Inbetriebnahme, betrieb – WIKA 851 User Manual
Page 22

D
WIKA Betriebsanleitung Elektronik-Kontakt, Typ 830 E
22
2435182.03 12/2010 GB/D/F/E
6. Inbetriebnahme, Betrieb
6.1 Mechanischer Anschluss
Entsprechend den allgemeinen technischen Regeln für Druck- bzw. Tempe-
raturmessgeräte (z. B. EN 837-2 bzw. EN 13190). Beim Einschrauben der
Geräte darf die dazu erforderliche Kraft nicht über das Gehäuse oder die
Kabelanschlussdose aufgebracht werden, sondern mit geeignetem Werkzeug
nur über die dafür vorgesehenen Schlüsselflächen.
6. Inbetriebnahme, Betrieb
Montage mit
Gabelschlüssel
Bei Sicherheitsdruckmessgeräten (zu erkennen am Zifferblattsymbol k)
ist darauf zu achten, dass der Freiraum hinter der ausblasbaren Rückwand
mindestens 15 mm beträgt.
Besondere Anforderungen an die Einbaustelle
Um u. a. ein „Flattern“ des Schaltsignals zu vermeiden, ist dafür zu sorgen,
dass die Geräte erschütterungsfrei montiert sind. Ist die Messstelle nicht stabil
genug, sollte (evtl. über eine flexible Kapillarleitung) die Befestigung mittels
Messgerätehalterung erfolgen.
Können Erschütterungen nicht durch geeignete Installationen vermieden
werden, dann sollten Geräte mit Flüssigkeitsfüllung eingesetzt werden.
Die Geräte sind vor grober Verschmutzung und starken Schwankungen der
Umgebungstemperatur zu schützen.
6.2 Elektrischer Anschluss
Der elektrische Anschluss darf nur durch qualifiziertes Personal erfolgen. Die
zulässigen Anschlusswerte, Belegung der Anschlüsse und die Schaltfunktionen
sind dem Typenschild, welches am Gerät angebracht ist, zu entnehmen.
Die Anschlussklemmen sind entsprechend gekennzeichnet.
Die Geräte sind in den Potenzialausgleich der Anlage mit einzubeziehen.
Der elektrische Anschluss erfolgt über Stecker DIN EN 175301-803.