Gebrauch der bildschirmmenüs, Gebr auc h de r bi ld sc hir m men ü s – Panasonic DVDS42 User Manual
Page 16

16
R
Q
T8
507
Gebrauch der Bildschirmmenüs
Die angezeigten Einträge sind je nach Software-Typ unterschiedlich.
§
Außer
iR/iRW
∫ Play Menu
(Nur wenn die verstrichene Spielzeit angezeigt werden kann,
[JPEG] Die Funktionen
Repeat und Marker können verwendet werden.)
∫ Picture Menu
1
2
3
4
Taste betätigen.
Das Menü auswählen.
Die Einstellungen vornehmen.
Zum Verlassen des Menüs drücken.
FUNCTIONS
ENTER
Auswählen
Zum nächsten
Menü
Registrieren
Zum vorherigen
Menü
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
10
ENTER
Auswählen
Registrieren
RETURN
Hauptmenüs
Program, Group, Title
Chapter, Track
Playlist, Content
Starten der Wiedergabe mit einem bestimmten Disc-Eintrag
≥ Drücken Sie zur Auswahl die Taste [3 4], und drücken Sie [ENTER].
≥ Wenn Sie die Taste [3 4] gedrückt halten, ändert
sich die Einstellung im Schnelllauf.
Time
So springen Sie stufenweise vor oder zurück
§
(Time Slip nur bei der Wiedergabe)
1. Drücken Sie zweimal [ENTER], so dass die Time Slip-Anzeige
eingeblendet wird.
2. Betätigen Sie [
3 4] zur Wahl des gewünschten Zeitintervalls,
und drücken Sie dann [ENTER].
≥ Wenn Sie die Taste [3 4] gedrückt halten, ändert sich die
Einstellung im Schnelllauf.
Starten der Wiedergabe von einem bestimmten Zeitpunkt an
§
(Time Search)
Umschalten zwischen Anzeige der Restzeit und der Anzeige der
verstrichenen Spielzeit
Video
Zur Anzeige der Pixelzahl
[DivX] fps (Frames per Second) wird ebenfalls angezeigt.
Audio
(
➜ Seite 11, Tonspur wechseln)
Anzeigen der aktuellen Bitrate oder Abtastfrequenz
Thumbnail
Anzeigen von Piktogrammen
Subtitle
(
➜ Seite 11, Wechseln der Untertitel)
Marker (VR)
Aufrufen einer mit einem DVD-Videorecorder aufgezeichneten Marke
Angle
(
➜ Seite 11, Wahl des Betrachtungswinkels)
Rotate Picture
(
➜ Seite 11, Standbilddrehung)
Slideshow
Ein- und Ausschalten der Dia-Vorführung
Ändern des Zeitintervalls für die Dia-Vorführung (1 Schnell
,---. 5 Langsam)
≥ Bei Verwendung der Dia-Show funktionieren die Funktionen zum Überspringen/
Drehen von Bildern je nach Wiedergabeposition möglicherweise nicht korrekt.
Other Settings
(
➜ unten)
Andere Einstellungen (Other Settings)
Play Speed
(
➜ Seite 12, Ändern der Wiedergabegeschwindigkeit)
AV Enhancer
(
➜ Seite 10)
Repeat
(
➜ Seite 12, Wiedergabe wiederholen)
A-B Repeat
Wiederholen eines bestimmten Abschnitts
Drücken Sie [ENTER] am Anfangs- und Endpunkt des gewünschten Abschnitts.
Drücken Sie [ENTER] erneut, um diese Funktion aufzuheben.
≥ [DVD-VR] (Standbildbereich): Funktioniert nicht.
Marker
Außer
[DVD-VR]
Markieren von bis zu 5 Positionen für späteres Abspielen
Drücken Sie [ENTER] (nun ist das Gerät zur Eingabe von Marken bereit).
Setzen einer Marke:
[ENTER] (an der gewünschten Stelle)
Setzen einer weiteren Marke:
[
2 1] zur Auswahl von „¢“
➜ [ENTER]
Aufrufen einer Marke:
[
2 1]
➜ [ENTER]
Löschen einer Marke:
[
2 1]
➜ [CANCEL]
≥ Bei Programm- und Zufallswiedergabe steht diese Funktion nicht zur Verfügung.
≥ Gesetzte Marken werden gelöscht, wenn Sie das Disc-Fach
öffnen oder das Gerät in den Bereitschaftsmodus schalten.
Advanced Disc Review
(
➜ Seite 9)
Picture Mode
Normal:
Normale Bilder
Cinema1:
Bilder werden weicher produziert, und Details in
dunklen Szenen werden hervorgehoben.
Cinema2:
Liefert ein schärferes Bild und verbessert die
Detailwiedergabe in dunklen Szenen.
Animation: Für Animation geeignet
Dynamic:
Verbessert den Kontrast für besonders gute Bilder.
User (Drücken Sie [ENTER] zur Auswahl von „Picture Adjustment“) (
➜ unten)
Picture Adjustment
Contrast:
Erhöht den Kontrast zwischen hellen und dunklen Bildbereichen (
j7 bis i7).
Brightness: Erhellt das Bild (0 bis
i15).
Sharpness: Passt die Kantenschärfe der horizontalen Linien an. (
j7 bis i7)
Colour:
Passt den Ton der Bildfarben an (
j7 bis i7).
Gamma:
Passt die Helligkeit der dunklen Bereiche an (0 bis
i5).
Depth Enhancer: Verringert das Rauschen im Hintergrund, um ein
größeres Gefühl der Tiefe zu erhalten (0 bis
i4).
MPEG DNR: Mildert Blockrauschen und verringert die Flecken, die bei
kontrastierenden Bereichen des Bildes erscheinen (0 bis
i3).
Gebr
auc
h de
r Bi
ld
sc
hir
m
men
ü
s
16
RQT8507-D_GE.fm Page 16 Friday, February 17, 2006 10:11 AM