beautypg.com

Deutsch, Radio hören, Kassettenbetrieb – AEG SRP 4335 CD-MP3 User Manual

Page 6

background image

6

Deutsch

1. Schließen Sie bitte das externe Gerät, mit einem 3,5 mm

Stereo-Klinkenstecker, an die AUX IN Buchse (27) an.

2. Stellen Sie den Funktionswahlschalter (24) auf Position

AUX.

3. Über die Lautsprecher hören Sie die Tonwiedergabe aus

dem externen Gerät, mit dem VOLUME Lautstärkeregler (1)

können Sie die Lautstärke verändern. Die CD Tasten sind

nicht funktionsfähig.

4. Die weitere Vorgehensweise entnehmen Sie bitte der

Bedienungsanleitung der externen Tonquelle.

HINWEIS:

• Stellen Sie die Lautstärke des externen Gerätes auf eine

hörgerechte Lautstärke.

Anschluss von externem Mikrofon, E-Gitarre etc.: Auf

Grund der unterschiedlichen Pegel muss ggf. ein entspre-

chender Vorverstärker verwendet werden. Diesen erhalten

Sie im Fachhandel.

USB Anschluss (6)
Dieses Gerät ist nach dem letzten Stand der technischen

Entwicklungen im USB Bereich entwickelt worden. Die große

Anzahl von verschiedenen USB Speichermedien jeglicher Art,

die heute angeboten werden, erlauben es leider nicht, eine volle

Kompatibilität mit allen USB Speichermedien zu gewährleisten.

Aus diesem Grund kann es in seltenen Fällen zu Problemen bei

der Wiedergabe von USB Speichermedien kommen. Dies ist

keine Fehlfunktion des Gerätes.
1. Stellen Sie den Funktionswahlschalter (24) auf Position

MEDIA.

2. Schließen Sie ein USB Speichermedium direkt an den

entsprechenden Anschluss an.

3. Halten Sie die STOP Taste (16) gedrückt, um den USB

Modus auszuwählen. USb erscheint im Display.

4. Nach einigen Sekunden erscheint kurz die Gesamtzahl der

Ordner und der Titel. Anschließend beginnt die Wiedergabe.

5. Im Display wird abwechselnd das aktuelle Lied bzw. Ordner,

die Anzeige MP3 und USB angezeigt.

Für die Bedienung richten Sie sich bitte nach dem Abschnitt

„CDs/MP3 abspielen“.

HINWEIS:

Befindet sich gleichzeitig keine CD im CD-Fach, wird der USB

Anschluss automatisch angewählt.

ACHTUNG:

Bevor Sie das USB Speichermedium entfernen, schalten Sie

den Funktionswahlschalter (24) auf die Position RADIO.

Kartenschlitz (7)
1. Wollen Sie Daten auf einer SD/MMC-Karte abspielen,

stecken Sie diese in die dafür vorgesehene Öffnung.

2. Stellen Sie den Funktionswahlschalter (24) auf Position

MEDIA.

3. Halten Sie die STOP Taste (16) gedrückt, um den USB

Modus auszuwählen. USb erscheint im Display. Anschlie-

ßend halten Sie die STOP Taste erneut gedrückt, um den

SD Modus auszuwählen. Sd erscheint im Display.

4. Nach einigen Sekunden erscheint kurz die Gesamtzahl der

Ordner und der Titel. Anschließend beginnt die Wiedergabe.

5. Im Display wird abwechselnd das aktuelle Lied bzw. Ordner,

die Anzeige MP3 und SD angezeigt.

Für die Bedienung richten Sie sich bitte nach dem Abschnitt

„CDs/MP3 abspielen“.

HINWEIS:

Befindet sich gleichzeitig keine CD im CD-Fach und es ist kein

USB Speichermedium angeschlossen, wird der Kartenschlitz

automatisch angewählt.

Radio hören

1. Stellen Sie den Funktionswahlschalter (24) auf Position

RADIO.

2. Wählen Sie mit dem Bandwahlschalter (22) das gewünsch-

te Frequenzband.

UKW (Stereo) = FM ST., UKW = FM

Mittelwelle = AM (Mono)

3. Stimmen Sie mit dem TUNING Regler (4) den gewünschten

Sender ab.

4. Bei UKW/FM Betrieb ziehen Sie die Teleskop-Antenne (30)

aus und drehen Sie diese, um den Empfang zu verbessern.

Ist der Empfang zu schwach und rauscht der empfangene

Sender, empfehlen wir auf FM zu schalten.

5. Zum Empfang von AM Sendern ist eine Antenne im Gerät

integriert. Das Gerät kann durch Verdrehen und Änderung

auf den Sender ausgerichtet werden. In diesem Frequenz-

band werden Sendungen nur in Mono ausgestrahlt.

Kassettenbetrieb

Kassetten wiedergeben
1. Stellen Sie den Funktionswahlschalter (24) auf Position

TAPE.

2. Drücken Sie die / Stopp/Auswurftaste (11), um das

Kassettenfach (9) zu öffnen.

3. Schieben Sie eine bespielte Audio-Kassette mit der Band-

öffnung nach unten und der zu hörenden Seite nach vorne

in das Fach (volle Spule nach links). Schließen Sie das

Kassettenfach wieder.

4. Drücken Sie die Wiedergabe Taste (14), um das Band

wiederzugeben.

5. Mit der / Stopp/Auswurftaste können Sie die Wiederga-

be anhalten.

6. Spulen Sie das Band bei Bedarf mit den Pfeiltasten sinnge-

mäß vor oder zurück

= vorwärts (12), = rückwärts (13).