Einstellen der klangeigenschaften, Source sound memory (ssm) – Sony MDX-M690 User Manual
Page 68
28
5
Wählen Sie den Effektpegel aus.
Sie können aus drei Effektpegeln den
gewünschten Effekt für den jeweiligen DSO-
Modus auswählen.
Drücken Sie mehrmals
M
oder
m
, um
den gewünschten Effekt auszuwählen.
Wenn Sie den vorherigen Effekt wiederherstellen
wollen, drücken Sie 2 Sekunden lang (ENTER).
6
Drücken Sie
(ENTER)
.
Wenn der Klang vom
Hochtonlautsprecher zu schrill ist
(CDX-M770)
1
Drücken Sie bei eingeschaltetem
Gerät
(MENU)
.
2
Drücken Sie
M
oder
m
so oft, bis „DSO
norm“ erscheint.
3
Drücken Sie
,
, um „DSO
soft“
auszuwählen.
4
Drücken Sie
(MENU)
.
Wenn Sie den normalen Klang wiederherstellen
wollen, wählen Sie „DSO norm“.
Wiedergeben der einzelnen
Tonquellen mit dem
registrierten DSO-Modus
— Source Sound Memory (SSM)
Jedesmal, wenn Sie zu einer Tonquelle
zurückschalten, werden der für diese Tonquelle
festgelegte DSO-Modus und die dafür
gespeicherte Equalizer-Kurve aktiviert, auch
wenn Sie die Programmquelle gewechselt oder
das Gerät aus- und wieder eingeschaltet haben.
Einstellen der
Klangeigenschaften
Sie können die Klangeigenschaften einstellen.
Die Einstellungen für Bässe und Höhen sowie
die Lautstärke des Tiefsttonlautsprechers können
getrennt für jede Tonquelle gespeichert werden.
1
Wählen Sie die einzustellende Option
aus, indem Sie
(SOUND)
wiederholt
drücken.
Mit jedem Tastendruck auf (SOUND)
wechselt die Anzeige folgendermaßen:
(CDX-M770)
POS (Position)
t
BAL (links-rechts)
t
F (Lautstärke vorne)
t
R (Lautstärke
hinten)
t
SUB (Lautstärke des
Tiefsttonlautsprechers)
(CDX-M670, MDX-M690)
BAS (Bässe)
t
TRE (Höhen)
t
BAL (links-rechts)
t
FAD (vorne-
hinten)
t
SUB (Lautstärke des
Tiefsttonlautsprechers)
2
Stellen Sie die ausgewählte Option
durch Drücken der Taste
<
oder
,
ein.
Beim Einstellen mit dem Joystick drücken Sie
(SOUND) und drehen am Regler VOL.
Hinweis
Nachdem Sie eine Klangoption ausgewählt haben,
müssen Sie innerhalb von 3 Sekunden den
Einstellvorgang beginnen.