind möglich. Weitere Informationen
hierzu finden Sie auf
Seite 71-72 (US-
amerikanisches und kanadisches
Modell)
Seite 69-70 (Europäisches
Modell) der Bedienungsanleitung.
a
Stecken Sie das eine Ende des
Netzkabels in die AC INLET-
Buchse des kraftbetriebenen
Subwoofers.
b
Stecken Sie das andere Ende des
Netzkabels in die Steckdose.
Unsachgemäße Handhabung der Batterien kann ein
Auslaufen oder andere Schäden zur Folge haben.
Befolgen Sie stets die folgenden Richtlinien:
• Legen Sie die Batterien so ein, dass ihre Polaritäten den
Markierungen
ª und · im Batteriefach entsprechen.
• Verwenden Sie nie neue und gebrauchte Batterien
gemeinsam.
• Batterien derselben Größe können je
nach Hersteller unterschiedliche
Spannungen aufweisen. Verwenden Sie
nicht Batterien unterschiedlicher
Hersteller.
• Bei der Entsorgung verbrauchter
Batterien beachten Sie bitte die
gesetzlichen Vorschriften oder
Umweltschutzbestimmungen Ihres Landes
bzw. Ihrer Region.
Die Fernbedienung kann in einem
Bereich von ca. 7 Metern und in
einem Winkel von 30 Grad zum
Fernbedienungssensor an der
Displayeinheit verwendet werden.
• Um ein Auslaufen der Batterien zu verhindern, sollten Sie
diese herausnehmen, wenn Sie die Fernbedienung längere
Zeit (mehr als einen Monat) nicht verwenden. Falls eine
Batterie ausgelaufen ist, wischen Sie das Batteriefach
vorsichtig aus, und legen Sie neue Batterien ein.
• Legen Sie keine Bücher oder andere Objekte auf die
Fernbedienung, da dabei Tasten gedrückt werden können,
was die Batterielaufzeit verkürzen würde.
• Falls sich ein Hindernis zwischen der Fernbedienung und der
Displayeinheit befindet oder die Fernbedienung nicht im
richtigen Winkel auf den Fernbedienungssensor an der
Displayeinheit gerichtet ist, funktioniert die Fernbedienung
u. U. nicht.
• Die Fernbedienung funktioniert möglicherweise nicht
ordnungsgemäß, wenn der Fernbedienungssensor an der
Displayeinheit starkem Licht, z. B. direktem Sonnenlicht oder
Leuchtstofflampen, ausgesetzt ist.
• Außerdem kann es sein, dass die Fernbedienung nicht
ordnungsgemäß funktioniert, wenn sich dieses System in der
Nähe von Geräten befindet, die Infrarotstrahlen aussenden,
oder wenn Fernbedienungen für andere Geräte eingesetzt
werden, die Infrarotstrahlen verwenden.
Andererseits kann die Verwendung dieser Fernbedienung die
Funktionsweise anderer Geräte beeinträchtigen.
• Wenn der Einsatzbereich dieser Fernbedienung nachlässt,
ersetzen Sie die Batterien.
• Stellen Sie die Lautsprecher vorne links und rechts im
gleichen Abstand zum Fernsehgerät auf.
• Um beste Ergebnisse zu erzielen, bringen Sie die hinteren
Lautsprecher etwas über Ohrhöhe an.
• Die Lautsprecher dieses Systems sind magnetisch
abgeschirmt (EIAJ), so dass eine Verzerrung der Bildfarben
so gut wie vermieden wird, wenn die Lautsprecher in der
Nähe eines Fernsehgeräts aufgestellt werden. Sollte es
dennoch zu einer Beeinträchtigung der Bildfarben kommen,
schalten Sie das Fernsehgerät aus, warten Sie 15 bis 30
Minuten, und schalten Sie es dann wieder ein.
• Stellen Sie den Center-Lautsprecher ober- oder unterhalb des
Fernsehgeräts auf, so dass der Ton des Center-Kanals auf
den Fernsehbildschirm gerichtet ist.
• Wenn Sie den Center-Lautsprecher über dem Fernsehgerät
aufstellen, befestigen Sie ihn mit Klebeband oder auf andere
geeignete Weise. Ansonsten kann der Lautsprecher durch
äußere Einwirkungen wie Erdbeben herunterfallen und dabei
beschädigt werden bzw. eine Gefahr für umstehende
Personen darstellen.
Attivazione/disattivazione
della modalità demo
Questo sistema è provvisto di display dimostrativo.
Durante l’attivazione della modalità demo, il relativo
display si avvia automaticamente alla prima
alimentazione dell’impianto.
1
Commutare il sistema in modalità standby.
2
Premere SYSTEM MENU e selezionare “Demo
Mode”.
Modificare le opzioni del menu utilizzando i pulsanti
/
(cursore sinistro/destro).
3
Agire sui pulsanti
/
(cursore verso l’alto/
verso il basso) per selezionare “On” o “Off”,
come richiesto.
4
Premere ENTER.
Selezionando
On, si avvierà la modalità demo, in
caso contrario il sistema ritornerà in modalità di
standby.
Ein-/Ausschalten des
Demo-Modus
Dieses System verfügt über ein Demonstrations-Display.
Wenn der Demo-Modus eingeschaltet ist, wird das Demo-
Display beim erstmaligen Einstecken des Systems
automatisch angezeigt.
1
Schalten Sie das System in den Standby-Modus.
2
Drücken Sie SYSTEM MENU, und wählen Sie
„Demo Mode“.
Ändern Sie die Menüoptionen mithilfe der Tasten
/
(Cursor nach links/rechts).
3
Verwenden Sie die Tasten
/
(Cursor nach oben/
unten), um je nach Bedarf „On“ oder „Off“
auszuwählen.
4
Drücken Sie ENTER.
Wenn Sie „
On“ ausgewählt haben, wird der
Demomodus gestartet. Andernfalls kehrt das System
in den Standby-Modus zurück.
Batterie / Batterien
(AA/R6P) x 2
FRONT
SURR
OUND
CENTER
R
R
L
L
Rosso
Rot
Grigio
Grau
blu
Blau
Verde
Grün
10m
10m
5m
5m
5m
Bianco
Weiß
FRONT R
5
SORROUND R
5
FRONT L
5
5
7
SORROUND L
5
CENTER
5
1
2
3
7m
30˚
30˚
Printed in
5
6
7
a
b
c
a
b
a
b