beautypg.com

ROTHENBERGER R 140 B User Manual

Page 7

background image

DEUTSCH

5

1.3

Spezielle Sicherheitshinweise

Die Spirale darf nie ohne Führungsschlauch laufen!

Mechanische Rohrreinigung sollte immer von oben in Richtung auf die Verstopfung durchgeführt
werden.

Darauf achten, dass während der Rohrreinigung keine Wasserzapfstellen zu dem bearbeiteten
Rohr betätigt werden. Es kann hier ein Stau auftreten!

Bei der Rohrreinigung die Maschine nie ohne Aufsicht laufen lassen!

Beim Einsatz von Lederhandschuhen mit Nietenbesatz ist unbedingt darauf zu achten, dass
zusätzlich ein Latex-Einweg-Handschuh verwendet werden muss.

Achtung! Vor Gebrauch bitte Unbedingt lesen!!! Bitte beachten Sie die beigefügte
Betriebsanleitung mit allen Hinweisen zum Benzinmotor!

1.4

Sicherheitsrelevante Einrichtungen

Schutzabdeckungen: Alle umlaufenden Teile sind durch Schutzabdeckungen gesichert.
Das Entfernen und/ oder der Betrieb ohne diese Schutzabdeckungen ist strengstens
verboten.

Führungsschlauch: Der Führungsschlauch schützt vor der drehenden Spirale und
ermöglicht ein zielgerechtes Einführen der Spirale in das zu reinigende Rohr.

2. Technische

Daten

Motorleistung ......................................................6.5 HP/4.8kW

Arbeitsdrehzahl ....................................................160-600 U/min

max. Drehmoment bei 2900 1/min (Motor) ..........13.1 Nm

max. Drehmoment Arbeitsspindel.........................49 Nm

Gewicht ...............................................................97 kg

Spiralen................................................................32 (Ø22 mit anderen Spannbacken)

max. Arbeitslänge mit Spirale ...............................100m

max. Arbeitslänge mit Gestänge...........................140m

Arbeitsbereich Rohrdurchmesser:

mit Spirale .....................................................Ø100 bis max. 250mm

mit Gestänge .................................................Ø150 bis max. 600mm

Motorenöl............................................................SAE 30 (siehe Betriebsanleitung zum Motor!)

Geräuschemission ................................................95dB (A)

Gehörschutz tragen! Der Geräuschpegel beim Arbeiten kann 85 dB (A) überschreiten.