beautypg.com

Sicherheitshinweise gerätebeschreibung – Karcher WD 7-700 P User Manual

Page 8

background image

– 8

Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,
durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, sen-
sorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und/oder man-
gels Wissen benutzt zu werden, es sei
denn, sie werden durch eine für ihre Si-
cherheit zuständige Person beaufsich-
tigt oder erhielten von ihr Anweisungen,
wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder
sollten beaufsichtigt werden, um sicher-
zustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.

Verpackungsfolien von Kindern fernhal-
ten, es besteht Erstickungsgefahr!

Gerät nach jedem Gebrauch und vor je-
der Reinigung/Wartung ausschalten.

Brandgefahr. Keine brennenden oder
glimmenden Gegenstände aufsaugen.

Der Betrieb in explosionsgefährdeten
Bereichen ist untersagt.

Elektrischer Anschluss

Das Gerät nur an Wechselstrom anschlie-
ßen. Die Spannung muss mit dem Typen-
schild des Gerätes übereinstimmen.

ƽ

Stromschlaggefahr

Netzkabel und Steckdose niemals mit
feuchten Händen anfassen.
Netzanschlussleitung nur am Netzstecker
anfassen, nicht an der Leitung aus Steck-
dosen ziehen.
Netzkabel mit Stecker vor jedem Betrieb
auf Schäden prüfen. Beschädigtes Netz-
kabel unverzüglich durch autorisierten
Kundendienst/Elektro-Fachkraft austau-
schen lassen.
Zur Vermeidung von Elektrounfällen emp-
fehlen wir, Steckdosen mit vorgeschalte-
tem Fehlerstrom-Schutzschalter (max.
30 mA Nennauslöse-Stromstärke) zu be-
nutzen.

Achtung

Bestimmte Stoffe können durch die Verwir-
belung mit der Saugluft explosive Dämpfe
oder Gemische bilden!

Nachfolgende Stoffe niemals aufsaugen:

Explosive oder brennbare Gase, Flüs-
sigkeiten und Stäube (reaktive Stäube)

Reaktive Metall-Stäube (z.B. Alumini-
um, Magnesium, Zink) in Verbindung
mit stark alkalischen und sauren Reini-
gungsmitteln

Unverdünnte starke Säuren und Lau-
gen

Organische Lösungsmittel (z.B. Benzin,
Farbverdünner, Aceton, Heizöl).

Zusätzlich können diese Stoffe die am Ge-
rät verwendeten Materialien angreifen.

Abbildungen siehe Aus-
klappseiten!

Diese Betriebsanleitung beschreibt die
auf dem vorderen Umschlag aufgeführ-
ten Nass-/Trockensauger.

Je nach Modell gibt es Unterschiede in
Ausstattung und mitgeliefertem Zube-
hör.

Prüfen Sie beim Auspacken den Pa-
ckungsinhalt auf fehlendes Zubehör oder
Beschädigungen. Benachrichtigen Sie bei
Transportschäden bitte Ihren Händler.

im Lieferumfang enthalten
mögliches Zubehör

Zum Anschließen des Saugschlauches
beim Saugen.
Hinweis: Zum Entnehmen des Saug-
schlauches Raste mit Daumen drücken
und Saugschlauch herausziehen.

Zum Anschluss eines Elektrowerkzeuges.
Hinweis: Maximale Anschlussleistung be-
achten (siehe Kapitel „Technische Daten“).

Saugschlauch in Blasanschluss einste-
cken, die Blasfunktion ist damit aktiviert.

Sicherheitshinweise

Gerätebeschreibung

Saugschlauchanschluss

Gerätesteckdose

Blasanschluss

8

DE

This manual is related to the following products: