Hilfe bei störungen – Karcher NT 55-1 Tact Te M User Manual
Page 13

– 7
Abbildung
Saugkopf entriegeln und abnehmen.
Papierfiltertüte nach hinten herauszie-
hen.
Verschlussschieber nach oben ziehen
und Papierfiltertüte bei der Herausnah-
me dicht verschließen.
Gebrauchte Papierfiltertüte im staub-
dicht verschlossenen Beutel, gemäß
den gesetzlichen Bestimmungen ent-
sorgen.
Neue Papierfiltertüte aufstecken.
Saugkopf aufsetzen und verriegeln.
Abbildung
Saugkopf entriegeln und abnehmen.
Membranfilter entfernen.
Neuen Membranfilter über Behälter-
rand ziehen.
Saugkopf aufsetzen und verriegeln.
Saugkopf entriegeln und abnehmen.
Elektroden mit einer Bürste reinigen.
Saugkopf aufsetzen und verriegeln.
ƽ
Gefahr
Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus-
schalten und Netzstecker ziehen.
Hinweis: Tritt eine Störung (z.B. Filter-
bruch) auf, muss das Gerät sofort abge-
schaltet werden. Vor erneuter
Inbetriebnahme muss die Störung beseitigt
werden.
Steckdose und Sicherung der Strom-
versorgung überprüfen.
Netzkabel, Netzstecker, Elektroden
und Steckdose des Gerätes überprü-
fen.
Gerät einschalten.
Behälter entleeren.
Gerät ausschalten und 5 Sekunden
warten, nach 5 Sekunden wieder ein-
schalten.
Elektroden sowie den Zwischenraum
der Elektroden mit einer Bürste reini-
gen.
Verstopfungen aus Saugdüse, Saug-
rohr, Saugschlauch oder Flachfaltenfil-
ter entfernen.
Gefüllte Papierfiltertüte wechseln.
Filterabdeckung richtig einrasten.
Membranfilter (Sonderzubehör) unter
fließendem Wasser reinigen bzw.
wechseln.
Flachfaltenfilter wechseln.
Ablassschlauch auf Dichtheit überprü-
fen.
Abbildung
Korrekte Einbaulage des Flachfaltenfil-
ters prüfen/korrigieren.
Flachfaltenfilter wechseln.
Elektroden sowie den Zwischenraum
der Elektroden mit einer Bürste reini-
gen.
Füllstand bei elektrisch nicht leitender
Flüssigkeit ständig kontrollieren.
Drehschalter auf richtigen Saug-
schlauchquerschnitt stellen.
Bei gefüllter Papierfiltertüte und Unter-
schreitung des Mindestvolumenstroms
muss diese gewechselt werden.
Papierfiltertüte wechseln
Membranfilter wechseln
Elektroden reinigen
Hilfe bei Störungen
Saugturbine läuft nicht
Saugturbine schaltet ab
Saugturbine läuft nach Behälterent-
leerung nicht wieder an
Saugkraft lässt nach
Staubaustritt beim Saugen
Abschaltautomatik (Nasssaugen)
spricht nicht an
Hupe ertönt
13
DE