beautypg.com

Karcher B 80 W Bp Pack User Manual

Page 7

background image

-

5

Variante Dose. Der Durchflussmesser der
Dosiereinrichtung kann durch eintrocknen-
des Reinigungsmittel verkleben und die
Funktion der Dosiereinrichtung behindern.
Frischwassertank und Gerät anschließend
mit klarem Wasser spülen. Zum Spülen
Regulierknopf Wassermenge ganz öffnen,
Reinigungsmitteldosierung auf 0% stellen
und Reinigungsprogramm mit Wasserauf-
trag am Programmwahlschalter einstellen.

Flasche mit Reinigungsmittel in die Hal-
terung hinter dem Bedienpult stellen.

Deckel der Flasche abschrauben.

Saugschlauch der Dosiereinrichtung in
die Flasche stecken und Deckel auf-
schrauben.

Hinweis
Bei leerem Frischwassertank wird die Zu-
dosierung des Reinigungsmittels abge-
stellt. Der Reinigungskopf arbeitet ohne
Flüssigkeitszufuhr weiter. Bei leerem Reini-
gungsmittelkanister wird die Zudosierung
ebenfalls abgestellt.

Infobutton im Uhrzeigersinn drehen, bis
„RM - Dosierung“ oder „RM - Do-
sing“angezeigt wird.

Infobutton kurz drücken – Anzeige
blinkt.

Reinigungsmitteldosierung durch Dre-
hen des Infobuttons einstellen (0,5%
bis 3%).

Infobutton drücken um den eingestell-
ten Wert zu bestätigen.

Hinweis
Soll dem Wasser kein Reinigungsmittel zu-
dosiert werden, muss die Dosierung auf
0% gestellt werden.

Infobutton im Uhrzeigersinn drehen, bis
„Wasser:...“ oder „Water:...“ angezeigt
wird.

Infobutton kurz drücken – Anzeige
blinkt.

Wassermenge durch Drehen des Info-
buttons einstellen. Die Anzahl der
schwarzen Balken zeigt die Wasser-
menge an.

Infobutton drücken, um den eingestell-
ten Wert zu bestätigen.

Zur Verbesserung des Absaugergebnisses
auf gefliesten Belägen kann der Saugbal-
ken um bis zu 5° Schräglage verdreht wer-
den.

Flügelmuttern lösen.

Saugbalken drehen.

Flügelmuttern festziehen.

Bei ungenügendem Absaugergebnis kann
die Neigung des geraden Saugbalkens ge-
ändert werden.

Flügelmuttern lösen.

Saugbalken neigen.

Flügelmuttern festziehen.

Hebel nach unten drücken; der Saug-
balken wird abgesenkt und die Saugtur-
bine eingeschaltet.

Hinweis
Bei vollem Schmutzwassertank wird die
Saugturbine automatisch abgeschaltet.

Schmutzwassertank leeren.

Schlüsselschalter auf „0“ drehen, kurz
warten und wieder auf „1“ drehen.
Die Saugturbine kann wieder einge-
schaltet werden.

Infobutton im Uhrzeigersinn drehen, bis
„FACT“ angezeigt wird.

Infobutton kurz drücken – Anzeige
blinkt.

Bürstendrehzahl durch Drehen des In-
fobuttons einstellen:

„...Power“ - hohe Drehzahl (100%).

„...Whisper“ - mittlere Drehzahl (60%).

„...Fine“ - niedrige Drehzahl (40%).

Infobutton drücken, um den eingestell-
ten Wert zu bestätigen.

Infobutton drücken, um den eingestell-
ten Wert zu bestätigen.

Warnung!

Beschädigungsgefahr für Bodenbelag. Ge-
rät nicht auf der Stelle betreiben.

Pedal zum Anheben/Absenken des
Reinigungskopfs nach unten drücken,
nach Links bewegen und nach oben ge-
hen lassen.
Der Reinigungskopf wird abgesenkt
und läuft automatisch an.

ƽ

Gefahr

Verletzungsgefahr durch hochschnellen-
den Hebel zum Einstellen des Bürstenan-
pressdrucks. Hebel zum Einstellen des
Bürstenanpressdrucks nur bei abgesenk-
tem Reinigungskopf einstellen.

Bürstenanpressdruck am Hebel einstel-
len.

Hinweis
Erste Reinigungsversuche mit geringem
Anpressdruck durchführen. Anpressdruck
Schritt für Schritt erhöhen, bis das ge-
wünschte Reinigungsergebnis erzielt wird.
Ein richtig eingestellter Anpressdruck redu-
ziert den Energiebedarf und den Ver-
schleiß der Bürsten.
Bei Überlastung wird der Bürstenantrieb
ausgeschaltet.

Warnung

Bodenbeschädigung durch zu hohen An-
pressdruck. Erste Polierversuche mit gerin-
gem Anpressdruck durchführen.
Anpressdruck bei Bedarf erhöhen, bis das
gewünschte Polierergebnis erzielt wird.

WDB = Anbausatz Sprühsaugen
Hinweis
Gilt nur in Verbindung mit optionalem An-
bausatz Sprühsaugen.

Infobutton im Uhrzeigersinn drehen, bis
„WDB-Funktion“ oder „WDB-Function“
angezeigt wird.

Reinigungsmitteldosierung einstellen
(Variante Dose)

Wassermenge einstellen

Saugbalken einstellen

Schräglage

Neigung

Saugbalken absenken

Bürstendrehzahl einstellen

Reinigungskopf einschalten

Bürstenanpressdruck verstellen

WDB ein-/ausschalten

7

DE