beautypg.com

Vorbereitung des geräts, Wie man den entsafter benutzt – Fagor LC-320 User Manual

Page 15

background image

14

an einen vom Hersteller autorisierten

Technischen Dienst. Benutzen Sie das

Gerät nicht mit beschädigtem Kabel oder

Stecker.

Vor jeder Art von Säuberung oder

Wartung das Gerät vom Stromnetz

nehmen.

Bei Schäden oder Betriebsstörungen das

Gerät abschalten und nicht versuchen,

es zu reparieren. Sollte eine Reparatur

vorgenommen werden müssen,

wenden Sie sich bitte ausschließlich

an einen vom Hersteller autorisierten

Technischen Dienst Bestehen Sie

auf der Verwendung von originalen

Ersatzteilen, andernfalls kann für die

hundertprozentige Sicherheit des

Gerätes nicht garantiert werden.

Bewahren Sie die

Gebrauchsanweisungen an einem

sicheren Ort jederzeit griffbereit auf.

• Dieses Gerätes ist nicht bestimmt für

die Nutzung von Personen (Kinder

eingeschlossen) mit eingeschränkten

körperlichen, sensorischen oder

mentalen Funktionen oder fehlender

Erfahrung oder Bewusstsein, wenn

sie nicht einer Überwachung oder

eine Unterweisung in Bezug auf die

Benutzung des Geräts durch eine für

Sicherheit verantwortliche Personen

vorgenommen erhalten.

• Kinder müssen überwacht werden, um

sich zu versichern, dass sie nicht mit

dem Gerät spielen.

• Für einen besseren Schutz wird

die Installation einer Einrichtung für

Reststrom (RCD) empfohlen, mit

einem operativen Reststrom der 30 mA

nicht überschreitet. Fragen Sie Ihren

Installateur um Rat.

3. VORBEREITUNG DES GERÄTS

Bevor Sie den Entsafter zum ersten Mal

benutzen, ist es empfehlenswert, Stopfer

(A), Deckel (C), Sieb (F) und Siebhalter

(G) gründlich zu reinigen und danach

klarzuspülen. Nehmen Sie zu diesem

Zwecke den Entsafter wie nachfolgend

beschrieben auseinander:

4. WIE MAN DEN ENTSAFTER

BENUTZT

Wenn der Entsafter zusammengebaut ist

und der Schalter auf Null steht, schließen

Sie das Gerät ans Stromnetz an und

nehmen Sie es in Betrieb, indem Sie den

Schalter auf 1 stellen (Abb. 8).

Geben Sie in das dafür vorgesehene

Loch das Obst und / oder das Gemüse,

das Sie entsaften möchten, nachdem

sie es klein geschnitten und, wenn nötig,

die Kerne (bei Kirschen, Aprikosen,

Pfirsichen, Pflaumen usw.) oder die Haut

(Zitrusfrüchte, Melonen, Ananas, Kiwis

usw.) entfernt haben.

Mit Hilfe des Schiebers bewegen Sie

durch leichtes Drücken die Lebensmittel

ins Innere des Gerätes Abb. 9).

Benutzen Sie für diese Aufgabe

niemals die Finger.

Nach dem Ende des Entsaftens stellen

Sie den Schalter auf Null und nehmen

das Gerät vom Stromnetz..

1. Der Netzanschluss des Geräts muss

unterbrochen sein und der Schalter auf

Position 0 stehen.

2. Nehmen Sie den Stopfer (A) aus dem

Deckel (Abb.1)

3. Drehen Sie den Deckel im Uhrzeigersinn

und heben Sie ihn ab (Abb. 2 ). Nehmen

Sie dann Sieb (F) und Siebhalter (G)

heraus, indem Sie diese nach oben

herausheben (Abb. 3).

Zum erneuten Zusammensetzen des

Entsafters, gehen Sie bitte in umgekehrter

Reihenfolge vor.

Montage des Deckels:

Der Deckel muss so montiert werden, dass

beim Drehen gegen den Uhrzeigersinn

der Sicherheitsstift (D) in die Nut der

Sicherheitsvorrichtung (E) einrastet

(Abb. 4).

Wichtig: Das Gerät verfügt über eine

Sicherheitsvorrichtung, die den Betrieb

der Maschine verhindert, wenn der Deckel

nicht korrekt montiert ist.

Benutzen Sie

diese Vorrichtung niemals zum Ein- und

Ausschalten des Geräts.