ROTHENBERGER Wasserdruckbehälter User Manual
Page 6

4
DEUTSCH
Nach Gebrauch / Pflege und Wartung
Nach Gebrauch:
Hinweise im Kapitel „Sicherheit“ beachten!
1. Steckkupplung des Wasserdruckbehälters von dem Stecknippel des Gerätes trennen.
Die Steckkupplung ist vom Stecknippel des Gerätes getrennt.
2. Den roten Knopf des Sicherheitsventils (4) so lange hochziehen, bis der Behälter drucklos ist.
3. Den Pumpengriff (2) verriegeln und die Pumpe (2) aus dem Behälter (1) schrauben.
4. Das Gerät mit einem feuchten Tuch abwischen.
5. Schlauch (3) um den Behälter wickeln und Schlauchende am Pumpengriff einstecken.
Zum Austrocknen und Lagern den Wasserdruckbehälter in trockener, vor Sonnenstrahlen
geschützter und frostfreier Umgebung aufbewahren.
Pflege und Wartung:
Nach 50-maligem Gebrauch, mindestens einmal jährlich:
• Pumpe (2) auseinanderbauen und die Manschette und O-Ring fetten.
Die gesetzlichen Unfallverhütungsvorschriften des Landes beachten und das
Gerät regelmäßig überprüfen.
Hilfe bei Störungen
Störung Ursache
Abhilfe
Pumpe nicht festgeschraubt
Pumpe fest einschrauben
O-Ring an der Pumpe defekt
O-Ring tauschen
Im Gerät baut sich kein Druck auf
Manschette defekt
Manschette tauschen
Flüssigkeit dringt oben aus der
Pumpe
Ventilscheibe verschmutzt
oder defekt
Ventilscheibe reinigen oder
austauschen
Sicherheitsventil bläst zu früh ab
Sicherheitsventil defekt
Sicherheitsventil austauschen
Manometer zeigt keinen
Behälterdruck an
Manometer defekt
Verkleidung entfernen und
Manometer mit Schlüssel SW 14
herausdrehen und tauschen