Filter wechseln/ersetzen, Hilfe bei störungen, Garantie – Karcher IV 60-30 M B1 User Manual
Page 10: Hilfe bei störungen garantie

– 8
Das Gerät am EIN/AUS-Schalter aus-
schalten und vom Netz trennen.
Verschlüsse (A) beidseitig öffnen.
Stecker (B) entriegeln und ausstecken.
Saugkopf abnehmen. Darauf achten,
dass das Netzkabel nicht beschädigt
wird.
Filter (C) anheben und die beiden
Schrauben (D) abschrauben. Filter ent-
fernen.
Befestigungsschelle lösen und Filter
aus Einsatz trennen.
Filter gemäß den geltenden gesetzli-
chen Vorschriften entsorgen.
Den neuen Filter in umgekehrter Rei-
henfolge einsetzen und sichern.
Motor (Saugturbine) läuft nicht an
Keine elektrische Spannung.
Steckdose und Sicherung der Strom-
versorgung überprüfen.
Netzkabel und Netzstecker des Gerä-
tes überprüfen.
Motorschutzschalter hat ausgelöst.
Schalter zurückstellen.
Saugkraft lässt allmählich nach
Filter, Düse, Saugschlauch oder Saugrohr
verstopft.
Überprüfen, Zubehör reinigen. Filter rei-
nigen.
Staubaustritt beim Saugen
Filter nicht richtig befestigt oder defekt.
Filtersitz überprüfen bzw. austauschen.
Manometer zeigt einen nicht ordnungs-
gemäßen Druck an
Filter verstopft.
Gerät ausschalten, Filter reinigen.
ṇ
Warnung
Alle Prüfungen und Arbeiten an elektri-
schen Teilen vom Fachmann ausführen
lassen. Bei weiterführenden Störungen bit-
te den Kärcher-Kundendienst einschalten.
In jedem Land gelten die von unserer zu-
ständigen Vertriebsgesellschaft herausge-
gebenen Garantiebedingungen. Etwaige
Störungen an Ihrem Gerät beseitigen wir
innerhalb der Garantiefrist kostenlos, so-
fern ein Material- oder Herstellungsfehler
die Ursache sein sollte. Im Garantiefall
wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an Ih-
ren Händler oder die nächste autorisierte
Kundendienststelle.
Filter wechseln/ersetzen
Hilfe bei Störungen
Garantie
10
DE