Inbetriebnahme, betrieb – WIKA 55 User Manual
Page 29
![background image](/manuals/465850/29/background.png)
D
WIKA Betriebsanleitung Typen 53, 54, 55 (ATEX)
11583747.03 10/2013 GB/D/F/E
29
3. Anzeige positionieren, Sechskant- und Schlitzschrauben anziehen
und schließlich die Konter- oder Überwurfmutter fest anziehen.
Zulässige Schwingungsbelastung am Einbauort
Die Geräte sollten grundsätzlich nur an Stellen ohne Schwingungsbe-
lastung eingebaut werden.
Falls dies nicht möglich ist, dürfen folgende Grenzwerte nicht
überschritten werden:
Frequenzbereich < 150 Hz
Beschleunigung < 0,5 g (5 m/s
2
)
Bei Verwendung von Schutzrohren ist möglichst durch Einfüllen eines
Wärmekontaktmittels der Wärmeübertragungswiderstand zwischen
Fühleraußenwand und Schutzrohrinnenwand zu reduzieren. Die
Arbeitstemperatur der Wärmeleitpaste beträgt -40 ... +200 °C.
WARNUNG!
Nicht in heiße Schutzrohre einfüllen. Gefahr durch
herausspritzendes Öl!
lösen
Unbedingt auch die auf der
gegenüberliegenden Seite
liegenden Schrauben lösen!
6. Inbetriebnahme, Betrieb