beautypg.com

Karcher HD 5-15 C + FR User Manual

Page 10

background image

– 5

Niedrige Umgebungstemperatur. War-
me Handschuhe zum Schutz der Hän-
de tragen.

Festes Zugreifen behindert die Durch-
blutung.

Ununterbrochener Betrieb ist schlech-
ter als durch Pausen unterbrochener
Betrieb.

Bei regelmäßiger, langandauernder Benut-
zung des Gerätes und bei wiederholtem
Auftreten entsprechender Anzeichen (zum
Beispiel Fingerkribbeln, kalte Finger) emp-
fehlen wir eine ärztliche Untersuchung.
Hinweis: Verstopfungsgefahr. Düsen nur
mit der Mündung nach oben in das Zube-
hörfach legen.

Hinweis: Das Gerät ist mit einem Druck-
schalter ausgestattet. Der Motor läuft nur
an, wenn der Hebel der Pistole gezogen ist.

Hochdruckschlauch ganz von der
Schlauchtrommel abrollen.

Geräteschalter auf „I“ stellen.

Handspritzpistole entriegeln und Hebel
der Pistole ziehen.

Arbeitsdruck und Wassermenge durch
Drehen (stufenlos) an der Druck- und
Mengenregulierung einstellen(+/-)

Handspritzpistole schließen.

Gehäuse der Düse drehen, bis das ge-
wünschte Symbol mit der Markierung
übereinstimmt:

Rund- oder Flachstrahl durch berührungs-
loses Umschalten wählen:

Handspritzpistole schließen.

Das ca. 45° nach unten gerichtete
Strahlrohr nach links oder rechts dre-
hen.

Warnung

Ungeeignete Reinigungsmittel können
das Gerät und das zu reinigende Objekt
beschädigen. Nur Reinigungsmittel ver-
wenden, die von Kärcher freigegeben
sind. Dosierempfehlung und Hinweise,
die den Reinigungsmitteln beigegeben
sind, beachten. Zum Schonen der Um-
welt sparsam mit Reinigungsmitteln
umgehen.

Sicherheitshinweise auf den Reini-
gungsmitteln beachten.

Kärcher-Reinigungsmittel garantieren ein
störungsfreies Arbeiten. Bitte lassen Sie
sich beraten oder fordern Sie unseren Ka-
talog oder unsere Reinigungsmittel-Infor-
mationsblätter an.

Reinigungsmittel-Saugschlauch her-
ausziehen.

Reinigungsmittel-Saugschlauch in ei-
nen Behälter mit Reinigungsmittel hän-
gen.

Düse auf „CHEM“ stellen.

Reinigungsmittel-Dosierventil auf ge-
wünschte Konzentration stellen.

Reinigungsmittel sparsam auf die tro-
ckene Oberfläche sprühen und einwir-
ken (nicht trocknen) lassen.

Gelösten Schmutz mit dem Hochdruck-
strahl abspülen.

Nach dem Betrieb Filter in klares Was-
ser tauchen. Dosierventil auf höchste
Reinigungsmittel-Konzentration dre-
hen. Gerät starten und eine Minute lang
klarspülen.

Betrieb mit Hochdruck

Strahlart wählen

Hochdruck-Flachstrahl (25°)
für großflächige Verschmut-
zungen

Hochdruck-Rundstrahl (0°) für
besonders hartnäckige Ver-
schmutzungen

Niederdruck-Flachstrahl
(CHEM) für den Betrieb mit
Reinigungsmittel oder Reini-
gen mit geringem Druck

Betrieb mit Reinigungsmittel

Empfohlene Reinigungsmethode

10

DE

This manual is related to the following products: