Antriebsriemen prüfen, Kettenspannung prüfen, Feinstaubfilter (option) auswechseln – Karcher IC 15-240 W Adv User Manual
Page 11: Hilfe bei störungen

-
9
Behälter verschließen.
Ölsorte: siehe Technische Daten
ƽ
Gefahr
Der Motor benötigt ca. 3 - 4 Sekunden
Nachlauf nach dem Abstellen. In dieser
Zeitspanne unbedingt vom Antriebsbereich
fernhalten.
Zündschlüssel auf "0" drehen und
Schlüssel abziehen.
Gerätehaube öffnen und mit der Hau-
benstütze sichern.
Schutzabdeckung abnehmen.
Antriebsriemen (Keilriemen) auf Span-
nung, Verschleiß und Beschädigung
kontrollieren.
1 Schraube
2 Riemenspanner
Bei Bedarf Schraube lösen, Riemen-
spanner neu einstellen und Schraube
wieder festziehen.
Schutzabdeckung anbringen.
Gerätehaube öffnen und mit der Hau-
benstütze sichern.
Kettenspannung prüfen, die Kette darf
sich ca. 3...5 mm auslenken lassen.
Bei größerem Spiel Kette spannen:
1 Spannritzel
Befestigungsschraube auf der Rücksei-
te des Spannritzels lösen.
Spannritzel herunterdrücken und dabei
festschrauben.
Kettenspannung erneut prüfen.
Hinweis: Bei Gerät 1.183-904.0 ist der
Feinstaubfilter im Lieferumfang enthalten.
Saugkopf nach oben schwenken.
1 Schraube
2 Flachfaltenfilter
3 Federstecker
4 Griff Filterabreinigung
Federstecker herausziehen.
Griff Filterabreinigung herausziehen.
4 Schrauben herausdrehen und Halte-
rung abnehmen.
Beide Flachfaltenfilter abnehmen und
durch neue Flachfaltenfilter ersetzen.
Halterung aufsetzen und festschrau-
ben.
Griff Filterabreinigung wieder einset-
zen.
Federstecker einstecken.
Antriebsriemen prüfen
Kettenspannung prüfen
Feinstaubfilter (Option) auswechseln
Hilfe bei Störungen
Störung
Behebung
Gerät lässt sich nicht starten
Kraftstoff tanken
Kraftstoffhahn öffnen.
Kraftstoffsystem, Anschlüsse und Verbindungen prüfen
Sicherung des Elektrostarters prüfen, bei Bedarf austauschen
Batterie laden
Zündkerze prüfen und reinigen, bei Bedarf auswechseln
Kärcher-Kundendienst benachrichtigen
Motor läuft unregelmäßig
Luftfilter reinigen oder auswechseln
Kraftstoffsystem, Anschlüsse und Verbindungen prüfen
Kärcher-Kundendienst benachrichtigen
Motor läuft, aber Gerät fährt nicht Stellung Freilaufhebel prüfen
Kärcher-Kundendienst benachrichtigen
Motor läuft, aber Gerät fährt nur
langsam
Bei Minusgraden Gerät ca. 3 Minuten warmlaufen lassen
Kärcher-Kundendienst benachrichtigen
Ungenügende Saugleistung
Dichtung am Saugkopf prüfen
Abluftöffnungen für Saugebtrieb öffnen (nur bei Anbausatz Laubbläser)
Lochblech oder Feinstaubfilter (bei Anbausatz Feinstaubfilter) im Saugkopf reinigen
11
DE